Achsbuchsen selber wechseln, geht das?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von madman23, 16. Mai 2006.

  1. madman23

    madman23 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Meine Achsbuchsen...also diese Gummis sind ziemlich verrottet. Kann man die Dinger relativ problemlos wechseln oder müssen die mit Spezialwerkzeug eingepresst werden?
     
  2. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    8chtung! Noob-Frage!

    Was sind den Achsbuchsen?
     
  3. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    er meinst vorne beim querlenker wahrscheinlich die gummis .. buchsen ...
     
  4. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Also Wechseln kann man sie...habe ich damals auch schonmal gemacht....
    Ist jedoch alles nicht so einfach..
    Die schrauben gammeln sehr gerne fest..
    Wenn du nicht gerade ne Hydraulickpresse zur Hand hast wird das auch net einfach die buchsen rauszubekommen.
    Fazit wenn du nicht so die erfahrung da drinne hast und auch net wirklich das werkzeug würd ich es machen lassen..Sparst dir ne menge arbeit und ärgerei mit
     
  5. TS
    madman23

    madman23 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    also raus würde ich sie aller wahrscheinlichkeit bekommen...die gummis sind schon ganz schön vergammelt. aber wenn das tatsächlich so schwer ist die reinzuwuchten lass ich es lieber sein.
     
  6. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    hallo bei mir müssten die auch gewechselt werden + koppelstangen .. wie teuer wäre so eine reparatur ungefähr..
     
  7. Hurricane

    Hurricane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0

    Was soll das jetzt??
     
  8. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Also Querlenkerbuchsen kosten das Stück etwa 6-7€ bei Ford, hinten die wechseln reicht, da die vorne nicht ausreißen. Stabiverbindungsstangen kosten bei Ford etwa 56€ das Stück. Ford berechnet pro Stabistange etwa 20mins und für Querlenkerbuchsen(beide Querlenker) etwa 2 Stunden. Arbeitskosten etwa 50€ die Stunde, denke ich mal.
    Stabistangen kosten im Zubehör-/Teileladen etwa 30€ 2 Stück.
     
  9. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Die bekommste nicht raus. Auch wenn der Gummi verrottet ist, ist ja noch der Eisenring der Buchse eingepresst.(Oder war da so eine drin, die man an der Bördelkante raus kloppen konnte?) Und nachdem der Querlenker drausen war noch Spur prüfen.

    Gruß Rudi
     
  10. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    wo gibts eigentlich die verstärkten?
    MK5 1.6er mit ABS und Servo
     
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    man bekommt die büchsen auch ohne Presse raus man muß nur wissen wie :p

    Habs mal ausprobiert, aber die Variante mit Hydropresse hat mir besser gefallen.

    Also beim Mk3 habe ich, um beide seiten die Büchsen zu tausche, mit hebebühne gerade mal irgendwas um die 45min gbraucht.
    Kann dir leider net sagen wies beim MK4 ist, aber es soll wahrscheinlich net viel länger dauern, wenn man geübt ist.
    BTW habs bestimmt schon an 6 Querl. gemacht.
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das schlimmste is wenn die schraube von der vorderen buchse fest gegammelt is. Dann kannst entweder den querlenker auseinader flexen oder besser den ganzen achsträger wechseln. Beim mk3 gibts das problem zum glück nicht.