Hallo zusammen! Hat jemand von euch Erfahrungen mit Schrothgurten. Würde gerne welche in meinen Fiesta Sport JD3 2005 einbauen. Muss ich dazu die Sitze rausnehmen? Habe nämlich Kopf und Seitenairbags. Und brauche ich die D-Punkt Adapter?:gruebel: mfg
Sorry ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde Schrothgurte nur peinlich. Aber das hast du ja nicht gefragt. Soweit ich weiß, fallen dir dadurch zwei Sitze hinten (sofern du beide Frontsitze umrüsten willst) weg.
also ich find die nicht peinlich, habe auch schon überlegt mir welche zu holen , habe mal auf der hp geschaut , hab aber kein gutachten für den mk6 gefunden. daraufhin hab ich ne mail an de geschrieben und die meinten man ein anfordern könnte, undzwar für jedes fahrzeug.
Die Sitze wirst du dafür ausbauen müssen, sonst kommst du nicht an die Schraube welche am Gurtschloss sitzt. Guck dir das hinten im Auto mal an, da wo oben der Gurt für die Rücksitze rauskommt, muß der Schrothgurt befestigt werden. Die Sitzplätze hinten bleiben dann weiterhin nutzbar. Eine zweite möglichkeit wäre die Schrothgurte an den Gurtschlössern der hinteren Sitze zu befestigen, damit hast du aber 3 Sitzplätze weniger, weil die dann aus dem Fahrzeugschein gestrichen werden. Eine Eintragung ist dann auch erforderlich. Für den MK6 gibt es so noch keine ABG, das heißt du mußt die eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Schroth holen und die Gutre dann warscheinlich auch eintragen lassen. Falls du dann Adapter brauchen solltest, wird das in der Bescheinigung stehen. PS:Es wird aber einen Grund haben, wieso die Gurte noch nicht für den MK6 mit ABG sind, warscheinlich ist der einbau nicht so problemlos möglich, deswegen spart Schroth sich die Prüfung der Gurte. Ich würde die Gurte nur einbauen, wenn ich eine ABG von denen bekäme.
Aber selbst wenn man die Gurte doch hinten (wo die für die Rücksitze rauskommen) befestigt, dann fallen doch die hinteren Sitzplätze auch weg. Oder ist das erlaubt, dass man 2 Gurte an einem Befestigungspunkt befestigt? Und werden die Sitzplätze wirklich aus dem Schein gelöscht wenn man die Gurte an den Schnallen der hinteren Sitzbank befestigt?
Man darf die beiden Gurte an den einen Punkt befestigen. Wenn hinten welche im Auto sitzen muß man natürlich die Seriengurte aus allen Sitzplätzen verwenden. Und ja die werden gestrichen, weil es hinten nicht mehr möglich ist zu sitzen mit korrekt angelegten Gurt. Wenn man die Gurte unten an Gurtschloss befestigt braucht man zudem in vielen Fällen andere zugelassene Sportsitze von König Recaro etc.
Hallo@all ich hab schrotgurte in meinem Auto und sogar die autocontrol 2 ich habe sie mit den D-Punkt befestigungen eingebaut und ich habe auch eine ABE dazu der Fiesta JD3 ist seit anfang 2006 in der ABE gelistet!! Ich hab auch kene probleme mit dem TÜV gehabt war gestern erst beim TÜV für den neuen Stempel
Wieso peinlich! Also derjenige der das sagt hat keine Ahnung! Die sind ein enormer Sicherheitsfaktor! Ich hatte mal einen Auffahrunfall und hatte meine damaligen Schrothgurte angelegt - NICHTS passiert. Mein Beifahrer hatte sich normal angeschnallt und hatte Schleudertrauma und nen angebrochenen Wirbel. Nicht immer unwissend vorurteilen. DAS ist nämlich peinlich. Nun zum Thema. Es gibt auch welche zum Clipsen. Die kann man einfach ausstecken wenn man sie gerade nicht braucht oder jemanden hinten mitnimmt.
Also ich hebe auch eine AGB die ist von diesem Jahr! Man Braucht keien Eintragung bei den elektrischen! Bei den Starren ist für den Fiesta JD3 nicht zugelassen! Also ACHTUNG! Schroth Gurte sind einfach super!!! Nur zu empfehlen. Aber zum einbau also ich habe 5 Std gebraucht mit elektrik legen! Also eigentlich ganz einfach Gruß Stocher
Schroth gurte sind was für Volkswagenfahrer mit 50 PS oder Autos die zu Rennzwecken verwendet werden und net fürn Fiesta.....:kopfwand: Ach ja, ihr wollt sicherlich, das die dinger euch beim Unfall vom Airbag vernhalten...Oh man, wenn ich sowas schon höre....Schrothgurte im Fiesta......:motz:
@ Black Bastard Du machst Deinem Namen, Black Bastard, mal wieder alle Ehre!!! Mit Toleranz oder einfach einer anderen Meinung hast Du so Deine Not! ! Ich sag ja auch nicht: Fiesta mit 150 PS :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: ! Wer braucht denn so ein Teil? Doch nur wer auf der Rennstrecke im ST Cup fährt ! Gruß der bald wieder Sport Flo
Dann erzähl mal, was die Bringen sollen, in einem 1.6er Fiesta....??? Ich habe das noch nie verstanden, Schrothgurte in ein Auto mit Top Sicherheitsaussattung zu bauen..... In nem Golf 1 GTI oder nem Fiesta GFJ Sport gehört das zum feeling, aber in nem neuen Auto, ich weiß net... Und das eben war net so gemeint, hatte bloß nen riesen kopf und muste zur arbeit....!!! sorry
ich hab hier keinen gefragt was er von schroth gurten hält also , das ist ja wohl mein ding , wenn ich sie möchte dann hol ich sie mir auch ! will nur wissen ob jmd schon so ne unbedenklichkeits erklärung für den jh1 hat. wenn nicht forder ich eins an. ich finde die gurte sehen gut aus und sind sehr sicher. und ich bitte die jenigen die nichts zum thema schreibn einfach ihren mund zu halten, danke.
Hallo also ich hatte die starren mit abe zugelassen für JD3. Und den sitz musste ich auch nicht ausbauen,wenn man das richtige Werkzeug hat. Der Einbau dauerte keine Stunde (bei den starren) Hab sie wieder ausgebaut weil mir die anschnallerei zu stressig wurde Mfg
Tolle Meinung dann gibt man jetzt jedem Rennfahrer nen Neuwagen mit ,, Top Sicherheitsaustattung" und der braucht dann keine Hosenträgergurte mehr oder was? rofl :kicher: Hosenträgergurte bringen selbst in einem Wagen mit 45 Ps was weil du dich mit dem genauso überschlagen oder nen Satz bauen kannst wie mit nem anderen !
Also das die nichts bringet kann nur jemand sagen der sie noch nie Life erlebt hat. Ich bin mal jemand hinten drauf, ich hatte meine Schroth Gurte Brav an und mein Beifahrer hatte den normalen Gurt um. Ich war komplett unverletzt und mein Beifahrer wurde mit angebrochenem Wirbel + Schleudertrauma ins Krankenhaus gefahren.