Hi Leute, seit neustem (beim heißen Wetter also) taucht bei mir folgendes Problem auf. Wenn mein Motor bei ca. 5700 u/min ist fängt es leicht und dann stärker nach verbranntem Gummi/Plastik zu stinken. Woran kann das liegen ? Gehe ich wieder vom Gas hörts sofort auf! Der Motor hällt lt. Ford Dauerbelastung von 5950 u/min aus, kurzzeitig sogar 6170 u/min! Fahre einen 1.6 16V (65kW) Gruß, Stefan
also gummi kann ja eigentlich nur rad sein aber ich denk mal das du nicht die räder durchdrehen läst !!!! oder es könnte auch der rippen riehmen sein aber dann würde auch die kühlmitteltemperatur steigen und evtl auch die batterie leuchte leuchten!!! oder es riecht nur richtig ekelhaft und deine kupplung macht es nicht mehr so richtig !!!!!! rutscht deine kupplung manchmal??? bzw kratzen manchmal die gänge bei dir????
ich hätte jetzt auch auf die Kupplung getippt! heult der motor mal kurzzeitig hoch wenn er über 3000 u/min (oder höher) geht? so als würde er kurz durchrutschen? Gruß Freddy
Kupplung kann (leider) gut sein, meine kommt schon seit Wochen sehr spät und die Nachstellautomatik klickt öfter weil sie nicht mehr weiter kommt. Komisch ist auch das verhalten bei vollgas von 1500 bis 4500/5000 u/min im 2. oder anderen gängen, bis 3000 gehts relativ zaghaft, bzw. es "fühlt sich so an" als ob er will aber nicht kann und bei 4000 kommt dann sowas wie ein Sprung und er zieht gut los... Am Rippenriehmen wurde vor kurzem der Spanner erneuert, weil der arg Geräusche von sich gegeben hat, kann das auch damit zusammenhängen ? Morgens beim starten quietscht der Rippenriehmen auch ca. 5 minuten lang gaaaanz leise (qitsch...qitsch....qitsch...qitsch) Naja, Kupplung ist nur leider ein teures Vergnügen, netmal das Teil was mit 150€ im Austausch beim Zubehör zu haben ist sondern der Einbau... wie lange braucht n KFZ-Meister (VW-Meister der für mich "privat" schraubt) dafür ? Meint ihr der kommt mit 3 Stunden hin ? Dann würde ich für den Einbau nochmal 60€ zahlen...
Also 3 Stunden sollte dicke ausreichen.........Wenn er KFZ-Meister ist. Hatte sowas noch nie gemacht und haben mit 2 man ca.2 Stunden dafür gebraucht... Und das ohne Grube oder Bühne........ Gruß Homer
Ich weiß dass die kupplung + arbeitsstunden bei unserem MK5 zusammen knapp 400€ gekostet hat. das problem ist halt dass jede angefangen stunde gezahlt werden muss. Gruß Freddy EDIT: ach ja zu deinem post, genau das sind die anzeichen für ne Kupplung!
also ich als fordmechaniker habe das schonmal in bisschen mehr als einer stunde geschaft bei uns in der werkstatt
Dann darf ich also getrost von max. 2 Stunden ausgehen, vllt. auch 2 1/2 (bei ihm zahle ich 20€/Stunde) und 150€ Kupplung. Welche kann man da nehmen ? Also welches Fabrik ? Ich glaub im Zubehör hatte ich gefragt und man sagte mir NK(?) und Sachs. Kosten beide 200€ (wobei 50€ Pfand bis alte Kupplung da). Würde rein vom Namen her die Sachs nehmen, jemand Erfahrung damit ? Getauscht wird ja Ausrücklager, Druckplatte und Schwungscheibe (also ich kaufe quasi ein "kupplungs-kit"), oder ? Keine Angst, bei ebay werde ich mir sicher keine Kupplung kaufen, obwohls das Kit da schon für 90€ gibt
seit wann richt schleifende kupplung nach gummi? ich hab jetzt bei 2 autos und 3 motorädern kupplung gemacht und die haben beim fahren nicht nach gummi sondern eher nach altem fisch gestunken also so kenne ich den geruch nur gummi wäre mir neu
Kanns halt net genau definieren... Kupplung ist sowieso fällig. Glaube selber auch eher an den Rippenriehmen, weil da halt der Spanner vor 1 Woche erst erneuert wurde... Das mit dem Fisch kommt auch hin, ist halt Definitionssache. Sagen wir es liegt irgendwo zwischen verbranntem Gummi und totem Fisch!
hatte meiner auch mal. undzwar war öl zwischen beiden nockenwellen gewesen und wenn sich das zustark erhitzt hat, hats gerochen nach verbranntem öl ... aber nen touch gummi etc. war auch dabei. schau mal nach ob deine kerzen-schächte voll mit öl sind.. mfg.