Mahlzeit! hab hier noch ein paar alte VDO Zusatzinstrumente rumliegen (1x Volt, 1x Ampere, 2x Temp , 1x Bar) SO jetz zu meinen Fragen. 1. Brauche ich wenn ich eine Tempanzeige für die Kühlertemperatur nehmen will einen extra Geber oder kann ich sie einfach hinten am tacho an den Pin vom Kombiinstrument anschließen? 2. Wie Funktioniert das mit der Ampere anzeige? Hinten sind 2 kontakte (B (denke Batterie) und L (denke Lichtmaschiene)). Die Anzeiege is in der mitte und geht links bis -30 und rechts bis +30. Wo muss ich anklemmen und wie funktioniert das genau? Volt is ja klar. Einfach an die Kontakte der Zündung gehen damit sie nur bei Zündung anzeigt. Danke schonmal im Vorraus.
für kühlmitteltemperatur wirst du nen eigenen geber benötigen.aber die anzeigen sind sowieso nicht notwendig.wenn dann bau dir öltemperatur , voltmesser und öldruck ein , alles andere ist absolut uninteressant
Ja die anzeigen stammen aus meinem xr... und da der momentan mehr gerippe als wagen is dacht ich könnte ich die 3 solange in den 1.1er packen. deshalb volt, ampere und wasser temp weil ich dachte dann müßte ich kene geber kaufen. habs mit dem anschließen am tacho für wasser temp probiert... ergebnis: Dien vdo zeigt nur nen fitzel an und die anzeige im tacho sinkt ein wenig ab, also nimmer exakt.
Re.: HI ! Für die Wasser Temp. Anzeige brauchst du ein seperaten Fühler. Und Amperemeter wird meines wissens in einer seperaten Leitung zwischen Lima und Batterie eingebaut. Gruß Stefan
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.... aber könnte man nicht mit einem poti ausmessen wo bei den Anzeigen max und min is und dann sich in den größen einen NTC Widerstand an die jeweiligen stellen bauen wo man eben messungen haben will und das ganze an Masse hängen?
müsste theoretisch funktinieren. praktisch kp muss man den leitungswiderstand etc nicht auch einbeziehen bei so kleinen änderungen
also deinen ampermeter musst du in reihe zu deinem Verbraucher anschliessen aber bedenke das du da lediglich (wie du schreibst) 30Ampere angezeigt bekommst und wenn du den zwischen Lima und Batterie klemmst wird das Ding dir abrauchen
Jo Stimmt... Lima hat ja 50A.. und die vim xr2i 70A ^^ Kommt eh nicht rein das dingen. Hab mir eben mit nem Poti die Relevanten Widerstände für 100°, 50° und 0 ° ermittelt bei den Anzeigen. Daraus nurnoch den Widerstand für 20° errechnen und einen NTC Mit passendem Widerstand kaufen udn ihn im Motorraum so Platzieren das ich was messen kann. Denke da an Temperatur der Luft die in den Luftfilter geht, und werd mal gucken wegen wasser temperatur... muss ja nicht 100% exakt sein. Kann man ja mal gucken ob man das ding dann an nen kühlwasser schlauch tapet oder so. Und bei ner 1.1er maschine reicht das allemal. 15-20€ pro fühler lohnt da nicht. und die dinge rkosten bestimmt auch nur so 10cent oder so