Zusatzscheinwerfer XR2i Stoßstange

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sam231, 10. Juni 2006.

  1. sam231

    sam231 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hey alle zusammen, ich hab da ein kleines Problem!
    Hab mir bei Ebay ne Frontstoßstange vom XR2i geholt und weiß jetzt net sicher wie ich die Zusatzscheinwerfer anschließen soll.
    Laut Verkäufer sind in der Stoßstange Nebel - und Abblendlicht.
    Bei den Nelbelscheinwerfernist es ja klar.
    Wie sind denn sonst die Scheinwerfer beim Org. XR2i angeschlossen???

    gruß wolle
     
  2. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Zusatzfernies werden ebenfalls über ein Relais geschaltet nur das du den Arbeitsstrom des Relais nicht über nen Schalter legst sondern von einem der Kabel der Fernscheinwerfer. Hier mal ein Bild dazu:

    [​IMG]
    (thx @ Nierenspender)

    Klemme 85 wird also am Fernscheinwerferkabel abgezapft.
     
  3. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Jep, ich hab mir einfach so zwei kleine Plastikgehäuse beim Reichelt bestellt, da jeweils das Relais für Nebel und Fernlicht dran, und dann mit einer Zwischensicherung am Kabel direkt an die Batterie.
    So musste ich für das Fernlich garnicht in den Innenraum, und für die Nebelscheinwerfer mussten nur 2 dünne Kabel für den Schalter in den Innenraum :)
     
  4. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Kleiner Tip: Es gibt von Hella KFZ-Relais, die gleich nen Sicherungshalter mit eingebaut haben!
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wieso denn ZWEI ?! Hast Du für jeden Scheinwerfer nen eigenen Schalter?! "Hmm... heute nur Nebellicht links an." :gruebel:
     
  6. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Öhm... Schalter halt.... Leitung hin Leitung rück.
    Ok die Relaisspannung hätte man von innen nehmen können und die Masse dann von aussen. Aber ich hatte nur Zwillingslitze da :p

    Wobei links und rechts getrennt wär auch ma was ^^
     
  7. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Die Plusleitung zum Schalter holt man sich gewöhnlich an der Instrumentenbeleuchtung o.ä.