habe mir klarglasrückleuchten bestellt und wollte mal fragen,ob das nur die 3 oder 4 schrauben sind mit denen die orginalen fest sind!? muß ich beim wechseln irgendetwas beachten?
nö einfach alte leuchten raus-> stecker an dieneuen stöpseln-> neue leuchten festschrauben(mit der neuen dichtung)
Habt ihr das Dichtgummi an der Karosserie festgeklebt, oder einfach dazwischen gelegt und beim Festschrauben der Leuchten mit eingeklemmt? Ich hab das Gummi auf die Karosserie geklebt und dann die Leuchte festgemacht.
Ja, halt so ne Gummiumrandung, wo man auf der einen Seite ne Schicht Papier abziehen konnte und dann klebte es. Ich dachte mir einfach, wenn schon sowas da ist, dann sollte man das auch festkleben?! :roll:
bei meinen war sowas nicht dabei (sind die von FK). hätte ich das alte von den anderen rückleuchten nehmen sollen? hab da jetzt gar nicht so drauf geachtet....
also ich hab die in.pro und da war so ein Dichtgummi dabei! Hast du jetzt gar nix damit alles Dicht ist? Oder hast du das alte Dichtgummi von den Serienleuchten genommen?
mach dir sicherheitshalber lieber die alten gummis drunter! besser ist das auf jedenfall und viel arbeit ist das ja auch nicht
Ich habe welche von FK. Bei mit war eine Gummi-Schaumstoffdichtung an den Rückleuchten angeklebt. @bluefiesta Du solltest darauf achten, dass die Aussenkanten der Leuchten nicht auf dem Lack scheuer. Es sind drei 10er Schrauben pro Seite.
also wenn du die Plastikabdeckung innen abgemacht hast, siehst du die Schrauben alle direkt.. da brauchts kein bild für mfg