Hilfe mein Fiesta spinnt! Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Fiesta 1994 Automatik gekauft. Nun habe ich folgendes Problem, Automatikschaltung beim Anlassen in P Stellung funktioniert alles sobald man allerdings die Bremse betätigt und auf D stellt säuft er meistens ab oder Ruckelt als ob er jeden Moment aus geht und dann gibt er wieder gas und geht wieder fast aus usw... Bitte helft mir. Danke
Die CTX-Automatik beim Fiesta ist ein Buch mit sieben Siegeln, da geht keiner freiwillig dran.. Das ist eine stufenlose Automatik mit einem Schubgliederband, wie damals beim DAF oder Volvo 66. Keine Ahnung was da nich geht, aber vergiß den Gedanken, ein Schaltgetriebe einzubauen, weil die Kurbelwellen sind anders. Such vielleicht mal nach dem Symptom beim Volvo 66 oder beim DAF, und prüf mal den Ölstand. Das Rauf- und Runterdrehen liegt daran, daß das Steuergerät versucht, die Leerlaufdrehzahl zu halten, dies aber aufgund des Fehlers im Getriebe nicht schafft. Viel Glück abel
hi! Vielleicht ist es aber auch das Problem was ich mal wieder habe (guck mal einen meiner älteren Beiträge an), hab zwar Schaltung...aber hört sich genau nach dem gleichen Problem an. Suche immer noch nach der Lösung des Problems. Wenn was gemacht wurde, läuft er 2 Wochen astrein und dann der ganze Kack von vorne......
gibs da eigentlich pläne von so stunfenlosen automatik getrieben ? hatte das mal in der schule war recht interresannt hätte aber nie gedacht dasn fofi sowas hat
Die CTX hat eine Drehzahlanhebung, damit er beim Gangeinlegen nicht ausgeht! Wenn ichs noch richtig in erinnerung hab, ist das ein Stellmotor hinter dem Drosselklappenpoti, Richtung Spritzwand. Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl, ist die stabil? @Cosmic Hatte die kompletten Explosionszeichnungen der CTX, mittlerweile leider entsorgt, sonsts hättest du die haben können...
die bewegt sich immer so in dem bereich 500 dann wieder 1000-1500 dann wieder 500 und meist geht der motor am anfang auch wieder aus usw..... halt ohne das jemand etwas macht. wenn der Motor dann mal eine kurze strecke lief geht er zwar nicht aus, aber die drehzahl rotiert weiterhin.
Hört sich nach dem allseits beliebten und bekannten Drosselklappenpoti an.. Quäl mal die Suche, da steht einiges.