Moin! Hab heute vom Tüv erfahren dass ich auf meinen Ford Felgen (6.5x16) keine 195/40er Reifen fahren darf (nur 195/45er). Weiß leider nicht den Grund, da ich selber nicht mim Tüv telefoniert hab. Liegt das jetzt an den Felgen oder irgendwie am Auto? Normal kann man die Größe ja auffen Fiesta fahren. Meint ihr über ne Einzelabnahme lässt sich da trotzdem was machen? Danke schonmal!
das einzige was ich mir jetzt vorstellen könnte wäre das die felge zu schmal ist das der relativ flache reifen einfach nicht mehr drauf hällt
Also im Moment ist da noch die Scorpiobereifung auf den Felgen, also 225/50 und die Reifen sind etwas breiter als die Felge. Mit 195ern sollte alles ziemlich bündig sein. Sollte ich wirklich auf die 195/45er zurückgreifen, muss da nicht der Tacho angeglichen werden wegen zu hoher Abweichung? Von welchen Reifen wird die Abweichung eigentlich gemessen? Größten original eingetragenen Reifen?
frag einfach bei den reifenherstellern nach einer felgenfreigabe nach... da steht dann auch ab 6,5x16 bis 7,5x16 drin... das müsste der TÜVer dann akzeptieren...
Jep, sind irgendwelche originalen Ford RS Felgen vom Mondeo/Scorpio. Die Sache hat sich jetzt aber erledigt, hab mir jetzt andere Felgen bestellt. Trotzdem Danke an alle!
Wenns nur wegen Tüv ist hättest dir gar keine anderen Felgen bestellen müssen ich fahr auch 6,5 x 16 ET38 mit 195/40 bei mir stand im Gutachten zulässig mit 195/45 R16 da ich aber dann eine Tachoangleichung gebraucht hätte (Danke an jennyxxx.de) hab ich mir vom Reifenhändler ne Freigabe von Toyo faxen lassen und das wars
Ja, hab die Felgen noch aber das sind 1. nicht meinr sondern von meinem Vater und 2. fehlen dort glaube ich die Kappen um die Schrauben abzudecken. Ich kann ja mal fragen ob die zu verkaufen sind, gebraucht werden die eh nicht. Das hier sind übrigens die Felgen: