Geht jetzt hier zwar um einen Puma, aber es ist ja dasselbe Prinzip wie im Fiesta. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit. Hab ein 2000er 1,7 mit Digi-Tacho. Dort wurde jetzt der Motor gewechselt inkl.Steuergerät. Stammt aus einem 97/98er mit normalen Tacho. Funktioniert alles soweit, bis auf die Temperaturanzeige. Hab schon die Schaltpläne verglichen. Signal vom Temperaturgeber geht ins EEC V. Es kommt aber nicht mehr raus(da älteres Steuergerät), wo es dann normalerweise zum Digi-Tacho gehen würde. Sonst alles original vom 2000er. Würd im EEC V das Signal nochmal gewandelt oder kann ich das Signal direkt umleiten zum Kombiinstrument? Dort sitzt ja auch noch nen kleiner Prozessor. Kommt der mit der Info klar? Oder gibt es noch ne andere Möglichkeit die Temperaturanzeige vom Tacho anzusteuern? MfG Remo
Kann dir da nicht wirklich helfen aber besorg dir mal die pläne beider eecv´s evtl ist die belegung des kabels anders so dass du nur adern tauschen musst oder so . mann müsste wissen mit was die anzeige arbeitet mit was für einem signal denke aber hier im forum weiss einer rat oder auch mehrere mfg fiestaheizer1
Schaltpläne hab ich alle da und auch schon verglichen. Wie oben schon geschrieben geht ein Signal INS EEC V aber es kommt keins raus, was aber benötigt wird da es ein älteres EEC V am neueren Kabelbaum mit Digi-Tacho ist.
Vielleicht hilft dir das Tutorial von Paint weiter, Digi-Tacho im MK3. Man sollte also definitiv die Temperatur ohne Steuergerät anzeigen lassen können.