Gefahr durch tieferlegung!??!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von C_ChRiS, 4. Mai 2006.

  1. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    hab grad 2 intressante stern-tv berichte von 2000 und 2001 gesehen, übers thema tuning und illegale umbauten!
    das man federn net einfach absägt is ja wohl klar, sowas bescheuertes... :kopfwand:

    es wurde aber auch gesagt, dass auch vom richtigen tieferlegen eine gefahr ausgeht, nämlich dann wenn man vollbremsen muss.....
    weil der bremskraftverteiler zuviel kraft auf die hinterachse bringt, und das nicht mehr im verhältniss zur vorderachse sei. der denkt dann, dass das fahrzeug beladen sein, was ja aber net stimmt.
    man sollte also nach dem tieferlegen sein fahrzeug in die werkstatt bringen und dern bremskraftverteiler neu einstellen lassen....

    is da jetzt was dran?!denke keiner von uns hat das machen lassen?! bzw.weis jemand aus erfahrung ob das echt stimmt, dass der wagen dann unkontolliert wird und ausbricht?!
    hab selbst eher das gefühl, dass durch das gewindefahrwerk, die domstreben und die breitreifen das fahrzeug stabiler ist und kürzer bremst...
     
  2. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    das mit der einstellung der bremse ist bei älteren fahrzeugen bzw nicht bei unseren modellen .. so hat mir das mal jemand gesagt
     
  3. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Genau, es gibt ältere lastabhängige Bremskonstruktionen, vorallem für Hinterachsen, da kann das schonmal vorkommen. Auch bei neuen Autos kann das nen Problem sein, mein Mini z.B. hat nen elektronischen Bremskraftverteiler, der je nach Beladungszustand bis zu 50% auf die Hinterachse geben kann, der kommt dann sammt ABS/ESP aus dem Tritt.
     
  4. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    und wie is das jetzt beim KA bzw. fiesta!?
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Mechanischer Bremskraftverteiler, hydraulische, nicht lastabhängige Hinterachsbremse.
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ja nee. Die Fiesta GFJ mit ABS haben z.B. einen lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse. Dieser muss auf jeden Fall nach erfolgter Tieferlegung neu eingestellt werden. Wie das bei neueren Fiesta-Modellen oder gar Knutschkugeln ausschaut weiss ich jezz nich. Beim GFJ betrifft es wie gesagt alle Modelle mit ABS.
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Achso - Der GFJ hat aber auch dieses komische mechanische ABS, oder?
     
  8. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Ja, hat er. Hat aber damit mal rein gar nichts zu tun.

    Die Escorts 5, 6 usw. haben das auch, mit elektronischen ABS.
    Meines Wissens, sogar die ohne ABS haben den Regler an der Hinterachse.

    Laut MC hat der KA sowas nicht. Der hat feste Bremsdruckventile an der Hinterachse.

    MfG

    ASTB
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2006
  9. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Also muss man hinten was am regler verstellen ? wie sieht es beim mk5 mit abs aus ?
     
  10. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hm.. vill hat mein 2 fiesta deswegen so "scheiße" gebremmst als dieser olle opa mir die vorfahrt genommen hat...
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das müsste doch dann eigentlich in der ABE des Fahrwerkes oder der Federn stehen, oder? :gruebel:
     
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das Problem ist das die Hinterachse Überbremmst weil der Wagen denkt man ist rand voll beladen... zu wenig Bremsleistung kann also nicht sein.
    ToppeR
     
  13. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0


    Tut es ja auch. Hier mal ein auszug aus einem HR Gutachten von 35mm Federn für den Fiesta JAS:
    "Bei Fahrzeugen mit lastabhängigem Bremsdruckregler ist dieser auf das Leerniveau neu einzustellen (gemäß Herstellerangabe)

    Sowas steht immer in den Gutachten drin, nur leider liest die kaum ein Hobby Bastler richtig durch. Dazu kommt dann noch das manchmal wirklich welche am Auto fummeln die da absolut kein Plan von haben. Und das nur weil man immer wieder hört das es scheiße ist, wenn man sowas vom Fachmann einbauen lässt usw.
     
  14. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Der Ohne ABS hat nur Druckminderer, genau wie der KA. Kann also nicht verstellt werden.

    Mit ABS find ich grad nicht.
    Einfach mal unters Auto legen und schaun, ob mittig an der Hinterachse ein Regler
    ist.


    MfG

    ASTB
     
  15. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    und beim KA ises egal ob mit ABS oder ohne?
     
  16. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    also ich weiß das es schnell krachen kann wenn man den bremskraftregler nich neu eingestellt hat... die haben sich scho was dabei gedacht wenn sie des sagen!
    kenne diese SternTV berichte auch!
    In meinem Gutachten für die H&R 40mm Federn steht de auch drin das der neu eingestellt werden muss (falls vorhanden)!

    Dazu ma meine Frage, hat der 1,1l C GFJ Bj 92 so einen Bremskraftregler? :gruebel:


    Gruß
    Stuki
     
  17. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Vermutlich nicht. Guck doch einfach ma drunter??
     
  18. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Genau das ist es. Einfach mal unter's Auto schauen.
    Ist da in der Mitte der Achse etwas mechanisches, was per Gestänge mit der Achse verbunden ist und wo Rohrleitungen dran gehen, dann hat der Wagen einen Bremskraftregler.

    Mein MK4 hat zwar einen Halter für einen Bremskraftregler, aber halt keinen Bremskraftregler eingebaut.
     
  19. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Mein 93er 16V hat wol auch nen BKV für hinten. Kann man demnach so pauschal nich sagen, dass das nur die mit ABS haben.

    Hier erkennt man ganz rechts noch einen Teil davon. Hab nur das Bild grad zur Hand:
    [​IMG]

    MfG

    RAPHI
     
  20. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hab leider nich wirklich die möglichkeit immer wann ich will unter mein Auto zu schauen :roll: naja ich schätze aber mal nicht das der sowas hat. aber bevor ich die federn wechsel tu ich mir das aber nochmal anschaun... sicher is sicher :p


    gruß
    stuki