Ölkühler am fiesta jas?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FiestaDietrich, 30. April 2006.

  1. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hallo leutz.

    Ich habe da mal wieder ne frage,

    Hat jemand schon mal einen Ölkühler verbaut?
    ich habe da ja meine neue frond drann und die würde sich optisch gut machen wenn da son crome ding dran sitzen würde (und sinn hat der ja auch :) )

    muss ich auf was achten beim kauf, oder ist das überhaupt möglich sowas anzubringen?
    und gehen auch welche von motorrädern? (sind ja meist hübscher)
    ach ja und wenn´s geht mal nen tip woher auser IhBäh :D
    oder ist IhBäh in sowas auch gut?

    Greez:FD mit neuem importiertem motor von den Warmbiertrinkern :D
     
  2. AlexFiesta

    AlexFiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Sowas kann man immer einbauen! hab bei D&W welche gesehen da waren auch Tips, welche Größe man verwenden sollte! Aber steht im Katalog und nicht im Internet. Such doch mal bei Google da findste bestimmt was.

    mfg Alex
     
  3. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    "Fiesta-puma" hat einen in seinem MK4 drin. Der sitzt hinter dem Kühlergrill bei ihm.
     
  4. Fiesta-Puma

    Fiesta-Puma Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt :) Wurde ja schon alles gesagt.

    Hat 0.75 Liter. Gibt´s als Kit bei ISA Racing.
    Da is der Ölfilter Adapter, 2 mal 1m Stahlflexschlauch mit den richtigen Anschlüssen und ein Ölkühler dabei. Sitzt direkt hinterm Kühlergrill vor dem normalen Kühler.
     
  5. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Hast du mal ein par Bilder von deinem Auto und vom Motorraum?

    Gruß Rudi
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wann ist es denn sinnvoll einen Ölkühler zu verbauen? Muß man nicht bisschen aufpassen dass das Öl nicht dauerhaft zu kalt ist?
     
  7. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Richtig... denn im Normalvetrieb ist ein Ölkühler Schwachfug und sieht nur gut aus (je nachdem wo man ihn verbaut).

    Also, fürn Normalbetrieb nen Kleinen MIT Thermostat verbauen... :wink:
     
  8. TS
    FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ja dann weiß ich ja bescheit, werd mal bissl nach gucken.
     
  9. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Sinnvoll bei nem 1,3 Motor ist ein Ölkühler mit 13 reihen und Thermostatt, sowie dann direkt nen Ölthermometer mit verbauen , Den Kühler dann auch so verbauen das er gut angeströmt und und nicht Steinschlägen ausgesetzt ist
     
  10. Fiesta-Puma

    Fiesta-Puma Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0

    Ja klar hab ich Bilder 8)

    Hier sind zwei:


    [​IMG]





    [​IMG]
     
  11. TS
    FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Musstest du nach dem umbau, auf die klima verzichten? oder wenn du keine hattest, hätte sie noch gepasst?
     
  12. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Normelerweise ist son Ölkühleranschussadaper etwa 4cm dick und darauf wird dann wieder der Ölfilter geschraubt müsste eigentlich ohne Probleme meim passen und der Klimakompressor hat immernoch Platz.
     
  13. TS
    FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sorry, ich hab ich falsch ausgedrückt, ich meinte eigendlich nichr dem umbau auf den puma motor *mein fehler*
     
  14. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Bei den schmalbrüstigen Fiesta Motoren ist ein Ölkühler wohl nur ein optischer Geck!
    Wesentlich sinnvoller wäre der Einbau eines Ölvorwärmers, der im Extremfall auch die Funktion eines Kühlers hat.

    Die Mondeo V6 Motoren (MK1 und MK2) haben das original drinnen .
    Da sitzt zwischen Gehäuse und Filter ein Vorwärmer drinnen, der im Kühlwasserkreislauf hängt.
    Das Kühlwasser erwärmt sich ja schneller, und bringt das Öl auf Temperatur.
    Umgekehrt begrenzt es die Öltemperatur auch auf die Wassertemperatur.
    Wäre doch mal was sinnvolles, und alte V6 Motoren soll es ja genug geben............
    Sorgen ja ihre Besitzer für ein zeitgerechtes Ableben.:D:D
     
  15. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    jup Hab dich schon richtig verstanden den ölkuhleraufsatz für der olfilteranschluß meinst du der passt auch bei dir druff.
     
  16. Fiesta-Puma

    Fiesta-Puma Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hab die 3 Kühler hintereinander. Vorne den Ölkühler, dahinter den Wasserkühler und dahinter ist der Klimakühler.

    Wenn das deine Frage beantwortet.


    Beim 1.25er is es aber wohl net nötig. Haste ein Thermostat für´s Öl drin? Da kannste ja sehen wie hoch es geht. Sollte immer so 70-80 Grad haben. Bei mir wurde das Öl auf der Autobahn bei Vollgas immer so 110-120 Grad warm. Das war schon bissel heftig. Jetz is alles im grünen Bereich!
     
  17. TS
    FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ne leider nicht, und ja beantwortet :D
     
  18. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi also seid ich bei meinen 1.25 etwas mehr power habe - kommt mein motor schnell auf temperatur

    10 min auf der autobahn temp anzeige auf der mitte viel vollgas

    (beschleunigt zuruckfallen lassen wieder beschleunigen - österreich ist auf der autobahn nur 130 )
    dann bin ich auf nen parkplatz und siehe da das diagnose programm zeigt an 043.3 p und wechselt dann auf 093 c

    heisst das meine wassertemp war auf 93 Gad

    ?

    wo bekomme ich das alles zusammen her ? kostenpunkt ?

    gruss rene
     
  19. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
  20. Fiesta-Puma

    Fiesta-Puma Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    www.isa-racing.de


    da gibt´s noch die ausgefallendsden Gewindeadapter.

    Brauch man bei Ford auch *lol
    auf jeden Fall bei dem 1.7er. Da is nix normal.