Endstufe kaputt???

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von wuestenprinz, 20. Mai 2006.

  1. wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Endlich ist mein Anlage fertig!! dachte ich zumindest. Jetzt taucht plötzlich ein Problem auf: nach ca. 10sec., wenn man die Anlage laut dreht, verschwendet die Musik und man hört nur noch ein lautes pfeifen. Is nicht auszuhalten. Noch komische ist, dass dieses pfeifen erst weg geht, wenn ich komplett die Zündung ausschalte (wenn Autoradio kein Strom mehr hat), ansonsten geht es nicht weg und wird auch nicht leiser. Auch nicht wenn die Frontblende des Radios abnimmt.
    Könnt Ihr mir Helfen:cry::cry::cry:. bin kurz davor die Anlage wegzuschmeißen.:kopfwand::kopfwand::kopfwand::kopfwand:
    Danke euch!!!
     
  2. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Viel viel mm² hat das kabel was deine Endstufe mit Strom versorgt?
     
  3. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    20mm²
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wo haste dir Masse geholt?
    Alle Kabel(übergänge) überprüft?
    Wo sind die Kabel verlegt?

    Welche Endstufe?
     
  5. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Also:
    Plus von der Batterie
    Masse von der Karosserie direkt im Kofferraum
    Übergange: Habe ich heute geprüft, aber ich habe den Verdacht dass die Kabelschuhe an der Endstufe nicht festsetzen. Mit sehr wenig aufwand bringt man sie zum wackeln. Wollte die Kabelschuhe rausnehmen und die Kabel einfach so schrauben.
    Die Endstufe ist Hifonics son of Europe
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ja dann mach das mal.
    Als Massepunkt bessser die Rückbankbefestigung holen!
     
  7. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    An der Rückbankbefestigung könnte ich kein strom messen. Muss ich da erstmal schleifen?
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    ja lack leitet normal keinen strom!

    Als Massepunkt ist dieser aber sehr gut geeignet, weil guter Kontakt zur Karosserie. Das Heckblech ist dagegen nur teilweise gepunktet mit dem Rest.
     
  9. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade den Rest gemacht. Nur die Masse an Rückbankbefestigung konnte ich nicht machen. Da sind spezialschrauben dran (wie die sich schimpfen, weiss ich nicht). Muss ich morgen Werkzeug dafür kaufen oder leihen.
     
  10. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    So, alles erledigt und das Problem ist Weg. Aber leider ist dabei ein Hochtöner auch flöten gegangen:kopfwand::kopfwand::kopfwand:. Naja muss ich mir halt eins kaufen.
    Übrigens: Ich habe es nicht geschafft diese bes... Anlage einzustellen. Drei Tage lang war ich mit Knöpfchen der Endstufe beschäftigt. Wenn ich bei einem Hifi-Händler (nächste car-Akustik etw. 40KM entfernt) ein neues Autoradio kaufe, werden die auch für mich die Anlage einstellen oder muss ich alles da gekauft haben?
    Es gibt auch billige Autoradios (pioneer DEH-30MP) wo man die Frequenze direkt bei dem Autoradio einstellt und die Endstufe auf full-range laufen lässt. Hat jemand mit solcher Radios Erfahrung gemacht?
    Danke euch!!!
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Kommt auf den Laden an ob er dir die ANlage einstellt.
    Was diese Radios betrifft:
    Evt hast du da nen Highpass für das Frontsystem drin, aber die passiven Frequenzweichen des Frontsystems brauchst du trotzdem noch!

    Hab selber ein höherwertiges Radio bei dem ich ALLES steuern kann.

    Woran hats denn jetzt gelegen?
     
  12. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Genau so wie du vermutet hast, Stromkabel waren lose. Nach dem ich alle abgeschraubt, kontrolliert und wieder ganz fest geschraubt habe war alles super.
    Das Pioneer Radio hat HPF und LPF. Man kann die Frequenze für HP und LP bei 80HZ, 90HZ und 125HZ trennen.
    Danke dir für die Hilfe!:toll::toll::toll:
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ja..dann brauchst du die Filter an deinen Endstufen nicht nutzen und vor allem trennen diese Filter genauer.
    Obs BESSER klingt mußt DU entscheiden