In Sachen Display

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gerrit, 14. Dezember 2003.

  1. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Da mich ständig irgendwer fragt, wie weit ich mit meinem LCD-Tacho-Ersatz bin, hab ich mir gedacht, mach ich mal einen Thread auf und poste hier immer so meine Neuigkeiten. Dann muss ich nicht immer zig Mails schreiben um alle zu erreichen.

    Wer nicht weiss, worums geht, schaut sich am besten mal diese beiden Bilder an:
    Mein Display die Designstudie und die Geschwindigkeitsanzeige

    Aktuell schraub ich gerade am Design der Tankanzeige, die sieht bisher so aus:
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    (versucht mal nachts um halb 1 noch Bilder von einem sich bewegenden Display zu machen :( )

    Wem die Zapfsäule nicht gefällt, der darf sich bei PD-MK4 beschweren :D der hat die nämlich gemalt ;)

    Bevor das Geschrei losgeht: Ja, das wird ein Bausatz :)

    Gruss, Gerrit
     
  2. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Gerrit ich bin stolz auf dich, bin zwar grad sturz betrunken, aber respekt für deie Arbeit!!! halt uns weiter au fdem laufenden und bereichte uns von neuem!!!!!!!
    Bin zwar kein Fan von Mäusekinos, aber deins wird almählich schmuck, also keep going!!! :ritter: auch bei all deinen Schwierigkeiten.

    Ciao Lucxiano
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    jup zieht cool aus soweit. Womit steuerst du eigentlich das Display an also wo gehen die ganzen Werte rein? Also Tankstand, Geschwindigkeit, Drehzahl, Temperatur usw?

    Gruß Chris :B:
     
  4. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Nochmal wegen der Displays: ich habe 2, das grosse, das ins Auto soll und eins zum rumspielen, auf dem ich auch gerade entwickele. Nich dass sich jemand wundert...


    Die meissten Werte bekomme ich vom Tachostecker.
    Temperatur und TankSignal verden vom Microprozessorc (ATmega128) umgewandelt und angezeigt.
    Drehzahl ebenso.
    Die Geschwindigkeitsdaten werden am Getriebesensor (VSS) abgezapft und über eine nicht benutzte Leitung im Tachostecker eingespeist.

    Was man sich noch legen muss ist ein Kabel vom Zündschloss zum Tacho, damit die Anzeige erkennt, wann "Radiostellung" bzw "Fahrstellung" ist und die Anzeige dementsprechend umschaltet.
    Abr vllt denk ich mir da noch was aus, dass man das auch nich brauch.

    Ich will den Tacho so bauen, dass man ihn einfach austauschen kann, ohne den Fofi neu verkabeln zu müssen.
    Das einzige, was nötig ist ist ein Laptop mit Windows und USB-Schnittstelle um den Tacho zu konfigurieren, sprich Reifengrösse, Kilometerstand, Art des Motors (Wegen Tempsensor und Drehzahl).

    Gruss, Gerrit
     
  5. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Jetzt mal so ne dumme Frage:
    Besteht dann irgendwann die Möglichkeit, dass ganze in nen MK4 zu verfrachten, denn den Mk3 kann man ja nur schwer bei mir reinbekommen. Bin nämlich grad zimelich angefixxt von der Ideem weils geil aussieht ... :)

    bye

    NK
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Hi Nacht, wenn du Gerrit die ganzen Daten gibst, die er braucht, dann wäre es bestimmt möglich den Anzupassen. Aber warte erst mal ab, bis er den MK3 Tacho fertig hat, wird dann wahrscheinlich einfacher sein, den auf´n MK4 anzupassen.


    @ ALL : Hat jemand ne Idee für n Temperatursymbol ? Mein erster Entwurf gefällt mir nicht und mir fällt auch nichts besseres im Moment ein. Wenn ihr was habt, bitte als PN oder Email an mich.

    Hier mal n Bild : [​IMG] ist etwas klein, aber laut Gerrit steht nicht mehr Platz zur Verfügung.
     
  7. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin zusammen !

    Hier mein Tageswerk. Irgendwie bin ich damit aber noch nicht zufrieden....

    [​IMG] [​IMG]

    Sagt mal was dazu...

    Gruss, Gerrit
     
  8. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das Zeichen würd ich so lassen aber als Anzeige könnte man diese doch skalieren und Werte antragen z.B. unten 60°C und oben 110° oder so oder zwischenschritte oder Temperatur gleich in Werten anzeigen lassen und ins Verhältnis zum Widerstand setzen.
     
  9. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Mhr, ggf kürze ich die Glyphe um einen und dann passt noch eine Zahl unten drunter.

    Weiss ja noch nicht, was mir PD-MK4 noch alles für Vorschläge macht...

    Gruss, Gerrit
     
  10. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    hi gerrit, wie wär´s wenn du die Wellen mal wglässt, dafür das Thermo größer und die temp in dem Röhrchen anzeigen lässt, quasi als quecksilber säule ?
     
  11. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Ähm ?

    Wie stellst Du dir das vor ?
    Ich wollte da auch ein bissel genauigkeit drin haben, nich dass 1Pixel = 50grad unterschied sind...

    Du kannst mir aber mal einen Designvorschlag schicken, dann schau ich mir das mal an...

    Gruss, Gerrit
     
  12. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Einfach geiles Teil.
    Weisst du schon wieviel soviel ein Bausatz kosten soll?
    Und was sagt der Tüv dazu?
     
  13. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Display: 75 $
    Prozessor: 15€
    LCD-Driver: 15€ bei Ebay
    Kleinteile: ca 20€

    Tüv: Ähm... tja, ich denke mal, dem ist egal, was die das Ding macht, solange ich die Warnlampen nicht übern Prozessor laufen lasse, und dem (aufm Rollenprüfstand oder so) beweisen kann, das das Ding die KM/H korrekt anzeigt.

    Aber darüber mach ich mir gedanken, wenns fertig ist ;)

    Gruss, Gerrit
     
  14. Jons3000

    Jons3000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Und wie weit bist du jetzt mit dem Display???
     
  15. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ist noch in Arbeit wir arbeiten gerade an einem DZM Design! Vieleicht sowas ich diese Richtung hier??? Aber wir werden sehen...

    [​IMG]
     
  16. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Warum kommt mir das nur so bekannt vor? *grins* Aber sieht gut aus
     
  17. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ja von irgendwas muß man sich ja inspirieren lassen... :D
     
  18. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Wer noch Ideen oder Vorschläge hat, kann sich gerne melden.
    is immer doof, wenn man sich alles selber ausdenken muss und nachher sagen alle "ja das hätteste aber soundso machen müssen".

    Der Drehzahlmesser ist bisher der beste Entwurf, den ich bekommen habe.
    Wer andere Ideen hat, kann sich ja mal dran versuchen.

    Größe für DZM sind 140x128 Pixel

    Gruss, Gerrit
     
  19. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Also du suchts noch ne nette DZM Gafik?

    Was muß ich den noch beachten ausser der Grösse?
     
  20. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Also:

    128pix hoch, 140pix breit. Schwarzweiss Grafik
    Das Display hat ein Text- und ein Grafik-Layer, d.h. auf dem Grafiklayer kann ich rummalen wie ichwill.
    Will ich schreiben, muss ich das im Text-Modus machen und da is das Display in 8x8 Pixel "Buchstabenfelder" unterteilt.

    Soll heissen:

    ABC
    DEF
    GHI

    Wenn A ganz oben links (1,1) steht, steht I an 16,16

    Is ein bissel scheisse zu erklären, ich kann halt die Buchstaben nicht "irgendwo" hinpinseln sondern nur immer innerhalb dieses 8er Rasters

    muss man halt aufpassen, wenn man Buchstaben neben eine grafik schreiben will, dass dieses Raster eingehalten wird

    Schau halt mal oben bei der Temperaturanzeigen grafik. da stehen die Buchstaben jeweils einen versetzt nach rechts/unten in diesem 8x8 raster


    Achja, was muss die anzeige noch können...
    sie sollte gut aussehen,
    nicht zu kompliziert zu zeichnen sein
    direkte abhängigkeit Drehzahl -> Pixel haben. Also etwas, das sich gut rechnen lässt. z.b 50 Umdrehungen = 1 Linie
    und natürlich den gesamten Bereich, den man für nen Fofi Motor brauch, anzeigen.

    Gruss, Gerrit