Öl mischen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 6. Juni 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Öl verschiedener Hersteller und verschiedener Qualitätsmerkmale lässt sich doch problemlos mischen, solange es sich um die gleiche Ölgruppe handelt (10W-40), oder nicht?
    Sollte nämlich mal Öl nachfüllen und habe jetzt 500ml Esso Öl geschenkt bekommen, außerdem hab ich kein Plan was grad drin ist.

    Greetz, Nickmann :wink:

    PS: Kompletter Ölwechsel hat noch ein wenig Zeit, will nur ein wenig "auffüllen".
     
  2. Jons3000

    Jons3000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Das ist kein Problem auch das zu mischen, hab ich auch schon gemacht.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    alle motoröle sind miteinadner mischbar egal wechsel spezifikation. Du kannst als 10W40 mit 5W30 oder 15W40 problemlos mischen.
     
  4. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hmm...
    Ich erinnere mich da an eine Situation .
    wollte mir 10W40 kaufen zum Nachfüllen .
    Der Händler hatte aber keins . Fragte ich ob ich einfach 5W40 nachfüllen
    könnte , da meinte er das gehe nicht . :dudu: Man darf zwar verschiedene "Marken " Miteinander mischen , aber man darf nicht 10W40 z.b. mit 5W40 mischen .
    Hatte er dann wirklich (als Mann vom Fach) unrecht ? :gruebel:
     
  5. Sebbi

    Sebbi Gast

    Nein das hatte er nicht. Mein Vater ist KFZ-Techniker und sagte das gleiche zu mir auch, als ich ihn danach fragte. :wink:
     
  6. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Grundsätzlich kannst du alles kreuz und quer mischen. Die Zeiten wo unterschiedliche Öle aufschäumen sind vorbei.
    Du solltest nur drauf achten, dass die Mindestanforderungen von Ford eingehalten werden. :wink:
     
  7. winterfiesta

    winterfiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    MUAHAHAHAHA
    Mindestanforderungen von Ford Hauhauhau haaaaa
    Ich fahr bei den Momentanen Temperaturen 20W60 damit das öl nicht in
    Strömen überall rausschiesst.
    Was schreibt Ford eigentlich vor ?????
    Alle CVH die ich kenn fahren 15w40 und die Zetecs 10w40 und laufen alle
    sehr gut.
    MFG winterfiesta :D
     
  8. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ford empfielt 5w30 für seine motoren.
     
  9. winterfiesta

    winterfiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    und dann jammern immer alle das sie nach 150000km probleme mit Hydros und Pleullagern haben ich pi***** mich doch gleich an!!!!!
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    LAss mich raten, der Mann vom FAch war schon etwas älter und konservativ bzw Neuerungen gegenüber nicht wirklich aufgeschlossen?! Früher durfte man die Öle nicht mischen da sie sonst aufschäumten oder klumpten. Die Zeit ist aber schon lange vorbei, du kannst und darfst kreuz und quer mischen.
    Ich habe bisher in allen Autos 10w40 gefahren und nie Probleme gehabt...

    Chris
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    marken mischen ja , sorten mischen nein ,ich fahr 15w40 ,will nun aber auf empfelung auf 10w40 umsteigen muss ich das was beachten ?_?
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    altes öl und filter raus neue sachen rein
     
  13. popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Ja was denn nun?
    Aus diesem Thread wird man wirklich überhaupt nicht schlau, nur verwirrt.
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    was ist da denn verwirrend???

    öl kann man mischen. fertig
     
  15. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Whatever, hab gestern sowieso nen Ölwechsel gemacht :D

    Aber für die Zukunft: Man kann also alle Öle wechseln, egal welcher Hersteller und Viskosität (oder wie dat heisst).
     
  16. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Frage beantwortet? :D
     
  17. popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Jeppa.
     
  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wie schön es doch ist,alle glücklich zu machen :D