Da schließe ich mich gleich mal an, ich habe 8000km zu viel auf dem Austauschtacho und möchte dies gerne korrigieren (lassen)...
Aha, kann man nur mit einem Gerät flashen, kann jeder Tachojustierer - Der Tacho muss dazu raus und die Platine freigelegt werden um ein paar Lötpunkte abzugreifen damit man das Gerät an schließen kann - Kostet ca nen Hunni.
Ja ich meinte nicht die Tageskilometer!! Dachte das kann man irgendwie selber machen. Ne Brücke setzten irgendwo und fertig. Evtl kommen ja noch antworten *hoff* *hoff*
Ähm .... doch war mein Ernst........ Man muss das Teil doch irgendwie so bearbeiten können das es sich selbst resetet. Kann doch nicht sein das das nur ein "Ausgebildeter staatl. geprüfter Tachojustierer kann" mit irgendwelchen komischen Gerätschaften kann..... ..... ..... Oder doch? Der macht dann zwei Handgriffe und das Teil steht bei null und ich bin 100€ los????? Ne danke dann lasse ich es lieber so. Ich will meinen Wagen nicht verkaufen oder so, sondern ich habe einen Tacho mit DZM für günstig gefunden, der steht aber auf über 150.000 und das sieht einfach mal kacke aus. Beim TÜV lasse ich das dann in die Papiere eintragen. Tacho gewechselt bei ..... und blabla Du hast das Problem ja nicht wasili, Du hast ja schon Serie nen weißen mit DZM drin.... Wenn das halt nicht geht, dann halt nicht, kann ich dann auch nicht ändern. Wäre schade, aber was solls.
Wieso sollte dir das der TÜV denn eintragen und wo??? Und selbst wenn (was totaler Schwachfug ist) wie willst du denen nachweisen, dass du den Tacho mit wieviel bei wieviel eingebaut hast?
Muss man andere Tachos überhaupt beim TÜV eintragen lassen? Das ist doch keine baulichen Veränderungen am Fahrzeug...
bau den tacho wieder aus, den alten rein und fahr nochma 8000km. dann neuen rein und passt. :stricken::stricken::stricken: oder du klemmst die tachowelle ab und fährst 8000km
Der ist digital - Der hat keine Tachowelle! Eintragen? - Nö. Meiner hatte 20000 weniger drauf, ich hab nen Wisch geschrieben, wieviel der Wagen mehr drauf hat als der Tacho anzeigt, das Ding unterschrieben und zum Serviceheft gelegt, war beim wiederverkauf kein Problem - Andersrum ist natürlich blöd, da würde ich die 100 Euro investieren.
Du witzbold, verwirr ihn doch nicht, sonst sucht er tatsächlich noch bei seinem Digitacho die Tachowelle
Genau darum geht es mir doch. Ich will nicht das es heißt ich hätte mit der KM Anzahl geschummelt oder was weiß ich. Deshalb muss mir irgendwer, der das darf mir das irgendwo hinschreiben. Wohin und wer das macht und wie man den Tacho auf null stellt wusste ich vorher nicht und deshalb auch mein angefangener Thread. Ich entschuldige mich das ich nicht sone Ahnung habe wie Ihr alle und möchte bitte das dieser Thread geschlosen wird, bevor noch andere Leute die keine Ahnung haben, hier was rein schreiben und auch blöde Antworten bekommen Danke Achso Wie du sicherlich weißt, wie kann es auch anders sein, ist der Tacho mit 4 Schrauben und 2 Steckern befestigt. Dann noch 3 für die Blende. Also wird es doch wohl möglich sein, diese schnell abzuschrauben und den neuen (alten) vor Ort (TÜV, DEKRA) einzusetzten. Bevor wieder Klagen kommen, wollte niemanden persönlich angreifen oder so, aber warum muß alles so ins lächerliche geantwortet werden?
Lol, was absolut nix beweist, da damit immernoch nicht nachgewiesen ist: 1. Wieviele KM der Austauschtacho hatte 2. Wieviele KM du schon mit eben diesem schon gefahren bist Also, bevor du rummaulst einfach ein bisschen nachdenken.