Überlegung Garantieverlängerung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Jan, 22. Mai 2006.

  1. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    hat jemand von euch schonmal drüber nachgedacht? kostet so ca. 600€ incl. 3 jahr und bis 100.000km glaube ich. lohnen würde sich das auf jeden fall oder?

    gruß

    Jan
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Musste selber wissen :stricken: Sinnvoll wäre es schon...
    Andererseits kannste für 600 auch ne menge selbst reparieren, is halt glückssache..
     
  3. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    aber wie schnell ist man auf 600 €.das geht ziemlich schnell finde ich. und bis 100.000km geht bestimmt mal was kaputt.

    gruß

    Jan
     
  4. Youngland

    Youngland Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    und wenn du alternativ eine A1-Garantie abschließt?
    sind weitaus günstiger und mit ähnlichem leistungsumfang
     
  5. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    hast du da infos drüber?

    gruß

    Jan
     
  6. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
  7. Interceptor

    Interceptor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Giessen, Germany
    Hi :wink:
    ich habe die Garantie gleich mit abgeschlossen für 600€ sind glaube 5 Jahr:toll: . Würde ich immer wieder machen:toll: . Da ich ja so schlechte erfahrungen mit meinem alten MK6 hatte :cry: . Gut das ich da 3Jahre hatte sonst hätte ich da im Januar noch ein neues getriebe kaufen können:motz::kopfwand:.Dank der Werkstatt die nie was gemacht hat aber immer nur Geld genommen hat:motz:.Habe alle schäden erst in der neuen Werkstatt erfahren sogar das er Rostet und eine neue Tür braucht:kopfwand:. Aber dank 3 Jahren garantie auf alles mußte ich nix zahlen weder für das getriebe noch die elek. Kühler usw. :) Also wenn du es dir leisten kannst dann nim die 600€ und mach die Garantie kann immer was teures kommen.:zwinker: Wenn du ihn mal verkaufen willst bekommst du auch mehr Geld dafür wegen der Garantie wie ich bei meinen.:zwinker: Hatte ich locker wieder raus:toll:


    Gruß
    Schmidti1:wink:
     
  8. Youngland

    Youngland Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Nochmals zur A1-Garantie, es gibt 3 Mögichkeiten

    1. NW-Anschlussgarantie -
    muss in der NW-Garantie abgeschlossen werden und Fahrzeug darf nicht mehr als 40.000
    auf dem Tacho haben
    Kosten:
    1 Jahr. 128€ zzgl. Mwst. bis 120.000km
    2. Jahr 195€ zzgl. Mwst. bis 150.000km

    2. Anschlussgarantie auf FGS -
    muss in den letzten 4 wochen der Ursprungsgarantie abgeschlossen werden
    gilt max. 12 mon. und kostet 198€ zzgl. Mwst.

    3. GW-Garantie -
    ist immer möglich fahrzeug darf nicht älter als 10 Jahre od.
    100.000 km auf dem tacho stehen haben

    Kosten für
    1 Jahr 198€ zzgl. Mwst
    2 Jahr 331€ zzgl. Mwst.

    Bei weiteren Fragen gerne auch PN
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2006
  9. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    habe bei mir jetzzt festgestellt dass ich 2 jahre normale garnatie habe. und ein zusätzliches drittes jahr bis 60.000km. ist das so richtig? meiner ist gerade im 2ten jahr und hat 52.000km drauf. dann kann ich ja das dritte jahr vergessen. ich fahre ca. 25000km im jahr.

    gruß

    Jan
     
  10. Youngland

    Youngland Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Ja, da fällst du leider aus den beiden ersten raus und dir bleibt bei der A1 nur die GW-Garantie über.

    Trotzdem würde ich dir nicht zum FGS raten wegen den hohen Anschaffungskosten.
     
  11. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    war gerade beim freundlichen und er hat gesagt dass die ford protect garantie nur in verbindung mit nem neuwagen gehen würde. bei mir würde die a1 garantie in frage kommen. diese muss aber innerhalb von 60 tsd km und noch in der jetztigen normalen garantie abgeschlossen werden. sonst gehts nicht mehr. ich habe blätter von dem händler bekommen was alles darin enthalten ist. wenns interessiert stell ich die mal hier rein.

    ich werde das machen. es kostet 200-250€ pro jahr bei meinem fahrzeug.

    gruß

    Jan
     
  12. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    habe jetzt die a1 garantieverlängerung abgeschlossen. da ist noch ein zusätzliches serviceheft bei. muss ich das jetzt zusätzlich zu meinem scheckheft bei jeder wartung/reparatur mit abgeben?

    gruß

    Jan
     
  13. Ich habe 3 Jahre bis 100.000 km Garantie, da ich sehr viel fahre. Ca. 50.000 km im Jahr....Da lohnt es sich, vorsichtshalber zumindest, aber nach einem Jahr hat er noch nie ne Werkstatt zwecks Teiletausch oder so gesehen...!:wink:

    Also, beim Fiesta Quatsch.....Ist halt sehr Zuverlässig, der Kleine....
     
  14. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich fahre 30tsd. km im jahr und hatte schon mal das ein oder andere dran. deswegen habe ich die versicherung abgeschlossen. hast du auch die a1 garantie? musst du auch ein zusätzliches scheckheft pflegen? oder wer weiß was drüber???

    gruß

    Jan
     
  15. fabi_tdci

    fabi_tdci Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    sucht euch ma n netten händler der euch die 3 jahre garantie und schutzbrief und so einfach schenkt ;)
     
  16. Dom

    Dom Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab beim Kauf direkt die 3 Jahre / 100tkm Ford Garantie bekommen. Ford bietet in der Schweiz neu auch 4 Jahre / 150tkm Garantie an.
     
  17. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
     
  18. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2006