Motor klackert!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von *fordpower*, 4. Mai 2006.

  1. Hallo ich hab da ma ne Frage: Seit kurz klackert mein Motor! Es hört sich so an als hätten die Ventile Spiel. Hat es damit was zu tun das der Motoröl stand knapp über Minimum gestanden hat. Normalerweise wenn mein Motor angefangen hat leicht zu klackern, war der Ölstand auf Min. Musste dann nur auffüllen und es war wieder Ruhe. Das ist diesesmal aber nicht so. Ich war vor ca. 2 Monaten schon mal beim Ventilspiel einstellen. Da meinte der Ford-Meister ich sollte das ganze mal beobachten, weil der 2 und 3. Zylinder übermäßig viel Spiel gehabt hätten. Ist es was schlimmeres??? Es ist ein MK4 1.3i mit 60 PS Bj. 1997. Vielen Dank und MfG
     
  2. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany

    öhm, der sollte normal nie auf min fallen, bzw anfangen zu klackern.... :kopfwand:

    denn wenn da was klackert geht metall auf metall und dann tut das weh :konfuzi:


    was genau nun kaputt ist weis ich nicht, aber man sollte öfter den ölstand kontrolieren, damit eben das nicht passiert

    mfg
     
  3. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich ganz stark nach eingelaufener Nockenwelle an.
    Lasse die wieder einstellen, wenn wieder klappert,nach mehrfachen Ventile nachstellenist auf jeden Nockenwelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2006
  4. Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Meiner klackert auch wie ein MK3, hab die Ventile vor längerem mal nachgestellt der dritte Pott hatte fast gar kein Spiel, ich bild mir aber ein das es schlimmer geworden ist, denk aber nicht das die Nocke ist ich spür keinen Leistungsabfall
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bei meinem 1.3er war's nach dem Einstellen immer lauter als vorher, dafür zog er aber besser.
     
  6. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ist das nich Umgekehrt? Ich meine vom Logischen her ja oder? (Nur die Lautstärke)
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Dachte ich auch, war aber beides mal nicht so.
     
  8. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wie dem auch sei, NACH dem Einstellen war der von meiner Schwester runder beim Laufen, was angenehmer ist und sich auch leiser anhört. Wenn mans allerdings richtig macht. wenn du falsch die Ventile einstellst kann das durchaus sein. Außerdem ist das doch Logisch. Achso eine Frage, falls du recht haben solltest: Wieso, womit kannst du es denn begründen das es NICHT so ist wie ich sage?! (Dies soll wie immer keine anspielung sein)
     
  9. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Also soweit ich weiß fängt so ziehmlich jeder Fiesta an zu klackern, wenn er schon ein paar kilometer runter hat, das kann man aber mit regelmäßigem ventile nachstellen verlangsamen, nach dem nachstellen läuft der Motor wieder ruhiger und leiser.
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wasili, ich habe nie behauptet, dass es nicht wo ist, wie du behauptest, sondern lediglich meine Erfahrung geschildert. Und ich habe die Ventile nicht selbst eingestellt, sondern, da ich den Wagen Scheckheftgepflegt gekauft habe und auch wieder verkaufen wollte, im Rahmen der üblichen 15k Inspektionen machen lassen. Runder gelaufen (das hatte ich auch geschrieben) ist er danach sowieso.