Also nach kompletter Rostkur und Neulackierung habe ich Motor 1,8er 16v 130PS wieder eingebaut, der ist komplett abgedichtet und neu gelagert. Motor sprang sofort an, läuft auch, aber als der Lüfter ansprang, geht der Motor in die Knie und geht aus. Wenn ich das Leerlaufregelventil abziehe passiert gar nichts, dachte das er dann in die Knie gehen müsste oder ausgehen, tut sich aber gar nichts. wenn ich das ausbaue, habe das auch gereinigt, und zündung anmache und stecker drauf stecke, zittert das nur ganz ganz wenig. jemand eine idee? ach, wenn ich licht und fernlicht anmache, passiert nichts. das ist doch auch ne leistung wie der lüfter.
Nen Massekabel vergessen ?? Hatten wir bei meinem Umbau auch da tat der Lüfter auch net weil sich nen Masseekabel versteckt hatte. Ansonsten Lima mal prüfen ob die schwer geht sobald belastung druff kommt.
also der lüfter tuts ja, wenn der kommt bei temperatur geht der motor in die knie, wenn man ihn dann nicht beim gas hält geht er aus, selbst wenn der lüfter anläuft darf er ja kurz in die knie gehen aber müsste doch dann anfetten und sich wieder berappeln, aber solange der lüfter läuft geht er aus. masse kabel habe ich die hauptmasse von richtung lima zur batterie, von da aus auf die plattform der batterie, von da aus zum getriebe und eine verbindung zwischen holm beim wasserbehälter zum haken des motors, glaub nicht das da eine fehlt, lima dreht einwandfrei und lädt auch
Kurzen? Vielleicht hat der sich kurz geschlossen sobald er angeht, oder hat schwachen Kontakt zur Masse, so das es kein kompletter Kurzschluss ist
also habe alle masse nochmals überprüft, die waren es nicht. luffi war noch nicht drauf, sondern nur lmm, der lag so zwischen maschine und batterie, das wenn der lüfter ansprang, hat er wohl dem motor die luft genommen, super blöder fehler!