Gewindefahrwerk einbau Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von max0815, 2. Mai 2006.

  1. max0815

    max0815 Gast

    Also ich habe heute mien neues Fahrwerk ein FK Highsport gewinde bekommen.
    nun alles prima alles fein leider hat das gutachten gefehlt bekommen ich aber noch.


    nun das problem: muss man das gewinde ohne domlager fahren oder wiewird das oben fest gemancht irgend wie ist die schraube die (bzw das gewinde) das durch den domteller kommt zu kurz.:kotz:


    ich steh voll aufm schlauch:gruebel: :gruebel:

    kann mir mal einer sagen wie das zusammen gehört


    muss da auch der orginale untere domteller rein???


    danke


    ah by the way mein altes fahrwerk steht zum verkauf bei intresse pn
    koni gelb vorfacelift mit weitec federn

    :wink:
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Schon mal versucht die Mutter unter dem Domlager weiter rein zudrehen ??

    Meine es kommt Dampferstange Mutter der untere Domteller, domlager dann wirds ins gummidingens gesteckt und dann kommt nochmal nen Teller. Meine hatte das so im kopf !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2006
  3. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Haste die Schraube richtig angezogen? Am besten machste mal nen Foto, damit man sich was drunter vorstellen kann.... Also normalerweise brauchste nur den Dämpfer nehmen und den reinsetzen, die ori domlager musst du nicht noch einbauen, Gewindefahrwerke haben die schon drin

    Also wenn ich das richtig versteh hast du noch zusätzlich die domlager und federteller eingebaut, oder wie :gruebel:
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Hab mal nen bild von meinem alten H&R, falls es dir hilft

    [​IMG]
     
  5. TS
    max0815

    max0815 Gast

    ah jetzt werde ich schon schlauer du hats den mit gelieferten federteller entfernt und den fiesta teller drauf gemacht das erscheint mir logisch:gruebel:

    mal schaeun obs dann funzt
     
  6. TS
    max0815

    max0815 Gast

    also echt der ärger geht einfach weiter. jetzt ist oben das geinde schweine kurz das nicht mal der sicherungsring der mutter richtig greift:kopfwand:

    und der ober hammer an den federbeinen ist hinten irgend so ein halter:kotz: der an den stabi stangen ansteht:kopfwand: :gruebel:
    ich schreib jetzt ne beschwerde e mail an fk was der käse soll:-x

    ach und zum zusammen bau ich habe jetzt auf den fk federdeckel das schwarze orginal lager den orginal unteren domteller dann domlager und von oben den orginalen domteller

    hier mal bilder:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    scheint der falsche dämpfer zu sein, tja FK
     
  8. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi,

    also ich hab meines noch nicht eingebaut und hab da gleich mal nachgesehen. Ich hab da zwar auch nen Halter aber der sieht ganz anders aus! Das sind die falschen!!!
     
  9. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    so sollte das aussehen...

    [​IMG]
     
  10. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    jo, so sieht das beim h&r aus.
    hat denn noch jemand nen bild, wie das bei nem fk original aussieht? :wink:


    aber egal wie, das mit dem stabi darf so natürlich nicht sein....
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    das problem wird sein das fahrwerk umzutauschen wenn aufgrund der gescheiterten einbauversuche schon kratzer und macken am fahrwerk sind
     
  12. TS
    max0815

    max0815 Gast

    aber hallo wenn die mir fehlerhafte teile schicken und ich das erts beim enbauen verstellen haben die das zurückzunehmen

    denn den ich heute am telefon hatte von fk meinte ob ich das nicht einfach mit ner zange wegbiegen will:-x :kopfwand: :kopfwand: :motz: :motz:

    ich habe dann gesagt das ich mit sicherheit nicht für 400 eus n fahrwek kaufe und dann daheim dran rumbiegen oder flexe damit das passt:evil:
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Bei H&R wurden mir innerhalb eines Tages neu Dämpfer geschickt per UPS.
    Die hintern haben nicht auf anhieb gepasst.
    ToppeR
     
  14. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    du musst den original FK Teller rausnehmen und nur die FoFi Teile verwenden
    Wegen dem Stabi, ich hab mir da einfach ein Eckchen weggeflext und gut ist, mach doch da nicht ewig rum bis man ein neues in der Hand hat
    Werde dir morgen mal Bilder reinstellen wenn ich brauchbare finde
     
  15. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Problem bei den Dämpfern liegt auffer Hand. Die halterung die man unten sieht ist normal für den Brmesschaluch für einen Fiesta ohne Stabi halterung. Ich denke die haben versucht einen universal Stoßdämpfer zu bauen wo 1. Eine Halterung vom Stabi dran ist und 2. eine Halterung für ohne Stabi weil hat ja nicht jeder nen Stabi. Ich würde den scheiß einfach weg Flexen und gaut is.


    Greetz Domp0r
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    was meinst du wohl was der TÜV bei der Eintragung des fahrwerks zu nem abgeflexten halter sagt :-?
     
  17. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany

    so:


    auf beiden seiten befestigungen auch wenn nicht gut zu sehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  18. TS
    max0815

    max0815 Gast

    also ich habe heute ien endloses telefon nat mir fk gehabt:kotz:


    nur für alle als tip: bei fk arbeiten nur idioten:kopfwand:

    wenn ich weg flexe erlischt garantie das ist fakt
    aber im eingefederten zusatnd ist platz zwischen stabi und halter

    die aussage von fk war dann das das fahrwek nicht kompatiebel ist für mein auto

    ich habe dann geantwortet das sie dann ihre produkte icht so alle weltpassend verkaufen können

    gegenvorschlag war dann lebs:kopfwand:
     
  19. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    schön und gut, aber was ist dabei nun das fazit?? :wink:
     
  20. TS
    max0815

    max0815 Gast

    fazit. fk sucks:-x

    also ich werde jetzt das fahrwerk vorest so lassen wie es ist da ich erst mal mitfahren muss ob es funktioniert (dauert noch ca 2 wochen bis umbau fertig ist) wenn ich dann beim tüv hoffe ich das er es abnimmt8)

    wenn das fahrwerk funktioniert und der tüv es nicht abniemmt werde ich am dämpfer abeiten :kotz:

    schau ma mal sagt der franz


    ich hoffe das der rest meines umbaus jetzt mal ohne probleme läuft morgen kommt mein lacker mal wiedeer und hilft mir ne front zu bauen:)