mk4 is undicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Gin Fizzz, 26. April 2006.

  1. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    joa wie schon gesagt mein fofi is undicht, und zwar: immer wenns regnet hab ich im fahrerfusram ne pfütze stehn, kann aber nich wirklich erkennen wo die siffe herkommt, türdichtungen scheinen soweit in ordnung.. kein plan wo es reinläuft, jemand ne idee?? Das schlimme is dass es bestimmt auch anfängt zu schimmeln un das is ja wohl mal kein meter gesund...

    mfg Gin Fizzz:dusche: mit seiner fahrenden pfütze
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hast du audiomäßig was verbaut und ein Stromkabel gezogen?
     
  3. TS
    Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    ja aber schon voll lang, hatte damals auch sorgen dass das undicht werden könnte aber bis vor nem monat hatt ich damit keine probs
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Vibration und die generelle Tendenz von Dichtmitteln zu schwinden könnten aber ein Ansatz sein. Schau dir das nochmal an.
     
  5. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Bei mir wars auch der Durchgang für die Kabel im Motorraum, ordentlich abgedichtet und ruhe ist.

    Die Scheiben- und Türdichtungen auch mal kontrollieren.

    Steht dein Wagen schräg auf der Auffahrt etc. ?? Hab mir sagen lassen dann läufts bei Regen hinterm Spritzschutz voll Wasser und dann durch die Lüftung etc in Innenraum.
     
  6. TS
    Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    nö steht grade aufm hof.. werds mir morgen nochma anschaun.. mit was soll ich evtl. am besten nachdichten?

    is es ein großer akt neue türgummis reinzumachen?
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nö, Türgummis abzupfen, neue draufmachen, Problem wäre eher Frontscheibendichtung. Sikaflex scheint das Dichtmittel der Wahl.
     
  8. TS
    Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    naja frontscheibe hab ich heut eh ne neue reingekriegt (scheiß kießbeladene LKW'S)

    wo bekomm ich türgümmis her ebay, fordhändler?
     
  9. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    na türgummis dürftens nicht sein..
    ist wahrscheinlich die tülle.. silikon hilft da wahrscheinlich nicht..
    nimm, wenns nicht mehr dicht werden will, was effektiveres..
    ich hab jetzt alles mit kunstharz gemacht.. und bisher (nachdem ich
    letzte woche nochmal nachlaufen hab lassen) ists endlich dicht.. *hoff*
     
  10. TS
    Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    hab jetz ordentlichmit silikon abgedichtet un den innenraum getrocknet, beim nächsten regenschauer wird sichs zeigen obs gewirkt hat..
     
  11. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab des anfangs auch mit Silikon gemacht und naja war nicht dicht und hat auch im Innenraum dann gerochen!

    Jetzt wurde mir es zu gemacht,(weiß aber nicht mit was) - so schwarzes Zeug *gg* - und jetzt ist ruh!
     
  12. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Karosseriekleber ( muss nicht unbedingt Sikaflex sein ) hilft da wunder. Hab mir beim durchziehen der Kabel die Tülle zerrissen, schön alles mit Karokleber zu geschmiert und das dichtet wieder bombig.

    Wasser kann auch durch die Lautsprecheröffnungen in den Innenraum gelangen !
     
  13. TS
    Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    durch die lautsprecher in der tür?

    naja war heut inner waschanlage, wollt nich aufn regen warten :p naja jedenfalls isses immernoch trocken..

    mfg gin fizzz
     
  14. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Yupp,

    um diese Öffnungen richtig dicht zu bekommen musst du schon einiges an aufwand treiben. Gerade die Werkslautsprecher sind nicht dicht, genausowenig die Plastikadapter die es für die Nachrüstlautsprecher gibt.
     
  15. Fiesta-Puma

    Fiesta-Puma Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Zieh das Audiokabel einfach durch den Sicherungskasten. Dann haste damit keine Probleme. Hatte auch mal Wasser im Fussraum. Is zwar bissel gefummel aber dann sieht´s auch noch gut aus :)
     
  16. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    zeig mal wie das gehen soll... ;-)
     
  17. TS
    Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    des würd ich auch gern sehn, hab das ma versucht aber die tülle is einfach der leichteste weg, un jetz isses ja au wieder dicht ;)
     
  18. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    durch den Sicherungskasten geht bis ca 8mm², danach wirds aufgrund des Durchmessers und der damit verbundenen Starrheit des Kabels nichts mehr.

    Mein 16ner hab ich damals da nicht durchbekommen und das zusätzliche 50mm² hab ich gar nicht erst versucht ;)
     
  19. Fiesta-Puma

    Fiesta-Puma Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ihr dürft net so schnell aufgeben.
    Hab en 20mm² locker durchbekommen

    Und wieso sagt ihr alle das geht net???

    Jetz frag ich mich doch wie ich das gemacht hab *g

    Vielleicht war ich bei der Aktion schon wieder betrunken *g


    [​IMG]
     
  20. Original Wagen?

    Hast du deinen Wagen von Ford oder gebraucht gekauft? Nen Kollege hatte das gleiche Problem, bis er irgendwann festgestellt hat, dass sein einer Wagen eigentlich nur zwei gut aneinandergesetzte Unfallwagen besteht, selbst bei Ford haben die nichts gemerkt (der Wagen war drei mal da)! Aber ich will den Teufel mal nicht an die Wand malen, ws liegt mit Sicherheit nur an den Dichtungen beim Kabelbaum zum Motor...