Haltbarkeit eines Motors

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von HugoXR2i, 2. Mai 2006.

  1. HugoXR2i

    HugoXR2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Ich fahre einen 1.6l 8V. Wolle gerne mal wissen, wie viel KM so ein Motor mitmacht! Habe bereits schon 210.000KM weg, nicht das der mir einfach mal so unterm arsch zerfliegt!

    Danke schon mal im Vorraus...:wink:
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, bei regelmäßiger Wartung und gutem Öl kann der theoretisch gesehen ewig heben! Kommt halt ganz darauf an wie er gefahren und gepflegt wurde. Aber realistisch betrachtet würde ich mir so ab 250.000 km gedanken um ein neues Gefährt machen.

    Bis dahin solltest du auf jeden Fall den Zahnriemen beachten und ggf. wechseln falls dieser überaltet ist, weil dass ist das erste Teil was dir um die Ohren fliegen könnte (egal bei wieviel km).
     
  3. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Da muss ich sagen hab meinen 1.1 diese Woche still gelegt! Der hatt jetzt genau 312000 KM runter und läuft noch! Aber nicht sehr gut! Aber die Karosse hat keinen einzigen rostfleck ok is in facelift aber auch nicht an radkästen! Von daher! Aber ich bau jetzt in neuen rein!

    Rene
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    es ist schon möglich, daß die Motoren an die 300.000 kommen, aber ich halte es bei einem Xr2i 8v Motor für relativ unwarscheinlich :wink:
     
  5. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    ich hab jetzt 185.000 runter und er läuft wie ne eins.... ok er war vor kurzem in werkstatt und es wurde ALLES gemacht. naja ich fahr den motor auf jedenfall bis er komplett verreckt.... dafür issa ja da ^^
     
  6. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    also mein 1.4 PTe hatte auch schon 239tkm runter aber da gingen dann die hydros hops.

    mein jeziger hat 115tkm runter :D
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Meiner hat auch 186tkm runter und läuft astrein :)
     
  8. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub bevor mir der motor verreckt fahr ich wieder meine karre schrott ey.... bei meinem glück... (is jetzt 3. auto in knapp 2 jahren)
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Der CVH fängt (sofern man die Wechselintervalle richtig einhält und den Motor auch richtig behandelt) ab ca. 100.000 km mit den ersten Problemen an. Neue Nockenwelle und neue Stößel. Ab ca. 200.000 km wird dann vor allem der Ölverbrauch höher, neue Kolbenringe wären dann nicht schlecht, ein paar neue Dichtungen sowieso nicht. 300.000 km auf einem CVH ist sehr, sehr selten...
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein CVH hat bis zum ende beim normalen fahren nicht viel öl vebraucht und nicht geklappert. Das ende war ein defekter kolbenrign am 3 zylinder. Bei vollast hat er deshalb so viel durch die entlüftung gedrückt das der luftfilter zum ölfilter wurde.

    Ich denke das war aber ne spätfolge vom zahnriehmenriss bei 120.000km, da hat es bestimmt den kolben gestaucht so das der ring fest klemmte.


    Der zetec hat jetzt schon mehr runter als der CVH und läuft noch super
     
  11. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    mein cvh hat auch knapp 180tkm runter und der verbraucht null öl und da habe ich noch nichts gewechselt die hydros klappern nur aber nur ein wenig und solange es nicht laute wird baue ich auch keine neuen ein
     
  12. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    habe auch schon von zetec mit mehr als 300t kilometer laufleistung gehoert und einen mit knapp ueber 200t gesehen
    ich denke aber das man nicht sagen kann, der motor haelt so lange und der andere nur so
    Kommt ja immer drauf an was so alles passiert, wie guter Oelwechsel regelmaessig, oder Riemenriss und Stauchung des Zyliners wie es einer schrieb
     
  13. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann laß doch einen Kompressionstest machen und ein Fachmann soll mal sein Ohr reinstecken und überprüfen ob es zu irgendwelchen seltsamen Geräuschen kommt...
    Ist alles in Ordnung, würd' ich mal den Zahnriemen erneuern und penibel auf Ölwechsel (und um Himmels Willen nicht die Viskosität wechseln) achten... und dem Ding natürlich nicht das Letzte abfordern... dann hält der noch ewig und Du knackst vielleicht die 300.000km-Marke.

    MfG, Waldguru
     
  14. TS
    HugoXR2i

    HugoXR2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Habe letzte woche erst einiges neu gemacht, zahnriemen, deckeldichtung, ölwechsel, usw. Die hauptsache ist ja das ich nicht auf dem weg zu K6
    stehen bleibe und heile wieder heim komme! und wenn..... ist das ganz schlecht! hoffen das alles noch paar kilometer hält.
     
  15. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Meine CVH hat jetzt so um die 210tkm runter. Zahnriemen,Wapu,Kopfdichtung usw is beim Umbau alles neu gekommen. Kompressionstest vor 2 Wochen 12-13 Bar alle Pötte.

    Dafür das Fofiracer bei 200tkm, angeblich die nocke + Hydros erneuert hat, klappern die aber schon wieder ganz schön. Zwar net laut, aber es ist was zu hören.

    Mein erster 1,3er Motor hat 220tkm gehalten, dann hatte er keine lust mehr weil der Thermoschalter fürn Lüfter im Arsch war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2006
  16. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    ...wenn der bisher keine Verschleißanzeichen gemacht hat, würd' ich sagen, der hält noch ewig ;)

    MfG, Waldguru
     
  17. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Mein Escort hat trotz Lagerschaden noch 50 tkm gemacht.

    Mach dir ,mal über den Motor keine Sorgen... da würd ich mir eher Sorgen um den Rest drumherum machen ;)
     
  18. ein bekannter von mir hat in seinem escort den 105ps cvh drinne und der hat jetzt 336000 drauf der ist total ausgelutscht der sifft überall öl simmerringe ham da au nix gebracht da die wellen bissl eingelaufen sind er klappert und brummt läuft aber nur noch als hätte er stramme 80ps :)

    aber naja bei der leistung





    ein nanderer hat nen mk4 zetec 1,25l der hat bald 400000 drauf der läuft immer noch top ist ein pendler und der fährt seine kilometerchen halt drauf!!!


    zetec ist da wohl haltbarer!!