Startprobleme! :(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Frederik S., 9. Juni 2006.

  1. nimm am besten nen 16v anlasser der hällt mehr aus dreht besser durch und bockt net gleich bei wärme rum hab den au am turbo drinne geht tip top
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    aber es haben doch auch nur die 16v nen Hitzeschild, wieso das denn dann bitte? :grins:
     
  3. TS
    Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    aha, das wäre ja mal ne gute idee, wenn die 16V en hitzeschild haben wäre das problem auch auf längere zeit gelöst!
    Oder hab ich jetzt ein falsches resultat aus deinem Satz gezogen Ayk?
     
  4. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab den mit Hitzeschild nicht reinbekommen beim CVH. Kann natürlich sein das der Anlasser beim 1.6er n bissel versetzt liegt.
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    1. das Hitzeschild kannste auch so einfach dranbauen oder selber basteln

    2. wollte ich auch sagen, daß der 16v Starter nicht passt,aber wenn der K.K. ihn drin hat?!? :gruebel:
     
  6. andre_XR3&XR2

    andre_XR3&XR2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    also mein 16v hat meine ich kein hitzeschild, naja,
    @Tgueriblo
    hauptsache du hast die spinne von bild 3 nicht mit eingebaut :)
     
  7. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Das ganze Funktioniert aufgrund der hohen Startleistung auch ohne Hitzeschild einwandfrei!
     
  8. TS
    Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    also ich versteh die welt nimma, jetzt hab ich den zylinder neu gefettet mit Kupfer-fett und er will immer noch net weil es ihm zu warm ist.
    In den letzten Tagen will er echt nicht anspringen weil es draußen zu warm ist! ... gegen die späten abend stunden geht er dann wieder ohne probleme an!!! (gestern z.b. g.g. 21:30) ich raffs echt nimma :( kann das vielleicht an der verteilung liegen vom der spannung die auf ihn trifft? bzw. ob er evtl. net genug spannung bekommt?
    ich glaub ich hau den einfach mal zu einem Bosch Dienst wo den mal durch checkt! ... bin ratlos!
     
  9. TS
    Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    so ich hab jetzt gerade einen Termin beim Autoelektroniker gemacht!
    und selbst wenn ich 200€ zahlen muss, hauptsache ich kann dem kleinen wieder vertrauen! :(

    ich berichte was es war wenn ich es weiß!
    CYA
     
  10. TS
    Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tach ihr leute!
    Also heute hab ich das Auto endlich zu einer KFZ-Elektronik Werkstatt gebracht. heute morgen 10:00 gings also los.
    jetzt hab ich vor 20 min dort angerufen um zu fragen wie weit sie sind.
    Antwort: ist fertig.

    und was war?
    - Batterie ist defekt.

    und das ist alles! .... jetzt geh ich nachher hin um nochmal genauer nachzufragen was genau los ist. aber eine Gel Batt. geht doch net so einfach kaputt oder?!

    is ne stinger gel batt.

    gruß freddy
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    jo, Batterie ist defekt.....deshalb dreht der Anlasser leer.....:kotz:
     
  12. TS
    Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    die batt. wird etwas geladen bei der fahrt, jedoch kann sie die erbrachte leistung nicht speichern. hab im ruhestand 10,1 gemessen. normal müsste sie 12,3 oder so haben. Zumindest hat das die hinten für die anlage. und das ist ja die selbe batt.

    jedesmal wenn er überbrückt geht er ohne probleme an!
    haben das auch nochmal getestet und siehe da er ging echt ohne probleme an.
    also bringt die batt. nicht genug damit der anlasser anspringt und den hebel bewegen kann.

    wegen dem problem mit der hitze und der wärme dass er genau da nicht angeht, hat er mir so erklärt dass die batterie (umgebung) zu warm ist und sie darunter nochmal leidet. Eine Batterie hat in kalten und heißen tagen immer probleme sagte er.
    Naja der Kerl hat schon ahnung schließlich macht er das schon jahre lang.
    und wieso sollte mal nicht eine teure Batterie über den Jordarn gehen?
    Schließlich kann auch ein 1 Mill. € auto kaputt gehen, nur mal als beispiel.

    Was soll es denn sonst sein? ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr!!!!
    Lima kann es net sein weil die ja während der fahrt genug leistung gibt, sonst würde er ja ausgehen während der fahrt. tut er aber nicht.
    Anlasser hab ich schon 2x gewechselt und 1x komplett gereinigt und gefettet!
    kontkate hab ich auch geschliffen und poliert!

    ich weiß es ehrlich net, deshalb glaub ich dem guten man!
    musste für die überprüfung 23€ zahlen, wesentlich billiger wie beim Ford menschen .....

    Gruß Freddy

    PS: morgen kauf ich mir ne neue Batterie, was für eine Empfehlt ihr mir? (keine Gel Batt.!)
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Komisch das dann der anlasser leer dreht. Eigentlich solte so eine batterie etwa 10 jahre halten.

    Von plötzlich sterbenden batteriene hab ich genug. Hab zwei mal meine winterkarre anschieben müssen weil die batterie spontan zusammen gebrochen is.
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wart maln paar Tage ;)

    Hatte auch das Vergnügen, 60Ah BAt im XR2i zwei Tage nachm Anmelden ging auf einma garnix mehr -> Zellenschuss bis auf die Außenwand alles durchlöchert als wenn man reingeschossen hätt

    die alte 40Ah ausm 1.4er rein und Läuft seit dem ohne Probleme :D
     
  15. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Haste da keine Garantie drauf? Oder der Ayk? Oder wer das Teil halt gekauft hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2006
  16. TS
    Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    jetzt kommt etwas was mich stuzig macht, ich hab gestern versucht zu überbrücken ... und zwar mit der batt. von hinten, und mit der vom 1,4 mit 40Ah ... aber er ging trotzdem nicht! :roll:
    ich glaub ich geh kotzen und kauf mir einfach einen neuen anlasser und ne neue batterie. hab jetzt langsam kein bock mehr! :Heul:


    EDIT: so batterie ist gekauft, ist jetzt ne 62Ah Batterie. hab mir noch 2 verteiler dazu gekauft dass ich auch die ganzen kabelz wieder gescheit anschliesen kann und hab 72€ gezahlt!
    heute abend wird sie reingebaut und dann werd ich sehen ob es tatsächlich an der Batt. lag!

    Gruß Freddy
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2006
  17. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    na da bin ich jetzt aber mal gespannt......
     
  18. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht solltest wirklich dann mal auf den 1,4 KW Anlasser ausm 1.8er wechseln wenns dann nicht läuft.
     
  19. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Der Wagen lief jahrelang mit dem turboanlasser, warum sollte der Anlasser dann jetzt auf einmal nicht mehr reichen?! Wenn der Anlasser in Ordnung ist reicht der vollkommen aus!
     
  20. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Danke.......