Komplett neue Musikanlage als Ersatz für Sinus Live 2004 und D-240 II

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von TopSnoop, 22. April 2006.

  1. TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    nach den ganzen Problemen in letzter Zeit überlege ich nun, meine Musik komplett neu zu gestalten.
    Vorne haben ich ein getrenntes 2 Wege System von Kennwood, war nicht ganz billig und bin ich soweit auch zufrieden mit, Mittel inner Tür und Hochtöner im Spiegeldreieck.
    Für den Raumklang hätte ich gerne kleine für hinten, die in die originalen Fassungen passen, wie gesagt, nur für den Raumklang.

    Nun zum Eigentlichen: Endstufe und Sub. Im Moment habe ich die Sinus Live 2004 und den D-240 II. Preislich möchte ich ungefähr in der Klasse bleiben, was würdet ihr nehmen und würdet ihr das Frontsystem auch an die Endstufe anschließen?

    Im Moment betreibe ich das direkt über das 4x50 Pioneer Radio.

    Wäre für Vorschläge dankbar.


    Bassreflex brauch ich vermutlich nicht unbedingt. ich hör zwar gerne laut, und will auch den bass merken, aber guter klang ist mir wichtiger als nur rumms. Bin aber auf dem Gebiet leider überhaupt kein Experte.

    Gruß, Patrick
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2006
  2. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Mach mal so ne ungefähre Budgetangabe! ;)

    Also du willst dann ne 4-Kanal-Endstufe und an der das Frontsystem laufen lassen und den Sub? (wenn du das nicht willst wär das aber meine Empfehlung... :p )

    Die Rear-Speaker find ich unnötig, aber wenn du drauf bestehst.... Würd ich dann aber am Radio laufen lassen und möglichst runter drehen sonst kreischen die nur bei hohem Pegel!
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn´s ne günstige Endstufe sein soll, würd ich mich mal bei Carpower umschauen, ansonsten evtl. ne µ-Dimension weil die nen super Klang haben für ihren Preis.

    Das FS solltest du auf jeden Fall mit an die Endstufe hängen, da man so noch viel rausholen kann und genügend Reserven hat. Also wie gesagt, am besten ne 4-Kanal holen und 2 Kanäle für´s FS und 2 Kanäle brücken für den Sub.

    Beim Sub kommt´s sehr drauf an was du ausgeben willst und welche Musikrichtung du bevorzugst.

    Solltest auch die Türen vorne dämmen, macht klanglich noch einiges aus.
     
  4. TS
    TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    ok, bass könnt ivch ja noch behalten, oder was meint ihr zu dem?

    ansonsten würd ich gerne unter 200 bleiben für die endstufe und das rear auch nur max 100, soll nur für den raumklang sein, also an den originalplätzen angebracht werden und leise.

    meine musikrichtung geht so in pop, rock. techno eher weniger. möchte klare bässe und kein ständiges gebrumme.
     
  5. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    haste denn für deine hinteren Lautsprecher die du verbauen möchtest
    um deinen "Raumklang" zu erhalten auch einen Prozzi ?

    Ansonsten zerstört es eher das Klangbild.
     
  6. TS
    TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    was isn ein prozzi?

    mir hat das mit dem "raumklang" halt der fritze aus dem laden empfohlen, der mir damals die sinus live sachen verkauft hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2006
  7. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Das nen Klangprozzesor, der Lautstärke, Phase und viel Wichtiger ein Delay
    sprich ne Verzögerung einstellen kannst, so dass die Anlage auch gut klingt wenn
    du 4 Lautsprecher im Fahrzeug verbaust, da die Entfernung ja total
    unterschiedlich ist, ein Radio mit Laufzeitkorrektur hilft da auch schon
    einiges !

    Ohne eines davon verschlimmert sich der Klang nur wenn du unbedingt 4 Lautsprecher
    im Fahrzeug verbaust.

    Wenn du dir ins Zimmer 4 Lautsprecher um dich herum plazierst, kommt
    auch kein Klangbild wie Dolby etc. zustande ohne "steuerung"
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    achso:
    Rear Systeme bringen eh nur was bei Dolby Digital (5.1 oder so) Systemen
    Für stinknormale Musik von CD sind sie total überflüssig und definitiv nicht klangverbessernd (egal wie sie eingesetzt werden)
     
  9. TS
    TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    ok gut, danke. dann lass ich die erstmal weg. dann brauch ich also noch ne neue endstufe. was ist mit dem sub selbst? der scheint ja noch ok zu sein. behalten?

    und wie gesagt endstufe wollt ich gerne unter 200 bleiben.
     
  10. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    hm...

    also du möchstest jetzt eine Empfehlung für eine Endstufe, die
    das Frontsystem und deinen Bass betreiben kann, für
    maximal 200€, richtig?
     
  11. TS
    TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    auf jeden fall sollte sie den bass betreiben. das frontsystem läuft im mom über das radio (pioneer 7400mp), aber ihr sagt ja, das sollte auch über die endstufe angeschlossen werden.
    ist 200 euro zu knapp?
     
  12. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Also brauchste eine 4 Kanal Endstufe...

    Fällt mir in dem Preisrahmen nur eine µ-Dimension JR4.300 ein !
     
  13. TS
    TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    also empfiehlst du als hersteller eindeutig µ-Dimension?
    und wo bekomm ich die am besten, gibt hier doch einen im forum, oder?
     
  14. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    also sie würde meiner Meinung nach definitiv gut zu passen
    in dem Preisrahmen. Was halt noch so kommt wäre Atomic, SPL-Dynamics,
    AudioSystem, Eton, Steg, Spirit und Sinfoni..

    Dennoch liegen die halt über 200€, die nächste Stufe mit mehr
    Leistung wären dann wohl die Endstufen von AudioSystem die
    sich ab 299€ fangen.

    Dann ist halt die Frage... lieber 2x 2Kanal Endstufen nehmen oder
    1x 4 Kanal Endstufe.
     
  15. TS
    TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    und was wäre jeweils der vorteil?
     
  16. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Nunja, also mit einer 4-Kanal wirst du billiger wegkommen.
    Bei 2 getrennten Stufen kannst du halt fürs Frontsystem und für den Sub jeweils die perfekte Stufe suchen und nehmen und musst keinen Kompromiss in der Hinsicht eingehen, dass die Stufe für FS UND(!) Sub gleichermaßen passen muss.
    Und das Aufrüsten fällt auch leichter.

    Aber wenn du von rund 200€ redest würde ich eine 4-Kanal nehmen.

    Entweder die besagte 4.300 oder die neue Glow4075 (250€) von µ-dimension oder eine kleine AudioSystem (F260 für 300€ z.b.)

    Wichtige dazu wäre auch noch zu wissen, welche Impedanz dein SL-Subwoofer hat sofern du den behalten willst.