Startprobleme!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von wuestenprinz, 26. April 2006.

  1. wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Mein Fofi ärgert mich ständig seit ich ihn habe. Wenn das Auto ein Tag lang steht ist die Batterie leer. Am Anfang dachte ich es wäre die Batt. also habe ich mir ein neues geholt. Ein Paar Tage gings, aber dann kam das Problem wiede. Naja, blieb lima übrig, da ich aber Probleme mit dem Motor hatte, habe mir ein Schlachtfahrzeug geholt und alles (ausser anlasser:gruebel:) getauscht. Das Schlachtauto stand den ganzen Winter und sprang sofort an. Aber das Problem ist immer noch vorhanden: Das Auto will einfach nicht anspringen, wenn man ihn nicht alle 6stunden einmal streichelt.
    Könnt ihr mir sagen ob irgendwas an elektronic am Bord (relais, schalter) das beinflusst??
    Ich weiss nicht was ich noch tauschen soll? Batt. und anlasser sind beide getauscht.:kopfwand::kopfwand::kopfwand:
    Ich bin kurz davor zu:jammer::jammer:
    Danke euch für eure Hilfe!
     
  2. Sinner

    Sinner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    ich würd sagen du hast höchstwahrscheinlich irgendwo kriechströme
    was anderes fällt mir da gerade nicht zu ein
     
  3. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann ich das messen?
    Ich habe einmal die Spannung beim ausgeschaltetem und angeschaltetem motor gemessen. Die werte waren 11.x bzw. 17,6 Volt. Das war aber bei dem alten Lima. Bei dem neuen gebrauchten habe ich es noch nicht gemacht.
     
  4. Sinner

    Sinner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    wie du das genau misst müsst ich selber mal nachschauen
    sag dir morgen denn mal bescheid
     
  5. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    :hurra::hurra::hurra::):):):-?:-?:-?:cry::cry::cry::kopfwand::kopfwand::kopfwand:
     
  6. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    @wuestenprinz

    Um den Ruhestrom zu messen, nimmste einfach ein Multimeter, ziehst eine Polklemme von der Batterie ab und schaltest das Multimeter zwischen Polklemme und Batterie in Reihe... Das Multimeter muß auf A wie Ampere gestellt werden. Achso... und das ganze natürlich bei ausgeschaltetem Motor und gezogenem Zündschlüssel.
    Im Normalzustand dürftest Du nur wenige Milliampere (ca.40 bis 100mA) messen. Je weniger, je besser.
    Wenn Du mehr mißt, was wohl sehr wahrscheinlich ist, dann würde ich eine Sicherung nach der anderen ziehen, bis ein merklicher Stromrückgang zu verzeichnen ist. So kann man den fehlerhaften Stomkreis eingrenzen. Alles Weitere ist dann schon ein wenig komplexer.
    Kann es sein, daß Du eine Endstufe oder ein Radio verbaut hast, das die ganze Zeit läuft? Es reicht auch teilweise schon ein leuchtendes Radiodisplay aus welches die Batterie in wenigen Tagen leersaugt oder 'ne Kofferraumbeleuchtung, die evtl. nicht ausschaltet.

    Viel Erfolg bei der Suche! Kannst ja mal berichten was die Ursache war.

    MfG, Waldguru
     
  7. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    17,6 Volt sind bei laufender Maschine eindeutig zu viel! 14 +- 0,5V ist das absolut Höchste der Gefühle, da jedes Volt mehr die Bordelektrik und die Batterie beschädigen kann.
     
  8. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Sorry für soviele Fragen.:D Was könnte es sein?:gruebel:
     
  9. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Mach das, was Waldguru dir vorgeschlagen hat. Eine effizientere Problemlösung fällt mir nicht ein.

    Gruß
    Heidi
     
  10. Sphinx

    Sphinx Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ähm die 17,6 V hört sich nach kaputter Lichtmaschien oder kaputten Lima-Regler an.
     
  11. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Richtig...

    Aber wenn ihr gut gelesen habt, steht ja da, das das gemessen mit der ALTEN Lima war...