ABS und ASR Lampe leuchtet

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FRIEND OF FORD, 25. April 2006.

  1. FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Hab ein merkwürdiges Problem, das natürlich genau vor meinem TÜV-Termin auftreten muss. :motz::kopfwand:

    Und zwar leuchten o.g. Lampen während der Fahrt die ganze Zeit. Das ganze ist seit gestern der Fall...

    Hab vor paar Tagen mal die Sicherung meiner Anlage ausgewechselt, weil die nen Kurzen hatte. Vorgestern hab ich die dann ausgewechselt, ging auch alles weiterhin ohne Probs und alle anderen Sicherungen sind nach wie vor i. O.

    Als ich heute Mittag zum Einkaufen bin und paar andere Dinge erledigt hab, hat überhaupt nichts geleuchtet komischerweise. :gruebel:

    Auch als ich vorhin noch einen Kumpel besucht habe war alles in Ordnung. Aber mitten auf der Autobahn, als ich gerade beschleunigt hatte fingen sie wieder zu leuchten an... und haben dann auch brav weiter geleuchtet bis eben, als ich zu mir in den Hof gefahren bin... was kann das sein? :gruebel:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2006
  2. Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Fahr zum Freundlichen, lass den Fehlerspeicher auslesen und löschen.
    Hatte das Problem auch bereits mehrfach, letzte Woche isses auch mal wieder aufgetreten aber nur kurz.
    Bei meinem Fofi sind die ratlos was das sein könnte weil kein „Fehler“ an sich im Fehlerspeicher steht, das Ganze aber nach dem Löschen des Fehlerspeichers wieder weg ist.
    Bei mir tritt das gehäuft auf wenns feucht is bzw wenn Winter is.
    Ich lass den Fehlerspeicher mittlerweile nicht mehr löschen weils:
    1.) Sowieso wiederkommt aber auch von allein wieder weg geht und
    2.) sich das Leuchten der Lämpchen weder auf die Funktion von ABS noch auf die Funktion von ASR auswirkt.
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also bei geht das ABS nie wenn die Lampe leuchtet... Das kam bei mir im Winter bei Schnee öfter mal vor, weil sich die Sensorringe mit Schnee zusetzten. So wie das bei dir ist, hat einer der Sensoren einen Fehler.
    Aber das solltest du wie schon gesagt bei Ford Prüfen lassen, da man einem Sensor leider nicht ansieht das er Kaputt ist.
     
  4. TS
    FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antworten, na dann werd ich am Freitag gleich zu unserer örtlichen Ford-Werkstatt fahren um den Fehler auslesen zu lassen.
     
  5. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Reinige die Sensoren mit Bremsenreiniger,das prob. kenne ich vom Scorpio(ist da ein bekanntes prob.) da wars nach dem reinigen wieder alles in ordnung.
     
  6. TS
    FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Werd ich probieren. Also heute haben die Lampen nur nach dem Losfahren ein Weilchen geleuchtet, den Rest des Tages war wieder alles i.O.

    Vermutlich ist wirklich nur irgendein Sensor verschmutzt...
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hatte das Problem auch mal, Sensor war dreckig.
     
  8. TS
    FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    *Ausgrab*

    War beim Ford, der hat festgestellt das der linke vordere Sensor im Arsch ist.... Kost mich jetzt 189 EURONEN so n neues Teil..... :Heul:

    Und die Woche mach ich TÜV, da muss das zwangsläufig rein
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die Sensoren sind leider ziemlich teuer. Ich wr froh dass meiner noch ganz war als ich mir hinten die Radnabe krumm gehauen hab und die Bremstrommel auf den Sensor geschlagen hat.
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Du könntest auch für den Tüv das Lämpchen rausmachen. :stricken:
    Dann kannst du den Sensor erst später ersetzen.
     
  11. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Bist du sicher das der Sensor defekt ist und nicht nur Verdreckt oder nicht richtig eingesteckt ist(Stecker),das zu überprüfen dauert vieleicht 15 minuten und spart event. ne menge Geld.
     
  12. TS
    FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Also die Jungs von Ford haben da ihren Computer reingesteckt und ausgelesen. Als Meldung kam dann vorderer linker Sensor ist putt...

    Hat mir dann gesagt das der wohl definitiv kaputti ist...

    Als ich ihn fragte wie so n Teil einfach mal kaputt gehen kann, hat er gesagt das es halt ein Verschleißteil ist... ?
     
  13. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Das Diagnosegerät sagt nur aus das von diesem Sensor ein Fehler aus geht,also das er keine oder falsche Daten an das ABS Steuergerät liefert,das kann durch einen defekten Sensor genauso gut wie durch einen verschmutzten oder lockeren Sensor ausgelöst worden sein.
    Ich hatte dieses problem lange genug bei meinem Scorpio 24V,da hat die Werkstatt auch was von neuen Sensoren gefaselt was mir aber ein wenig zu teuer war(ein Sensor 220€ na ja Cosworth)bei mir wars mit dem säubern erledigt,das soll aber nicht heissen das deiner nicht doch defekt ist,nur das überprüfen und säubern kostet kein Geld und kann event.ne rep. vermeiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2006