Motorumbau Futura auf 1,8l 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von hp, 14. März 2006.

  1. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    So, muss jetzt nur noch nen paar Schrauben und Stecker fest machen, dann kann ich mal testen ob der Motor läuft. Werde dann auch mal gucken wie es mit den LMM aussieht. Habe ja beide hier liegen (Vom 1.8er und 1.6er).

    @HP: Läuft der Motor denn mit den Kabelbaum und Steuergerät vom Futura vernünftig? Oder was meintest du gerade?

    Gruß
    Homer
     
  2. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Geil!! Du bist ja schon so weit!!

    Ja mit dem Zeug`s vom 1,6er läuft er absolut sauber!
     
  3. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    hmm, hab mir eben nen wolf gesucht, aber bei meinem auto (1.8 s bj93) is da nix :wink:
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann das sein das die stecker vom ABS sind ? Was anderes is da ja eigentlich net
     
  5. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube der Stecker ist nur beim Futura 16 V vorhanden.

    Der Kabelbaum von deinem 1,8l 105 Ps`er sollte den nicht haben, weil er ja identisch zum 130 Ps`er Kabelbaum ist...
     
  6. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    So Homer was ist?? Läuft er oder nicht?? :wink:
     
  7. wizad

    wizad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich mir das alles so durchlese...
    Ich möchte immer noch mal gerne mein 2l mit meinem 2l Steuergerät fahren (DEWY) im moment habe ich das auch auf 2FCD und XR2i-16v elektronik laufen (externis EDIS)

    die frage : wenn ein Futura auch internes EDIS hat und die gleichen Sensoren benutzt könnte ich nicht theoretisch mir einen Futura-Kabelbaum rein stricken und dann sollte es mit dem 2l DEWY steuergerät laufen was meint ihr dazu?
     
  8. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich bin jetzt soweit das ich den Motor starten kann....Allerdings tut sich da garnichts...Zylinder eins und vier bekommen einfach keinen funken...Zyndspule habe ich schon ausgetauscht...Daran liegt es auch nicht.....


    So ein Mist.........Ich weiss nicht mehr weiter........HILFEEEEEEE


    Gruß
    Homer
     
  9. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    hab das noch nie probiert, liegt wohl daran, dass ich keinen 2,0l drin hab.
    Schade eigentlich.
    Aber wenn die Karre von meinem Kumpel mal mit dem externen Edis laufen sollte, kannste seinen Kabelbaum bestimmt haben...

    @ Homer

    Das ist ja ein sch**ß.
    Bei uns lief er im Lehrlauf einwandfrei!!!
    Nur unter Last fing er an wie ein Esel zu springen.

    Hoffe ja mal, dass er mit dem neuen LMM besser geht.

    Gib mal Info wenn du`s geschafft hast.
     
  10. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Soo, fehler gefunden...Ein Stecker war nicht richtig zusammen :oops:
    Alles läuft wunderbar.........Auch unter Last...


    Gruß
    Homer
     
  11. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Jungs könnte mir/euch einer nochmal den gefallen tun und genau auflisten was bei dem Umbau alles benötigt wird ?

    Führt einfach meine Liste fort:

    Motor 1.8 16V
    Steuergerät 1.8 16V+Kabelbaum oder SUHE Chip
    Drosselklappe vom 1.8er
    LMM
    ...

    Danke und Gruß,

    Stefan
     
  12. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja prima!!
    Kannst du für mich mal den LMM vom 1,6er 16V dran stecken und damit testen??? Fahr damit mal ne Runde bitte!!


    Ach und noch etwas!!
    Was hast du nun mit dem Stecker gemacht, der beim 130 PS Kabelbaum nicht mehr dran ist??
     
  13. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    @ HP

    LMM kann ich später mal dran stecken.....
    Und den stecker den der 1.8er Kabelbaum nicht hat hab ich einfach frei gelassen....Alles funktioniert wunderbar.
    Werd mich die Tage aber mal damit bescheftigen und gucken wofür der stecker ist.

    Gruß
    Homer
     
  14. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Homer kannst du das mit dem LMM zeitnah prüfen?
    Wir sind dir dafür sehr dankbar!! :fakekuss:
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte die beiden LMM´s beim Umbau 1,6 16v auf 1,8 16v mal nebeneinander gehalten und ich glaube da war ein ziemlich Unterschied im Innendurchmesser.
    Denke das da irgendwie total falsche Werte gesendet werden......
     
  16. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    So, hab den LMM umgebaut... Mit den vom 1.6er läuft er wie nen Sack Nüsse....:wink:
    Es ist genauso wie hp es beschrieben hat. Wenn man leicht gas gibt geht es noch...Sobald man aber das Gaspedal voll durchdrückt fäng er an sich zu verschlucken....


    Gruß
    Homer
     
  17. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Geil 1000 x :hurra: Danke!!!
     
  18. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Kein Problem.....:wink:


    Gruß
    Homer
     
  19. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Gut das jemand nebenbei meine Liste fortführt :-()
     
  20. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    ohh, Sorry @ elaxer

    Also...Was mir jetzt so einfällt..

    Motor: 1.8er 16v
    Steuergerät: 1.8er 16v
    LMM: 1.8er 16v
    Drosselklappe: 1.8er 16v
    Kabelbaum: 1.8er 16v

    Ansonsten fällt mir jetzt nix ein. Sollte aber auch alles gewesen sein :wink:

    Du kannst aber auch den Kabelbaum vom 1.6er 16v und das Steuergerät drin lassen. Soll wohl auch damit laufen, so wie hp es gesagt hat. ( Eventuell chipen lassen ) Aber das weisst du ja bestimmt schon.


    Gruß
    Homer