Kühlwassertemperatursensor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blaues Wölkchen, 27. Mai 2006.

  1. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Servus zusammen.
    Ich wollte mal wissen wie seich der 1.8er 130 ps Motor verhält wenn der Kühlwassertemperatursensor defekt ist.

    Hat da jemand erfahrungen mit?
     
  2. wizad

    wizad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Das wüsste ich auch gerne mal, da ich mit meinem "Notlaufproblem" immer noch nicht weitergekommen bin:-?

    Es gibt ja zwei
    -einen im Kühler so wie ich das verstanden habe ist der für die temp-Anzeige zuständig
    -und einen im termostatgehäuse der glaub ich zum steuergerät geht.
    Das wär dann quasi der Entscheidende.

    irgend jemand wach?:wink:
    M.f.g
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der im Kühler ist für den Lüfter.

    Der oben im Thermostatgehäuse fürs Steuergerät und der unten am Gehäuse ist für die Anzeige.


    gruß Fdtw
     
  4. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der fürs SG hin is, pumpt der Sprit ohne ende rein, weil er ja denkt, der Motor sei kalt.. Also Gemisch anfetten.. Und siehe da.. Spritverbrauch ohne ende...
     
  5. wizad

    wizad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    danke für die Antworten. Also demnach wird mein problem dann warscheinlich nichts damit zutun haben.
     
  6. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Das kann dan aber auch zur Folge haben das der Motor scheiße läuft weil er ja zu viel Sprit bekommt. Denk ich jetzt mal.
     
  7. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Nene.. Scheiße Läuft er dadurch nicht. Wenn dein Auto noch kalt is, sollte er ja auch nicht scheisse laufen.
    sind ja nicht Literweise mehr Sprit, die er da jedes Mal reinpummpt...
    Is halt nurn bischen mehr, was sich auf relativ stark auf den Gesamtverbrauch auswirkt.
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    naja, nur isser dann ja auch kalt :zwinker:
     
  9. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ok dann löst das mein Problem auch nicht.
     
  10. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Das macht aber auch nix, wenn der motor dann warm is.
    Der läft dann genauso gut, als wenn er kalt is. nur halt mit nem fetteren gemisch.
    an der fahrweise merkt man das nicht wirklich. nur am spritverbrauch.
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    hat mal jemand mal die Kabelfarben für die Kabel die zu den drei Fühlern gehen ?

    MfG Flo