Kompressor schon ab 1.6 Motoren zum einbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von fiesta-greece-girl, 6. Mai 2006.

  1. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
  2. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub der kleine 1.6er würd ganz ordentlich gehen :)
    Ich denk da so an den Mitsu Colt CJ0 da gabs mal ne Cyborg Version mit 1.6 Liter satte 250 PS, und der Motor entsprach genau den gleichen Teilen wie die std. 110 PS Version nur halt ohne turbo ;)
     
  3. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Glaube kaum, dass das Motörchen 1.6 bar aushält ohne Nacharbeiten. Realistisch sind so max 0.3 bar , was vielleicht 30 - 50 PS bringt. Das lohnt sich kaum, da kannst du gleich den ST kaufen.
     
  4. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Also ich denk das sich +50 PS für den Preis auf jeden Fall lohnen wenn man überlegt was hier für konventionelles Tuning durch Chip Auspuff Luftfilter ect augegeben wird ! Und ich denk das der 1.6 auch mehr als 0.3 Bar aushällt wieso sollte er auch nicht. Klar ist der Verschleiß höher aber das wird hinhauen, außerdem sind die 1.6 Bar ja auch nicht dauerhaft, sprich man muss ihn da ja net drauf laufen lassen. Also ich würds machen wenn ich das Geld über hätte
     
  5. stefandorp

    stefandorp Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Wieso sollte man es nicht auf einen 1.6 16V oder dem ST verbauen können. Nur der Tüv und die "Rennleitung" hätte was dagegen...:p

    Wegen den 1.6bar...das steht nur bei der englischen Website drin (im Overboost), auf Schwedisch (laut Übersetzer) empfehlen die 0,6-0,7 bar einzustellen. Und dies wäre ja schon was...8)

    So wie es auf der schwedischen Website steht, gibt es ja Software (Modul), usw. dabei. Dann geht auch der Preis i.O.

    Schätze das man damit bestimmt 50+PS mehr bekommen kann, ohne Probleme...das würde dann (vorallem bei der Beschleunigung) ausreichen, einige große zu Ärgern:roll: :gruebel: :p
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der 1.6er vom Cooper S wird mit 0,8 Bar aufgeladen und bringt 55 PS mehr, bei geringerer Kompression. Mit anderer Übersetzung kriegt man den Kompressor auf 1,3 Bar, dann sinds 95 PS mehr.
     
  7. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    nur geil! :) durfte den CooperS vorherige Woche in Zandvoort über die sandige Piste jagen, nur beeindruckend
     
  8. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Wenn du mit der Kompression runter gehst, kannst du mit dem Ladedruck rauf. Aber ohne Arbeiten am Motor geht nicht viel.
     
  9. piebald

    piebald Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    ich wäre da auch sehr sehr vorsichtig. der cooper s ist ein schlechtes beispiel, der hat schließlich ein unkaputtbar motor und wurde vom hersteller schon für 210ps konzipiert.
    verstehe das ganze getune an den kleinen fiesta motoren nicht. so lange man serienmäßig ein stärkeres modell kaufen kann, dann würde ich das immer vorziehen.

    ansonsten würde ich mich intensiv in englischen foren darüber informieren, da haben das auch wirklich leute verbaut und können mehr über die haltbarkeit sagen. hatte auch erst irgendwann mal vor für meinen alten sport sowas zu kaufen, in england gabs dann aber doch unübersehbar viele motorschäden.
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Da haste allerdings recht, am kosteneffektivsten ist es wohl tatsächlich immer, was schnellere Serienmodell zu nehmen.
     
  11. TS
    fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    was ist mit dem Spaß am Tunen? :gruebel:


    Ich fühl mich so zusagen viel besser es „selber“ zu ändern. :roll:
    Vielleicht liegt es daran dass ich mir keine Gedanken über den TUV machen muss :)
     
  12. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Naja wenns die normalen Fiesta Modelle auch mit 150PS gegeben hätte hätt ich den genommen und nicht die 100PS Gurke ;) nur den Preis für einen ST konnt ich nicht blättern :) außerdem gabs die damals so schlecht als Jahreswagen :p