Wagen setzt auf?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 13. Mai 2006.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    folgendes:

    Mein Fofi ist 60/40mm tiefer bei 13" 185er. Hinten ist also noch gut Platz.
    Nun zu meinem Problem:

    Sobald ich hinten ca. 50kg mitnehme, dass heisst eine leichte Person und ich über eine leichte Bodenwelle fahre oder eine Kurve etwas schneller nehme als 30km/h, hab ich hinten komische Geräusche. Fahre ich über eine "Bodenwelle", die nun wirklich nicht wild ist (sieht zumindest so aus), knallt es hinten ordentlich. Hört sich so an, als würde er aufsetzen, obwohl da noch gut 3-4cm hinten frei sind.

    Setzt er auf, oder ist es was anderes? Hinten dann nochmal Federwegsbegrenzer reinmachen?

    Gruß, Benny
     
  2. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ja solltest du federwegsbegrenzer reintun

    ps.dann haste abern kack fahrwerk verbaut. wenn der bei serienrädern oder so schleift
     
  3. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    hatte selbes problen... deine reifen schleifen im radkasten... entweder federwegsbegrenzer oder neues fahrwerk....
     
  4. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    aber hinten? wie können die denn hinten schleifen, wenn da noch dicke luft bis zum radkasten is? ich kann euch morgen ja mal ein bild davon machen. ist ürbrigens ein PowerTech GT Fahrwerk..
     
  5. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    bei mir war auch massig luft.... so im stand sieht man das nich und wenn man versucht ihn runterzudrücken kommt einem das knüppelhart vor.... aber er federt halt doch weiter ein als man denkt
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    oder bördeln oder ziehen,
    was ich für die bessere Lösung halte.
     
  7. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    jo das wär auch noch ne möglichkeit....
     
  8. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    brauchst dir eigentlich nur mal die reifen anschauen ob irgendwelche schleif spuren dran sind, dan weißte ob er am radkasten schleift.
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Oder am Federbein .....
     
  10. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Für mich hört sich das so an als würden die Dämpfer durchschlagen, schleifgeräusche sind net so laut
     
  11. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Sehe ich auch so. Wenn's knallt, dann schlägt's durch aber schleift nicht.

    Wenn er am Unterboden aufsetzen sollte, dann würdest Du's ja am Unterboden sehen. Also leg Dich mal drunter und du kannst das schonmal ausschließen.
     
  12. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Also meiner war 60/40 tiefer und ich hatte keine Probleme wenn ich 4 Leude im Auto hatte!
     
  13. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ich werd mir das nochmal genau ansehen und ggf dann etwas unternehmen. Bördeln und Ziehen würde ich gerne, leider ist das so weit ich weiss, etwas teuer, wenns vernünftig werden soll. :)

    Gruß, Benny
     
  14. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du denn für einen Auspuff drunter?
    Ich hatte das Problem mal mit meinem Serienfahrwerk. Der Knick von dem Edelstahlersatzrohr lag 1 cm zu weit hinten (der Knick, der über die Achse geht). Dadurch hat das Rohr beim einfedern immer einen Schlag von der Achse bekommen. Ich hab das Rohr einfach einen cm gekürzt, und schon hats geklappt. Sogar mittlerweile mit Fahrwerk.
     
  15. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ist noch der origrinale bis auf ein BOSI-Esd.. kann aber auch gut sein, dass das rohr beim großes belastung der HA auf der Achse aufschlägt.. weil es sehr tief hängt. das gummi ist auch schon etwas porös bzw. gummelig..