Vibrieren im Innenraum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fireblade2003, 10. März 2006.

  1. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Hey leute!

    Ich habe den xr2i letzte Woche angemeldet.
    Also jetzt denke ich auch das das Vibrieren doch vom Standgas kommt.
    Er vibriert nur so doll im Standgas und läuft sehr unruhig.

    Kann man dagegen was machen?

    Mfg.
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ist ne kleine Krankheit bei den 1.6ern. Muss man sich drann gewöhnen
     
  3. platinchild

    platinchild Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Kauf dir nen Porsche 996 Cabrio steig ein fahr los und siehe da: die klappern auch vom verdeckkasten bis zum beifahrerfußraum - WAHRHEIT 8)

    aber mal spass beiseite wie eben schon gesagt 1,6er laufen im stand eh nur bescheiden, wenns darüber hinausgeht defekter kat oder abgasanlage, starker rückstau motor ruckelt auto vibriert > besitzer unzufrieden...

    falls dich das rappeln der plastikteile im innenraum stört gibts nur eins: ne riesen tube silikonspray:)
     
  4. euro

    euro Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ist zwar schon sehr alt der Thread, aber ich will hier mal schreiben, was bei meinem MK3 so im Motorraum vibriert hat. (Im Standgas)

    Es ist die Hupe (das Signalhorn)!

    Unglaublich aber wahr, das ganze Teil ist kommt mitsamt seiner Trägerplatte bei einer bestimmten Drehzahl so dermaßen in Vibrationen, dass man das immer im Innenraum gehört hat.

    Lösung habe ich noch keine, aber wenn ich die Hupe mit der Hand festhalte, dann sind die Vibrationen und das damit verursachte Geräusch komplett weg.

    Vieleicht kann ich zwischen Hupe und Lager irgendwie eine dämpfende Gummiunterlage machen, ist ja nur eine Schraube..

    Gruß
    euro
     
  5. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Würd ich nicht machen, schraub das Ding anständig fest und versuch lieber den Halter zu verstärken. Mit Gummi-Zwischenlage haste nichtmehr genug Masse.
     
  6. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Jo, ich denke mal dass das Horn es hinter sich hat. Entweder probieren ob der Stehbolzen sich etwas reindrehen und wieder festziehen lässt, was ich nicht glaube, oder holst dir aufm Schrotti ne andere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2007