Airbag ausbauen beim MK5???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Bofrostman, 21. Februar 2006.

  1. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wie schon in dem Thema zu lesen ist, geht es darum ob ich den Airbag auf der Beifahrerseite einfach ausbauen kann oder ob das nicht so einfach ist. Wenn es gehen sollte, wäre es klasse zu erfahren was ich genau machen muss. Ich weiß das schon etliche Threats existieren wo sowas besprochen wurde. Aber von dem Airbag auf der Beifahrerseite war hier noch nie die Rede.

    Kann man da was wieder falsch einbauen???


    mfg Bofrostman​
     
  2. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    naja du musst ihn austragen lassen. dann brauchst du ein wiederstand der ansatt des beifahrerairbags gesteckt wird. sonst leuchtet deine airbaglampe die ganze zeit.
    mhh beim einbauen musste nur so vorgehen wieb eim ausbau dann kann da eignetlich nix schief gehen und denk dran batterie ab 10 minuten warten und bevor du anfängst zu schrauben einmal die Karosse anfassen..
    Wegen Statischer Entladung
     
  3. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    eigentlich wollte ich den nicht austragen lassen. Ich will eigentlich ein anderes Amaturenbrett einbauen und dann den alten Airbag da wieder einbauen! Deshalb auch die Frage!



    nfg Bofrostman
     
  4. substylee

    substylee Gast

    An Airbagarbeiten würde ich mich nicht rantrauen oder hast du da kenntnisse drin?
     
  5. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    naja ich habe bei dem Audi A3 von meiner Freundin schonmal das Lenkrad mit Airbag ausgebaut. Ob man dann da von Ahnung sprechen kann möchte ich mir jetzt nicht anmaßen.
    Aber ich denke mal man kann es schon allein hinkriegen. Deshalb frag ich ja hier. Also meint Ihr das ich das lieber von der Werkstatt machen lassen soll...??!!


    mfg Bofrostman
     
  6. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    dann endspricht er aber net mehr seinen bestimungen willst du nen serien cockpit (andere fabre oder so einbaun)
    oder wie??
     
  7. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    um hier mal Mutmaßungen gleich ausschliessen zu können. Ja es soll wieder ein originales Amaturenbrett rein, welches dann aber leicht verändert wird. Allerdings bleibt beim Airbag alles original. Da habe ich nicht vor etwas bautechnisch zu verändern. Da ist mir dann das Aufwand-Nutzen Verhältnis nicht gut genug.


    mfg Bofrostman
     
  8. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    achso nun dann einfach ausbauen und beim neuen wieder rein .. mit allem wa dazu gehört-.
     
  9. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    FastEssi du kannst nich lesen und es verstehen kann das ?! weil du hast nun ~3 beiträge geschrieben und keiner hat es beantwortet ..

    Sagt ihm doch einfach wie man es ausbaut ob das ganze a-brett dafür raus muss oder so ..

    sry 4 offtopic leider kann ich dazu nix sagen habe keine erfahrung ^^
     
  10. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    er fragt ob er ihn tauschen kann logo also..
     
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    So, da sonst ja keiner zu wissen scheint wies geht: ;-)

    Zu erst natürlich Batterie abklemmen. Dann am besten das Licht einschalten, damit sich wirklich alles restlos entleeren kann.
    Nach 5 bis 10 min. kanns dann losgehen.
    Vorsichtig mit einem Schraubendreher den Deckel des Airbags von unten aufheblen. Dann siehst du schon den Airbah, und auch das der Deckel mit einem Band gehalten wird. Nun das Band abschrauben (müssten 2 Schrauben sein eine Torx und eine 10er). Dann noch die anderen beiden Torx des Airbags lösen, und ihn nun vorsichtig etwas rausziehen. Dann musst du nur noch den gelben Stecker rausziehen, und fertig ist die Sache.

    Aber immer schön vorsichtig sein, sobald mal son Teil hochgeht ist das nicht mehr so lustig. Aber ich hab schon viele Airbags ein und ausgebaut, mit der nötigen Vorsicht, und bisschen Verstand passiert da nix.
     
  12. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke für die Hilfe. Jetzt weiß ich wie man den rausbekommt und schon ist alles für mich klar. Also vorsicht werde ich in jedem Fall walten lassen.


    mfg Bofrostman
     
  13. Widowmaker

    Widowmaker Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Grundsätzlich ist das Ausbauen eines Airbags ohne Fachliche Kenntnisse verboten und kann bei unsachgemäßen Arbeiten an den Airbags im schlimmsten Fall a, zum Tod desjenigen führen, der diesen ausbaut, zumal nur ein kleiner Funke reicht um die dinger auszulösen und zwar auch wenn die Batterie abgeklemmt ist !!! Man bräuchte für den Ausbau einen sogenannten Octupus
    b, bei einen Auffahrunfall zum Tod des Beifahrers führen, da dieser nicht auslöst
    Zudem kann es passieren, dass mit dem Ausbau die Airbaglampe ständig brennt, was für das Auto ganz einfach bedeutet, dass der Airbag bereits ausgelöst hat oder nicht mehr funktionstüchtig ist
    Zudem kann es dir passieren dass bei einem Autounfall die Versicherung nicht zahlt, da du solche Arbeiten selbst durchgeführt und die ABE für das Auto verfällt
     
  14. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    AMEN

    warte kurze zeit und gut nachm batterie abklemmen.
    aber fass vorher die karosse an wegen stromaufladungen..
     
  15. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Oder fahr in eine freie Werkstatt und lass es den Meister für 20 Euro in die Kaffeekasse machen, der hat mehr Ahnung, als all die dummschwätzer hier im Forum zusammen ;)

    Wäre mir zu heikel, das is der Aufwand nicht wert. Es muss ja nicht gleich sein, dass du drauf gehst (was auch bei einem Airbag wirklich schwer ist - Verletzungen, klar, Verbrennungen, klar, aber wie sollte mich das ding gleich töten?), aber es reicht ja, wenn er im Auto auslöst. Dann hast du keinen Airbag, der dann wohl mehr kostet, als der Restwert eines Fiestas, mit dem Schutzmittel Deinen ganzen Innenraum zugesaut und den Spaß mit der Fehlersuche, bis das Lämpchen wieder so funktioniert, wie es sollte :konfuzi:
     
  16. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany

    Tolle Idee!!! Und sich dann von den Bullen erwischen lassen, wenn man ohne Airbag/Lenkrad nach hause fährt :)
     
  17. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Schwer? Solange du dich im Expansionsbereichs des Sacks befindest hat der mehr als genug Kraft um dir mehrfach das Genick zu brechen - Und beim Schrauben am und ums Lenkrad ist man ja meistens direkt davor. Ein Backstein auf einem Airbag fliegt ganz locker 20-30 Meter in die Luft, wenn der Sack losgeht.
     
  18. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wer seine Fresse direkt da direkt vorhält dem kann man ja auch nicht helfen, und bevor da irgend eine Nase aus ner freien Werkstatt versucht dran dran zu schrauben mach ich das lieber selber...
     
  19. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab meinen fahrerairbag jetzt schon zig mal ausgebaut und wieder eingebaut. da brennt keine lampe und aufgegangen ist da auch noch nie was. wenn man sich dran hält lange genug zu warten nachdem die batterie ab ist und da nicht dran rumreisst wie n hirnloser ochse, dann passiert da auch nichts dran würd ich jetzt mal so einfach behaupten. und ob man für sowas nur 20€ in die kaffeekasse bezahlt, wenn man das in der werkstatt machen lässt, wage ich mal sehr stark zu bezweifeln.... denn das sind mittlerweile apothekenpreise geworden und so nett sind die bei uns auch nicht, dass die einem was schenken.
    mfg
     
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja, das mag richtig sein - In der Werkstadt darf das ja auch nur jemand machen, der diesen komischen Sprengschein hat.