Motor springt kaum an und läuft sch....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MK3fan, 4. Mai 2006.

  1. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Mein Motor läuft teilweise kaum noch. :-? :Heul:
    Manchmal springt er kaum an, Motor dreht wohl springt aber nicht an, erst nach ner ganzen Zeit An. Und dann läuft er total Sch..., geht sofort aus wenn ich kein Gas gebe. War schon bei nen Bosch dienst der aber auch kein rat hatte sollte das Auto da lassen was dann aber sehr teuer werden kann. Ach ja es ist nen 1.3er Bj 9.

    Hat einer von euch vieleicht eine Idee???? :-?
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Zündkerzen, Zündkabel, Drosselklappenpoti.

    Prüf mal diese Sachen.
     
  3. TS
    MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Zündkerzen sind noch in Ordnung. Die anderen beiden Sachen werde ich mal tauschen.
     
  4. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Es könnten auch die Ventile sein. Also Druckverlustprüfung machen und Kompression prüfen!
     
  5. erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das auch schon mal. bei mir war damals der leerlaufspeicher voll. du musst einfach nur die sicherunf von der einspritzung raus ziehen und ein paar minuten warten. (ist eine 3A Sicherung) Dann die sicherung wieder rein stecken und das auto starten. klappt bestimmt. wenn der leerlaufspeicher nämlich voll ist nimmt das steuergerät einen anderen wert eines betriebszustandes.
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Reinige mal die Schläuche die zum Öldeckel gehen und den öldeckel selber. Halt alle Schläuche die da unterm Luftfilter sitzen.


    Evtl. dreckig also zu oder nen riss?
     
  7. TS
    MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Kann man irgendwie messen ob der drosselklapenpoti in Ordnung ist?
     
  8. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Stecker ab, multimeter dran, und den Wiederstand messen.

    Der Wiederstand muss sich je nach stellung des Potis erhöhen, oder verringern,
    weiss grad net in welche richtung :D
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    MAP Sensor verursacht ungefähr die gleichen Symptome!

    Prüf mal die Unterdrükschläuche zum MAP-Sensor.

    Greetz
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Zieh mal das Massekabel hinten links unter Rückleuchte fest. Ein Kumpel von mir hatte mal das Problem da habe ich auch endlos gesucht und am Ende war es unerklärlicherweise dieses Massekabel was lose war.