Probleme mit der Wasser Temperatur !!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Olly, 14. Mai 2006.

  1. Olly

    Olly Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre einen Fiesta XR2i-16V, wo ich im Winter mein Motor überarbeitet habe. (Kopf, Ventile,...) Nun habe ich das Problem das mein Kühlerwasser sehr heiss wird und so das der Lüfter fast die ganze Zeit Läuft!
    Was kann ich machen? Hab schon einen neuen Kühler und ein neues Thermostat eingebaut. Gibt es da vielleicht noch ein anderes Thermostat wo früher anspricht und oder einen stärkeren Lüfter (vielleicht 2 Stufig?).
    Oder was sagt ihr?
    MfG Olly

    P.S. Öltemperatur steigt nicht über 105°C also ja recht gut !?!?!?
     
  2. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ja also die hohe temperatur kann zustande kommen wenn man das flasche misch verhältniss von frostschutz mittel und wass im kühler hat, das wäre eine möglich keit die mir auf anhieb einfällt. ich hab bei meinem 16v aber auch immer eine hohe temperatur.

    mfg bl4ckhunt3r
     
  3. TS
    Olly

    Olly Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich auch schon geschaut, ist ja neues Gemisch drin, des passt!
     
  4. amil85

    amil85 Gast

    ich habe im moment das problem das er im stand heiß wird und während der fahrt ist der zeiger im untern bereich des normal-bereichs. soetwas hatte ich noch nie! seltsam.

    evtl. ist was an der neuen kopfdichtung das sie irgenwie ne blase ins system drückt und so in der pumpe immer ne luft blase ist. hatte ich mal bei einem xr2i Ps: bei dem war die nagel neue kopfdichtung kaputt, ist wohl mal etwas drauf gefallen.

    mfg stachei
     
  5. TS
    Olly

    Olly Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Bezweifle ich das es die Kopfdichtung ist, da vertraue ich meinen Augen und dem Herrn Suhe!
    Wie siehts aus mit nem Lüfter vom RS-Turbo, habe mal gelesen das der Stärker ist! Weiss da jemand etwas?
     
  6. wizad

    wizad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    also ich weiss nicht ob der Lüfter vom turbo stärker ist aber der sitzt auf der anderen Seite des Kühlers Quasi blasend und nicht saugend ;)
    das müsstest du dann schonmal umbauen.

    So noch ein paar kleinigkeiten um den kühler zu halten die mir einfallen :
    -die Dämmatte aus der Haube raus
    -die Gummi dichtung zwischen Haube und stirndeckel raus
    -und dann kannst du es noch wie die Engländer machen einfach hinten an der Haube an allen vier Schrauben 5-10 Unterlegscheiben drunter bringt auch was --Quasi Entlüftungsschlitz

    Ich sage dir aber gleich das das ersten nicht gerade dein Auto leiser macht und zweitens die nummer mit den Unterlegscheiben auch nicht so ganz Koscher ist;)

    Wenn du was wirklich Vernünftiges haben willst dann gibt es z.B. bei Sandtler eine Ölkühleranlage dann hast du generell nicht mehr so viele Hitze-sorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2006