K&N Luftfilter 1,6 TDCi

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Sport Flo, 1. Juni 2006.

  1. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Diesel-Gemeinde,
    ich suche jetzt schon länger nach einem K&N Luftfilter für meinem 1,6er TDCi kann aber keinen finden! Den gibt es immer nur für den 1,4er TDCi! Von K&N meldet sich keiner per Mail! :(
    Habt Ihr ne Ahnung ob es den überhaupt gibt? Oder kann man den auch vom 1,4er nehmen?

    Gruß der Sport Flo
     
  2. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Angeblich soll der Verbrauch ja steigen. Deshalb hab ich mir keinen zugelegt. Obs für den 1,6er schon einen gibt weiß ich auch nicht.
     
  3. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    könnte mir vorstellen das der vom 1,4er genauso im 1,6er geht.

    Ist bei dir in der Nähe ein ATU? da würd ich einfach mal vorbei fahren und nachfragen die können dir das bestimmt sagen.
     
  4. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Oder beim Händler anrufen ;) Der wird es ja ganz bestimmt wissen, wo ich mir beim ATU nicht so ganz sicher wäre...
     
  5. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    und was hat der tdci dann für vorteile?

    gruß

    Jan
     
  6. t.bone

    t.bone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte da ma per email gefragt und die meinten da gibts nix....leider.....aber vllt. hat ja jemand ne lösung parat....
     
  7. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Versteh ich net, dass man sich was einbauen will das Leistungsverlust bewirkt und den Spritverbrauch ansteigen lässt...
     
  8. TS
    Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Mir ging es darum einfach, über die Jahre gesehen Geld zu sparen, da der originale von Ford auch nicht gerade günstig ist!

    Wer sagt denn das man Leistungsverlust dadurch hat und auch noch mehr Diesel verbraucht?
    Das soll mir mal einer erklären!!!!
    Warum hat den der Motor einen Computer um die genauen Mengen aus Luft und Diesel zuberechnen? Die primäre Aufgabe eines Luftfilters ist Luft sauber zu filtern. Sekundär kann man so auch die maximale Luftmenge, die der Motor bekommen kann, erhöhen! Bringt aber nicht viel wenn die Motorsoftware das nicht umsetzen kann! Sonst würden ja alle Chiptuning Firmen pleite gehen und alle Luftfilter Hersteller steinreich werden!!! Wenn die Software nur eine bestimmte, maximale Dieselmenge pro Verbrennung zuläßt, kann auch das "Überangebot" an Luft bzw Sauerstoff, nicht genutzt werden! Sonst würde das Gemisch nicht stimmen! Und dann hast Du mit Sicherheit einen Leistungsverlust!

    Gruß der Sport Flo
     
  9. TS
    Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub hier liegt ein Mißverständnis vor! Ich rede nicht von einem OFFENEN Luftfilter sondern von einen Tauschfilter der in den originalen Filterkasten kommt!
    Bei nem offenen hast Du in einigen Fällen recht! Muß aber nicht immer so sein da Du auf dem LPS keinen Fahrtwind hast der frische Luft in den Motorraum bläst! Selbst wenn Du dadurch 2 oder 3 Ps weniger haben würdest, ist das nicht spürbar! Du hast sowieso immer unterschiedliche Fahrleistungen, da durch unterschiedliche Temperaturen, der Sauerstoffgehalt und die Luftdichte anders ist!

    Gruß der Sport FLo
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich denke nciht das Ford für jeden Motor einen eigenen Luftfilterkasten
    konstruiert hat. Bestell dir doch einfach den Tauschfilter fürn den 1,4 liter
    und probier mal.

    Patrick
     
  11. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Oder frag bei deinem Fordhändler nach ob die Bestellnummer für den Luftfilter vom 1,4 tdci und 1,6 tdci gleich ist.:wink:
     
  12. TS
    Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Auch ne Idee!
    Werd am Dienstag mal beim freundlichen fragen!

    Gruß der Sport Flo
     
  13. Dr.-Flow

    Dr.-Flow Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Was ist jetzt aus dem Tauschluftfilter geworden. Bringt der einen besseren Sound.
    Mich kotzt es an das der so scheiße klingt. Naja ist logisch ein DIESEL werden jetzt welche sagen aber gibt es nicht irgendwie möglichkeiten dort mehr rauszulocken??
     
  14. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    dann wird das diesel-geräusch nur lauter, und meiner meinung nach immer noch kacke... nen diesel ist halt nen diesel... man kann sich vielleicht über den tollen verbrauch freuen... aber sound-mäßig sind die teile einfach kacke...