Sparsamster/sinnigster Benzinmotor im MK3 ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Diesel-Malte, 11. Juni 2004.

  1. Diesel-Malte

    Diesel-Malte Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Nabend !

    Schau für meine Freundin mal gerade nach nem günstigen Fofi Benziner ... Welcher ist die vernünftigste Wahl für 50% Landstrasse 50% Stadt ?

    In Verbrauch ?

    Steuer ?

    Langlebigkeit ?

    Laufkultur ?

    Anschaffungspreis ?

    besten Dank schonmal !

    Malte
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wenn dir die geräusche nix ausmachen oder die leistung würde ich 50 ps 1,1l sagen :wink:
     
  3. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Oder der 1.3
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    nachdem ich immer wieder lese, wie oft die 1,1er ÖL fressen, und ich das auch selber erlebt habe, würde ich zum 1,3er raten....
     
  5. Deathskull

    Deathskull Gast

    mein 1.1 (classic von 95) schluckt kein öl und hat nen verbrauch von 7-8 l in der stadt, kurzstrecke (wobei ich ihn nicht umbedingt spritsparend fahre)

    denke mit anderen motoren wird das schwer
     
  6. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    gut, also nen verbrauch von 7-8 litern zu schaffen ist kein kunststück ;) zeitweise hat ich meinen alten mal bei ca. 5,5 litern ;)

    ja und ich sag ja nicht, das ALLE 1,1er ÖL fressen, nur es stehen sooooooooooooooooo oft Threads im MK3-Forum: "Mein 1,1er verbraucht ÖL, Wieso???" Daher würd ich zum 1,3er raten...
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @lympo

    laber net rum,natürlich schreiben das alle,oder machst du nen thread auf,weil alles funktioniert??

    ich hatte noch ne nen 1,1er der viel öl geschluckt hat,und wenns so ist,dann wechselt man die ventilschaftdichtungen und fertig :wink:


    (nich bös gemeint)
     
  8. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    kann den 1,1 auch empfehlen

    *schluckt bei mir kein öl* :)

    verbrauch so um die 6 l (bereich von 5,5 - 6,5)


    joe
     
  9. TS
    Diesel-Malte

    Diesel-Malte Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Besten Dank schonmal !

    Der 1,1er ist auch wohl am meisten angebotene....

    Wie sieht denn das mit der Haltbarkeit aus ? Irgendwelche Zahnriemen oder sowas zu wechseln ?

    Öh, ist nen Stösselstangenmotor, oder ? :-?

    G-Kat Umrüstung auf Euro 2 ist möglich ?


    Noch was zum Baujahr, ab wann ist die volle Sicherheitsausstattung an Board ( Seitenaufprallsschutz, Gurtstraffer, Airbag ) ?

    Gruss, Malte
     
  10. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also Zahnriemenwechsel kannst du getrost beim 1.1er vergessen, weil Ford den durch eine stabile Kette ersetzt hat.

    Der Rest ist eher durchschnittlich. Dämpfer halten schon ne Weile, aber Racing-Tauglich sind sie definitv nicht. Und verrecken tut beim 1.1er auch verflucht oft irgendwas. Aber ein Ölfresser ist er meiner Meinung nach nicht und der Motor selbst hält auch locker 200.000 km.

    Gruß, Nickmann :wink:

    EDIT: Airbag und etc. gibt's soweit ich weiß ab Bj. '95
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ab 94 gab es ein Facelift Modelle erkennt man an der Tankklappe.
    Diese besitzt einen verbesserten Seitenaufprallschutz in den Türen und Airbag Serienmäßig. Wenn es keine 50 PS sein sollen würde ich dir eine 1.4 PTE 73 PS empfehlen durch Euro 2 günstig bei den Steuern. Versicherung ist auch nicht viel teuerer als ein 1.3. Dafür klingt der wie ein Motor und nagelt sich nicht vor sich hin... er ist drehfreudiger und 180 km/h sollen auch kein Problem sein. Genau so kann man ihn auch günstig fahren.
    ToppeR
     
  12. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    ^Kann ich nur unterschreiben!!! Fahre diesen besagten 1,4er! Ist keine Rennmaschine aber man kommt flott voran und dafür ist er trotzdem noch rel. wirtschaftlich.

    Ciao Luciano
     
  13. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    also ich habn 1.1er der hat bei mir betrefflich ÖL GARNICHTS.... der läuft rund... und verbrauch liegt bei 5,5 - 7ltr

    hab BJ 89 ...

    werde jetzt demnächst zu ATU fahren und für 29Euronen Ölwechsel machen lassen...
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    1.achte umbedingt drauf das danach auch öl drin ist
    2. achte ncoh verstärkter drauf,daß es nach 50-100km immernoch drin ist :wink:


    ATU und co sind gefährlich :wink:
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hab nicht gesagt,daß die bescheissen,sondern,daß sies verraffen :roll:

    -öl nicht eingefüllt,oder nur unzureichend------> motorschaden
    -öl-filter nicht richtig fest gemacht, auf der heimfahrt auf der Bstraße ölraus-------> motorschaden

    war aber nicht nur bei atu ,sondern auch bei anderen.....


    billig = schnell = keine kontrolle = viele fehler


    und wer sagt,daß es nicht stimmt, der kriegt nen dildo eingebaut (frauen ausgenommen :D ),so :fuckyou:
     
  16. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Auf keinen fall nen 1.4CVH. Der leert sich 10 fröhliche liter in den Hals, und zwar super. Läuft wie nen guter 1.3liter und hat mit der Zeit appetit auf Nockenwellen.

    @Real
    Böser Mensch, Du....

    Gruß
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    @Plasma ich sprechen von PTE also 1.4 CVH ab Bj 94 mit Motronic und keiner Singel Point Injection.
    ToppeR
     
  18. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Mein Reden...!
    Wenn es keine Knall-Semmel werden soll, dann der 1.4 PTE ;)
     
  19. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    @Topper
    Ok, ich meinte auch den alten CFI. Vom PTE kann ich nix sagen, da vertraue ich dir.
    Gruß
     
  20. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beim 1.4i CVH is es wie bei 1.1er und 1.3er im MK3, wenn man Glück hat hat man nen ordentlichen Motor, wenn nicht dann nicht ;)

    Mein 1.4er braucht so 7-8 Liter, der CVH will halt gefahren werden und nicht nur zum Brötchen holen angelassen werden.

    FFF