Ich brauche mehr Bass!!!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von XL_FIESTA, 12. Juni 2006.

  1. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Hallo liebe (L)Eidgenossen ;)

    Bevor ich den Fiesta gekauft habe, hatte ich einen aufgemotzten BMW der war optischer renner und deshalb habe ich auf den Audio ausbau verzichtet.

    Jetzt mit dem fiesta den ich gerne im Aussenbereich Serienmässig lassen würde möchte ich eine Anlage mit Bums einbauen.

    Hat jemand zufallig eine bauanleitung für einen Reserad-Sub?

    Bitte keine Comments ob euch sowas gefällt bitte nur konstruktive Antworten.

    Ich hatte die Idee entweder 2 x 30er oder 2 x 25er Subwoofer in ein bassreflex gehäuse zu setzen.

    Wenn möglich wäre mir schon mit den massen der Mulde geholfen....

    Viel dank im vorraus

    Euer XL
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Für die Reserveradmulde gibt es inzwischen schon Subframes von Gladen z.b.
    Das sind dann runde Gehäuse die hervorragend in die Mulde passen und auch sehr gut gebaut sind.
    Warum sollen es denn 2 Subwoofer werden, ich meine ein 30iger vernünftig verbaut und angetrieben sollte eigentlich ausreichen.
    Was willst du außer der Subwoofer noch machen, denn nur bum bum ist ja eigentlich keine Musik ;)
     
  3. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Find doie original Speaker von Ford yöllig ausreichend für eoin Frontsystem eventuell noch eine Endstufe vorschalten damit die wirklich bassfrei bleiben.

    1 x 30cm ??? Weiss net wollte richtig Druck haben. hatte schonmal 2 x 25 cm in meinem MK3 und wollte das gleiche wieder aufbauen allerdings nicht in einer box sondern in der mulde.

    haste ne inet seite zu den gehäusen zufallig?
     
  4. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Hab meinen Freeair 30er Sub in nem doppelten kofferraumboden verbaut...!
    Da ich aber keine GFKschmiererei haben wollte (gabs damals noch ned zu kaufen) hab ich bewusst den Freeair genommen und das macht ordentlich dumms und man sieht nichts, kofferraum ist noch voll nutzbar!
     
  5. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, aber die orginalen Boxen von Ford kannste in die Tonne klopen! Der Mitten- und Hochtonbereich ist nur Brei! Das wirst Du auch mit nem Verstärker nicht ändern! Ich empfehle Dir zu einem günstigen Preis ( 60 Euro und Portofrei bei amazon) die JBL GTO 836 E 5x7! Die verbessern den Klang erheblich!

    Gruß der Sport Flo
     
  6. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Danke für den Tipp, werds mir ansehen.
     
  7. -acid-

    -acid- Gast

    ... die JBL GTO 836 E sind aber dreiwege...
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also wenn du nur Subwoofer einbaust wird das Frontsystem kläglich untergehen!

    Vorne ein ORDENTLICHES 2 Wege Komponenten System rein

    Hinten dann in die Reserveradmulde (kannste wohl selber ausmessen ) ein GFK-Gehäuse reinlaminieren.

    Was willste dnen so insgesamt ausgeben?

    @MOD: Bitte ins Hifi Forum verschieben!
     
  9. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    wirklich sehr geil die original Boxen :p :p
     
  10. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Naja, sagen wir so: Wenn man den Orginal Lautsprechern einen sauberen Unterbau bastelt und die Türe gut dämmt, dann hören sich die an einer wertigen Stufe auch nach was an. Ich hatte auch eine Zeit mein Seriensystem an der µ und das war sicherlich besser, als so manches, was hier im Forum rumkriecht :konfuzi:
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Warum reicht ein 30er nicht??? Wie wär´s mit...

    Earthquake DBX12R + Eton PA 2802

    Bist dann zwar mit Kleinkram locker deine 700€ los aber Druck macht das System dann auf jedenfall und soll auch noch gut klingen. Kannst den Sub auch locker in kleinen Gehäusen verbauen.

    Und die original Lautsprecher solltest du auf jeden Fall rausschmeißen. Mag ja sein, dass sie dir klanglich gefallen, aber nur so lange bis du mal was vernünftiges in deinem Auto gehört hast.

    Hab auch letztens endlich mal meine originalen Tröten rausgeworfen und günstig ein Canton FS bekommen. Zwar sind die Hochtöner bei lauter Musik ziemlich scharf aber trotzdem höre ich jetzt Teile in der Musik welche mir vorher nie aufgefallen ist.
     
  12. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde aber mal behaupten, da reicht die kleine 1502er für den Alltagsgebrauch dicke aus und kommt 200€ billiger.
    Ist halt die Frage, ob er überhaupt soviel Geld ausgeben will... :)
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Naja, war ja nur ein Vorschlag. Aber die Eton wär schon was feines, nur halt nicht grad billig.
     
  14. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    was mal ganz wichtig ist wäre ein preisrahmen..
    man kann ja hier viel vorschlagen was auch sinnig wäre..
    es muss aber zu deiner preisvorstellung passen.

    und aus dem original system von ford ist nicht viel rauszuholen.auch nicht mit einer endstufe.klar wird es anders klingen..aber auch nicht wirklich besser:wink:
     
  15. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Also ich hatte in meinem MK3 eine Renegade Endstufe mit 1500 auf 2 Kanal. (120€)

    dazu 2 x 25er Sioux Woofer mit je 750 W Max. (je 50€)

    PowerCap und 50cm² Kabel (ca 50€)

    War so zufrieden damit das ich es wieder nehmen würde.
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    uuuuaaaahhh
    Da schüttelts mich

    Sioux is der letzte Müll und Renegade genau das gleiche

    Nur hast du damit immer noch nicht die Frage beantwortet wieviel du ausgeben willst. Oder muß ich daraus entlesen dass du 220€ ausgeben willst?

    Dann kann ich dir jetzt schon sagen, dass du dafür nichts wirklich tolles bekommen wirst.
    Pro Subwoofer mußte mind 100€ einplanen
    Endstufen gehen ab ca 180€ los
    Kabelsets ab 40€
    Kondensator ist erstmal zu vernachlässigen!
     
  17. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Es ging in meinem Thema um die Bauanleitung für den ReserveRad Sub und nicht um bewertungen.

    Also wer hat ne Anleitung??
     
  18. Was bringt dir das schönste gehäuse wenn der verbaute Bass der letzte müll ist, ich glaube du gehst besser zu media Markt und lässt dich da in sachen bass mal magnat mässig beraten, falls man das da so nennen kann.....schönen Bullet magnat dings da für 70 € und gut is....:gruebel:
    www.Gladen.de und dann auf subwoofer und dann zubehör oder so, da findest du deine reserveradringe in allen größen.....:wink:
     
  19. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Ich weiss das das was ich da hatte billig Zeug war aber du kannst jeden meiner Freunde frage und auch meine Nachbarn das war höllen Laut.

    Mag jetzt komisch klingen wo ich auf dieses Messezeug stehe, aber ich halte von Magnat und MCAudio null, ansichts und Glaubenssache.

    Die Seite ist genau das was ich gesucht habe.

    Vielen Dank
     
  20. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    laut kann man auch mit qualitativ minderwertigem kram sein, klingt aber nicht gut.
    von magnat und macaudio halte ich ebenfalls weniger, ich greif da lieber zu herstellern die was taugen :wink: