2x Carpower Wanted 2/160 oder 1x Carpower Wanted 4/320

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von darkside40, 11. Oktober 2004.

  1. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ich hab vor meine Car Hifi ein bisschen aufzurüsten, doch als Student nun mal nicht viel Kohle.
    Deshalb wollte ich meine Anlage auf meinen Spectron Frontsystem aufbauen und dazu noch eine oder zwei endstufen dazukaufen und einen Gehäuse Sub installieren.

    Jetzt hab ich mal ein bisschen im Netz gesucht und bin für mich eigentlich auch fündig geworden.

    Und zwar hab ich die Auswahl zwischen 2x Carpower Wanted 2/160 (eine für Front / eine bridged für Sub)
    oder
    1x Carpower Wanted 4/320 (Kanal 1&2 Front / Kanal 3&4 Bridge)

    Ich tendiere eher zu der 2 Endstufen Variante obwohl die 50€ teure ist.

    Was meint ihr?
     
  2. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Zwei Endstufen sind normalerweise besser, da du dadurch auch die doppelten Netzteile hast. Wodurch der sub dem FS nicht die gesammte Energie wegsaugt.

    Was willst du denn als Stromkabel nutzen ? Jetzt von der Stärke her ?
     
  3. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Da hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken drüber gemacht.
    Aber für beide Endstufen muss doch schon einen recht großen Querschnitt haben.
     
  4. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    würde so 35mm² legen und dann hinten verzweigen.

    Aber wenn du schon wenig geld hast, dann nimm ne Wanted 4/320 ( oder vergleichbares ) und schließ da erstmal alles dran an.

    Und wenn du weiter ausbauen willst, dann kannst du dir immer noch ne Zweikanalendstufe oder nen Monoblock für nen Sub holen.
     
  5. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Danek erstmal für die Tips.
    Die Sachen von Carpower kann man aber nehmen, oder.
    Bei denen stimmt doch die Qualität,oder?
     
  6. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    die carpower amps sind gute einsteiger endstufen..stimmen vom preisleistungsverhätlnis absolut..

    kann sie dir bei bedarf auch zu nem guten kurs anbieten..

    einfach pn an mich wenn du noch fragen hast
     
  7. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hab auch ne 2/300 von denen bei mir am Sub hängen... ergebnis siehe Sig ;) Wollte mir auch noch ne 4/320 für die Compos holen.
    Preis/Leistung ist Top bei denen, einzigstes Manko würd ich sagen ist der Dämpfungsfaktor.
     
  8. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Das hört sich ja schonmal gut an.
    Brauch ich bei den Teilen eigentlich ne Powercap, oder wäre das für die Teile übertrieben?
     
  9. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Für den Bass ist ein Cap schon nicht verkehrt, hab auch eins dran. kenne allerdings nicht den unterschied wenn ich kein cap dran habe...
     
  10. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    also ich betriebe mit ner 2/160 gebrückt meinen sub und bin damit gut zufrieden!
     
  11. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ne Powercap nachrüsten ist ja auch kein Problem, denk ich mir.
    Ich kann ja erstmal sehen wie sich das ganze ohen Cap gestaltet.

    @Ford552: Danke für das angebot, ich komm so Anfang Dezember auf dich zu, dann steht nämlich auch das finanzielle.
     
  12. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    wie lang soll das denn her sein? kann mir nicht ganz vorstellen das du auf dem neuen messystem mit der 2/300 über 146db drückst :-?
     
  13. AxlFolster

    AxlFolster Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    hmm???

    ich glaube du brauchst mal nen praktischen tipp, und keinen für wettbewerbe usw.....

    ich hab die 4/320

    sie betrieb bei mir mal das frontsystem und meine kiste....
    aber mit cap dran!

    sie klingt sehr ausgewogen, schafft es dem frontsystem en guten sauberen und trotzdem kraftvollen klang zu liefern.
    der bass war en 30er jbl und der machte mächtig dampf....

    nun kümmert sie sich nur noch um das frontsystem und die hinteren seiten und des is ein traum!!!!

    bis denne
     
  14. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    OK stimmt, ist schon 2 Jahre her. Muss mal wieder woanders Mitmachen. Hab leider hier in Köln beide verpasst... Hatte nach Abzug von 8 dB auch schonmal 138,X dB. Was ist denn anders am neuen Messsystem?
     
  15. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Es misst einfach auf irgend ne andere Art und Weise (konnte mir keiner wirklich erklären :( ). Nicht wie die klassischen Mikrofone...
     
  16. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Und inwiefern unterscheiden sich die Messergebnisse? Pauschal weniger?
     
  17. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0

    mach das..einfach pn oder mail ;)
     
  18. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Je nachdem wie die alten Systeme kalibriert waren aber in der Regel deutlich weniger auf der neuen Uhr. 8dB Weniger wären keine Überraschung... (boah da wär ich auf 15x,xdB :D )
     
  19. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    hat jemand die 4/320 mk2 auch schonmal komplett nur für Subbetrieb genutzt? hab das nämlich vor.
     
  20. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    hatte die erste serie mal kurzzeitig (1 woche) an zwei rfp 3410, war (subjektiv gefühlt) vom druck ok, aber klang und kontrolltechnisch nicht wirklich von weit her, bekannter hat an der neuen serie einen sony sub (dieser 5 eckige, keine ahnung wie der heisst), mit ähnlichem ergebnis...