Querlenker-Frage

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Richie, 14. Mai 2006.

  1. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    hallo habe mal ne Frage : wo liegt der Unterschied vom Aufbau her zwischen Querlenker mit und Querlenker ohne Servo ??
    :-?
     
  2. amil85

    amil85 Gast

    der aufbau ist gleich nur bei der version mit servo wurden stärkere gummilager verwendet, warum auch immer. ich verbaue nur die für servo die halten wenigstens mal 25000km.

    mfg stachei
     
  3. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    ... weil die Frauen immer im Stand kurbeln müssen beim Einparken, und das geht mit Servo auch so richtig schön einfach, hebelt aber viel mehr Kräfte auf die Gummis drauf als die Frau ohne Servo aufbringen könnte.
     
  4. TS
    Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    hehe passt ja ... die neuen querlenker sind für den fiesta sport meiner freundin...:wink:
     
  5. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir wurde der linke Querlenker ausgewechselt und die Gummis.

    Jetzt vor 3 Monaten hat das blöde Geräusch wieder angefangen .......

    Reicht es, nur die Gummis auszuwechseln ?
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ja, es reicht, die Buchsen zu wechseln. Wenn man das bei einer Werkstatt machen lässt, ist das aber meistens genauso teuer, wie neue Querlenker, das der Aufwand viel größer ist.
     
  7. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Das Einpressen ist aber nicht so schwer, kann man schon selber machen.
    Meine halten auch nie lange, tja das muss man bei nem harten Fahrwerk in Kauf nehmen
     
  8. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Mal an PU-Buchsen gedacht? Die halten länger und bringen besseres Fahrverhalten...
     
  9. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Was kostet denn der spass, wo bekommt man die?
     
  10. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    und was ist PU ? also wofür steht die abkürzung

    mfg
     
  11. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
  12. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ok danke liest sich ja ganz gut, mal sehen wie lange meine alten noch halten dann kann man über die anschaffung genau dieser PU buchsen ja mal ersthaft nachdenken

    mfg
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Oder Uniball Buchsen ...

    Wie das bei den PU Teilen is ka.

    Fahre die Uniballs und bin mehr als zufrieden, sind einfach nur Knüppelhart und sehr direkt :herz:
     
  14. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    @ blacki, wo haste die denn her?