Richtiges Fahrwerk/Gutachten bekommen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kante, 27. Mai 2006.

  1. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir ein Fahrwerk für meinen Fiesta (Modell GFJ, BJ 1995, 37 KW) bestellt. Ist heute angekommen und im Teilegutachten steht nun für das Modelll XR2i mit Motorleistungen von 76-96 KW.

    Darunter steht nun der Satz: "Fahrzeuge spätere Nachträge sind eingeschlossen, soweit sie in Lenkungs- und Fahrwerksteilen, Achslasten und Motorleistung nicht verändert wurden."
    Bedeutet das nun, dass alle Modelle dieser Baureihe eingeschlossen sind (soweit nichts verändert wurde)?
    Seltsam ist auch, dass im gutachten nichts vom BJ steht, obwohl es dieses Fahrwerk für die Älteren und für Facelift gab.
     
  2. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    erkundige dich mal bei dem, von dem du des gekauft hast.

    normalerweise stehen deine 37kw immer dabei..
    oder du hastn falsches fahrwerk gekauft...

    und da XR2i nen vorfacelift ist und du anscheinend nen facelift hast, wird das fahrwerk sowieso nicht passen.
     
  3. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Was sind denn die (sichtbaren) Unterschiede bei den Fahrwerken zwischen Vofacelift und Facelift?

    Vielleicht kannich es ja schon optisch herausbekommen, ob ich das richtige Fahrwerk habe.
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    am durchmesser der VA-dämpfer unten.. Facelift hat 45,6, vorfacelift glaub ich 43,6
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    japp, is richtig so. einfach mal nachmessen :wink:
     
  6. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Jap der Federbeindurchmesser ist anders. Andere Unterschiede gibt es nicht und mit bloßem Auge wohl etwas schwer zu sehen. :)

    Darf man mal fragen, was für Fahrwerk du dir da zugelegt hast? ich hoffe ja mal keinen eBay-Kram.
     
  7. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ein neues Supersport-Fahrwerk.
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Muss grad noch an Ebay denken :konfuzi:

    Supersport ...... welche Marke :gruebel:
     
  9. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Hab grad mal nachgemessen. Es sind ~45,2 mm.

    Ich habe mich lange in unterschiedlichsten Foren etc. umgehört über Supersport-Fahrwerke und eigentlich Positives gelesen. Es sind zwar relativ günstige Fahrwerke, sollen aber dennoch besser sein, als der "normale" Billigkram.
    Außerdem dient es bei mir an erster Stelle der Optik wegen.
     
  10. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    So, ich war heut beim TÜV. Der hat im Motorraum nach der ABE/EG-Nr. geschaut, dann nach derselben im Gutachten -> Passt, kann eingebaut werden.
    Wenn nur alles so einfach wär...
     
  11. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
  12. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    als nächstes XR2i verspoilerung dass man den rost vorne nimmer sieht.
    hatte auch mal nen weissen facelift.
    der sah so aus wie deiner.
    hab nur eins gemacht : Sitzbezüge rein :konfuzi:

    rest hat sich nicht mehr gelohnt.
     
  13. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    und wie ist dein erster eindruck so vom Fahrwerk? (denke dur wirst damit schon den ein oder anderen km gefahren sein *g*)
     
  14. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Nö, hab mal vor Futuraspoiler ranzumachen. Vor dem Winter sah der echt noch gut aus. Ich mach demnächst mal 'ne Entrostungskur.

    Also das Fahrwerk ist wirklich gut. Ich hab zwar kein Vergleich weil ich noch nie mit nem Sportfahrwerk gefahren bin, aber für mich ist es genau das was ich wollte. Es ist halt bockelhart.
    Und um gleich mal diese Vorurteile aufzuräümen wegen den Reifen: Ich lenke mit den 195ern wirklich genau so wie mit meinen Straßentrennscheiben! Man kommt halt besser vom Fleck. Allerdings kann ich noch nix über Vmax sagen.
     
  15. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    vermutlich benutzt er immer noch das Lenkrad zum Lenken :p

    (Andere nehmen ja den Klappspaten :roll: )
     
  16. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ichwar grad bei der DEKRA und hab nix eingetragen.
    Den bösen Blick von Mattig hat er nicht eingetragen, weil man das "sowieso nirgends eingetragen bekommt" und das Gutachten alt und kopiert war.
    Die Felgen hat er nicht eingetragen weil das Gutachten nur ein "Prüfbericht", und deshalb alt sein soll.
    Einzig das Fahrwerk hätte er mir eingetragen, aber das allein bringt ja nix.
    :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: ​
     
  17. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Zahlen musste ich wenigstens nichts.

    Ich hab eigentlich die normalen GFK-Blenden mit passender Nummer, die auch im Gutachten steht.
     
  18. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Wie man sieht....:p

    Fahr wo anders hin und lass das eintragen.
    Felgen sind von St. BCW Dafür gibt es ein Festigkeitsgutachten und eventuell auch ne Reifenfreigabe. Und für die Blenden besorg dir ein originales Gutachten.
    Ne Kopie die schon ausschaut wie gefälscht würde ich auch nicht anerkennen als Prüfer.
     
  19. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ich geh jetzt am MO auch mal zum TÜV.

    Wegen 'ner Reifenfreigabe hab ich schon bei Steffan angefragt und die meinten die gibts nur vom Reifenhersteller.

    Woher soll ich denn eine originale Bestätigung für den BB nehmen?
     
  20. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    jo, reifenfreigabe gibts vom reifenhersteller.

    von steffan kannste halt nur das gutachten zu den felgen bekommen, bzw falls es da kein fahrzeugspezifisches gibt, halt nen festigkeitsgutachten :wink: