war heute beim TÜV Hu machen(hab bestanden:hurra er hat allerding folegende mängel festgestellt: Abblendlicht: Einstellung rechts zu hoch/tief (kein thema!) Kraftstoff-Tank: angerostet (was machen?) Feststellbremse: Wirkung leicht unterschiedlich (wie einstellen?) also der prüfer war echt korrekt und sehr freundlich! er meinte beim tank soll ich cola draufhauen:gruebel: bringt das was? und wie stelle ich die handbremse ein?
Also Cola kann man als Rostlöser verwenden. Mit Schrauben hab ich das schon mal probiert. Ist ganz gut gegangen. Hab die über Nacht eingelegt. Aber beim Auto hab ich das noch nie versucht. Das sollte aber direkt im Cola liegen mein ich. Wie stark ist der den verrostet? Soviel ich sagen kann stellt sich die Bremse hinten selbst nach. Wenn die unterschiedlich sind werden deine Nachsteller schön langsam den Geist aufgeben.
der tank sieht schon verdammt hässlich aus also auf längere zeit hin is aufjedenfall nen neuer fällig nachstellen tut die sich normal schon von alleine aber was ist bei ford schon normal?:gruebel:
Die Nachsteller gehen gerne mal kaputt. Kosten aber auch nicht die Welt! Naja den Tank kannst dann entweder wechseln oder man kann den auch schweissen wobei ich davon abraten würde wenn du nicht viel Peil davon hast weil das kann dick ins Auge gehen.
schweißen oder flexen am tank mach ich nicht hab ich zuviel respekt vor:schreck: soll ich die cola einfach draufsprühen oder was meint ihr? einlegen kann ich den tank ja schlecht oder hat jemand beziehungen zu coca cola und kann mir so 1000 liter billig besorgen?:dön:
ist auch besser glaub ich weil nicht das ihr beide in Rauch aufgeht! Naja glaub das es da eher weniger bringt weil du den Tank ja nicht einlegen kannst ausser wie du schon gemeint hast mit mehreren hundert Flaschen... Ich würde das mit ner Drahtbürste etwas abschleifen und dannach entweder mit Altöl dick einpinseln und einwirken lassen (wisch das aber wieder weg wenn du zum TÜV fährst) oder es mal mit Umwandler versuchen. Hab die besten Erfahrungen mit Loctite gemacht. Aber da sollte trotzdem möglichst viel von dem Rost runter. Hammerite könnte da auch evlt weiterhelfen wobei ich aber lieber gleich nen neuen Tank drunter machen würde!
n neuer kommt aufjedenfall drunter is nur ne frage der zeit und des geldes wann was kostet so n rostumwandler ungefähr?
Ja würde ich auch empfehlen! 1000 ml Kanne kostet ca. 40 Euronen. Da gibt es aber auch kleinere Dosen!
Rostumwandler? In was wird der Rost denn umgewandelt? Glaube kaum, dass aus dem Frosch ein Prinz wird.
Naja wörtlich kann man das nicht nehmen. Es werden halt die Restbesandteile welche noch über sind gestärkt bzw. vor weiterrosten gehindert. Wennst das Zeugs auf reinen Rost schüttest dann wird da kein Blech mehr wachsen. Deshalb muss auch der Rost so gut wie möglich runter.