Variables Kofferraumsystem

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von daniel:zero666, 29. April 2006.

  1. daniel:zero666

    daniel:zero666 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal :)
    Ich hab mich gerade schon im "Who-Is-Who" Bereich vorgestellt, also geh ich ma sofort zur eigentlichen Frage über....
    Hab nen FoFi MK4 und wollte jetzt nen gut klingenden Kofferraumausbau einbauen, der jedoch auch schnell wieder zu entfernen ist /oder das Kofferraumvolumen nicht beeinträchtigt. Muss nämlich sehr oft meine große und sperrige 4x12" E-Gitarrenbox + einige Gitarrenkoffer und Kleinzeugs transportieren. Von daher muss dass denn flott gehen....
    Nun zu dem was ich bis jetzt habe (alles sehr günstig "geeBayed")
    -Pioneer KEH-P7600R mit CDX-1230 12Fach CD-Wechsler
    -ne super billige 360Watt Endstufe von "Mobile Authority" oder so:oops:
    Meine Frage ist nun was man am sinnvollsten unter den obigen Vorraussetzungen
    (platzsparend / schnell zu entfernen) fürn Equipment anschaffen sollte.
    Ach und PS: Bin Schüler /bald Student und Musiker : also KEIN GELD :)
    Bin für jeden Tipp sehr dankbar...
    greetz
    daniel
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ersma herzlich willkommen im Musiker-Forum. Ich kenne Dein Problem nur zu gut, so nen Halfstack füllt auch meinen Franzosen schmatzend aus. Ich hab da drin nen Frontsystem und nen Sub an ner 4-Kanal-Stufe dran. Die Stufe ist unterm Fahrersitz verstaut, das Fronstsystem stört ja eh nich und der Sub ist (nen gescheiten Stecker wie Speakon oder XLR vorausgesetzt) ruckzuck in den Hausflur gefeuert wenns man wieder schnell gehen muss weil man sonst den Tourbus verpasst. :D
     
  3. TS
    daniel:zero666

    daniel:zero666 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hey!Das ist ja schonmal super! Danke!
    Hab noch ne Frage zu dem FS..... Hör halt eigentlich nur Metal bei dem ja oft die schnelle Doublebase dominiert.... Habt ihr da vielleicht eine Lautsprecherempfehlung, um vorne auch den nötigen "Kick" und attack reinzukriegen...... Subwoofer sind da ja meißtens sehr träge.. und bei nem 204bpm Blastbeat kommt da eh nur ein einziges DRÖÖÖÖHN raus....
    Suche also schnell ansprechende und differenzierte Frontlautsprecher ....
    Tipps????
    greetz
    daniel
     
  4. computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Bei Metal max. 25er nehmen, am besten hartaufgehängt.
    Gut sind auch 20er...davon dann eben 2 oder so, die dann an ne gute Stufe ran, und dann rennt das.

    Von 30er is abzuraten, die kommen nur bei HipHop gut, weil da der Bass eben ausklingt...

    Und vorne wär wohl nen 16er CompoSystem kein Fehler ;)

    Marke is eben je nach geld *g*

    Finger würd cih aba von so eBay Angeboten lassen, so 3000000W Subwoofer Dinger^^
     
  5. TS
    daniel:zero666

    daniel:zero666 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das mit den ebay sachen is mir schon klar^^
    hatte mir da mal ne endstufe ersteigert aber auch nur weil ich die für 5,50€ bekommen hab... wollte einfach mal ausprobieren was man damit so alles machen kann....
    das problem mit den 20ern oder so is ja dass ich nich weiß wo ich die einbauen könnte...... oder meinste einfach das passende volumen ausrechnen und dann ne kiste bauen?
    kann ich denn ein 16er komposystem vorne in den fiesta einbauen? denke da passen nur 13er rein?
    hatte vor für das fs so ca .60-70 euronen auszugeben... irgendwelche konkreten geheimtipps?
     
  6. computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Zum Sub:
    Einfach ne basskiste kaufen, sprich, schon vorgefertig, dann legste LS Kabel nach hinten und wenn der Sub rausmuss machste ihn einfach ab. Dafür gibts nämlich so Steckverbindungen ;) damit is das Easy :)

    Zum FS:
    Öhm, geheime Tipps nicht, ich bin selber nciht so der Freak, zwar kenn ich mich aus, aber im Car-Hifi bin ich neu *g*

    Zum FoFi Front LS Einbau:
    Gehn glaub nur 13er rein, sorry, hatte da vorher was durcheinander gebracht.
    Für den MK5 gibts Adapter, aber ob die auch beim MK4 passen, kA, man könnte es ggf. versuchen, die Adapter kosten nicht die Welt...

    @Stufe
    Was 5,50€ *fg*^^ xD
     
  7. TS
    daniel:zero666

    daniel:zero666 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57302&item=7605506789

    da konnte man ja relativ wenig falsch machen ^^ .
    war quasi mein einstieg in die idee.... "heee lass ma anlage in auto baun":-?

    ...wird aber natürlich sobald die passenden flocken in die geldbörse geflogen kommen gegen was besseres ausgetauscht......
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2006
  8. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    irgendwie kann ich deiner aussage mit dem max 25er nehmen nicht zustimmen, ich hab nen 15" woofer und der geht höllenmäßig gut, selbst bei schnellsten double bass attacken.
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich wollte mich auch gerade beschweren... mein 18" kommt da auch nicht ausm Takt. Wenn ein Subwoofer "zu lahm" ist, dann liegt das sicher an vielem... aber an der Membrangröße fast zuletzt (auch ist "hart aufgehängt" kein Argument). Damit es zackig klingt, muss die Übernahme zum Frontsystem passen, das Frontsystem selbst muss harmonieren (damit der Bass "schnell" wird, muss letzten Endes sogar der hochtöner stimmen).

    Gruß, Mirko
     
  10. computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Nunja :D

    Klar gibt es auch gute 18er ;) aber die kosten dann halt auch würd ich sagen *g*
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Nö die kosten nicht viel... sie verbrauchen nur Platz... nur sind das dann eben keine Car-Hifi Lautsprecher mehr ;)
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du nen schnellen Sub suchst würd ich mal bei Atomic vorbei schauen. Die sollen ganz gut gehen. Ansonsten solltest du evtl. ein geschlossenes Sub Gehäuse nehmen, dann ist der Sub auch zackiger als im Bassreflex Gehäuse.

    Als FS in dieser Preisklasse soll das Powerbass BK5 ganz gut sein und kostet ca. 60€. Solltest aber noch 40-50€ an Dämmung und LS Adapter einplanen.

    Die Endstufe schmeißt du am besten auch weg. Am besten nimmste ne günstige 4-Kanal von Carpower oder sowas. Kosten ja auch nicht die Welt.
     
  13. TS
    daniel:zero666

    daniel:zero666 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal! Das sind ja schonmal viele nützliche tipps!!!
    Habt mir auf jeden Fall schonmal weitergeholfen.....
    Was haltet ihr eigentlich von diesem Helix Blue MKII 52 Dingen?
    Soll ein ganz gutes FS sein (in der Preiskategorie halt)... weiß nur nich ob das so ein Teil ist, dass alle anpreisen weil sies selber haben und nicht zugeben wollen dass sie Scheiße gekauft haben oder ob das wirklich was kann.....

    @Xaero
    Klar .... Endstufe kommt neu!! Genau wie Radio, Verkabelung und Auto wenn das passende Geld da ist...
    Muss nebenbei nämlich auch noch verdammt viel Kohle in mein Hobby "E-Gitarre" investieren...... Hab eigentlich NIE Geld.... hab mir deswegen den Kram den ich jetzt hab auch nur so nebenbei geebayed..... soll ja vorerst kein high end System werden.Wollt nur mal was ausprobieren

    Ist die Dämmung denn soooo wichtig? Wozu genau dient die? Nur dazu dass die Tür nicht mitschwingt? Oder dass nicht so viel nach draußen gelangt?
    Hab da keine Ahnung.. sorry

    nun denn....
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also die Dämmung dient in erster Linie dazu, um aus der Tür ein halbwegs geschlossenes Gehäuse zu machen. Das Außenblech ist ziemlich labbergig und niegt durch Materialresonanzen zum Dröhnen (Blech halt... hört man schon, wenn man drauf klopft). Durch z.B. Bitumen verschiebt man die Resonanzen so weit nach unten, dass sie nicht mehr in dem Bereich liegt, der von den Türlautsprechern gespielt wird.
    Jetzt das Innenblech... das ist nicht nur labberig sondern auch durchlöchert. Die Spritzfolie darüber ist noch viel labberiger. Die Löcher sollten mit Bitumen oder Lochblech mit Bitumen oder z.B. auch Holzplatten dicht verschlossen werden. Dann ist die Tür bis auf die unvermeidbaren Undichtigkeiten dicht und stabil.

    Wie viel das bringt merkt man, wenn man mal die Serienlautsprecher in einer gedämmten Tür gehört hat.

    Gruß, Mirko
     
  15. TS
    daniel:zero666

    daniel:zero666 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm.... Das stimmt schon... dann wär es also ziemlich angebracht ZUERST die Dämmung zu kaufen, und die Türen zu dämmen und dann evtl. noch ein FS zu kaufen.... Vielleicht tut sich ja allein durch die Dämmung ja schon genug um meinen Ansprüchen in Relation zum akkuten Geldmangel zu genügen.....:roll:
    Also quasi Bitumenmatten besorgen...
    OK...
     
  16. wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Ist zwar kein Geheimtipp, aber vielleicht reichts dir:http://www.car-audio.de/shop/shop.asp?u=mang1