Ein, zwei kleinere Fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von hendrix, 13. Juni 2006.

  1. hendrix

    hendrix Gast

    Moinsen,

    also...

    1 die Scheinwerferhöhe von 50cm - wird die Unterkante des Scheinwerfers oder Mitte gemessen?

    2 Mein Wagen hätte an der ein oder anderen Stelle eine Karosserieüberarbeitung nötig - nichts wildes, sondern hier und da ne kleinere Roststelle, Kratzer, Dellen etc.! Ich weiß, kann man schlecht schätzen ohne den Wagen gesehen zu haben (Galerie)... Was kostet sowas bei nem Lacker?

    3 Wenn ich im Sommer evtl. den ganzen Kram (Rückbank usw.) rausruppen will, dann erscheint der Innenraum ja in einem unansehnlichen Anblick... Womit am einfachsten "einrichten"? Ich will keinen HiFi-Ausbau o.ä., sondern die Fläche nutzen können (Boxen evtl. hinter die Vordersitze oder an die Seiten, wo die Armlehnen von der Rückbank waren!
    Hat jemand Bilder, Ideen - Welche Materialien zum Dämmen etc.?


    4 Cleanen der Heckklappe! -> Die ist am meisten beschädigt und würde ich halt gleich machen lassen wollen. Frage: Was passiert mit den Leitungen zum Wischer und wat is ne einfache Lösung zum Öffnen der Heckklappe?


    Vielen Dank im voraus!

    Sonnige Grüße
    Hendrik
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2006
  2. TS
    Fiestabunny

    Fiestabunny Gast

    hi,

    grad wenn du am ganzen wagen kleine dellen hast, wird sowas teuer..
    am besten ist es du machst so kleinigkeiten selber, spachtels zu hause in ner garage und grundierst das und gibst das nur zum lacken ab..

    was meinst du mit scheinwerfer unterkante? wegen fahrwerk?
    viele tüv haben ne grube die ne 7cm erhöhung hat wo man drüber muss, doch die lassen einen oft auch aussteigen und drüber schieben ;)

    wenn die heckklappe ganz verbeult ist, ist es am billigsten ne neue zu holen, sonst hast hinterher einfach zu viel spachtel drauf was durch die vibrationen reissen kann... für den fiesta gibts ab werk nen stellmotor, den findest bestimmt irgendwo aufm schrottplatz.

    lg
     
  3. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    zu1: Wird von Unterkante Scheinie gemessen.

    zu2: Keine Ahnung

    zu3: Guck mal bei Paintsplasher oder Ford552 in der Galerie.

    zu4: Ich habe die Leitungen als Signalleitungen benutzt um damit nen Stellmotor anzusteuern der die Heckklappe aufzieht. Ist eigentlich ganz simpel. Wenn du es so willst könntest du quasi nachher die Heckklappe aufmachen indem du mit deinem Wischerschalter den Heckwischer anmachst. Ich habe die Leitung am Wischerschalter abgeklemmt und an einen extra Schalter angeschlossen.
     
  4. TS
    hendrix

    hendrix Gast

    also scheinwerfer-unterkante... danke!
    ging mir nicht um die höhe von kanten, wo ich drüberschieben muss - trotzdem danke für die info, sondern darum, das ich nicht irgendwas eintragen lassen will, was halb-legal ist! nicht, das mir die ordnungshüter stress machen, obwohl ichs habe eintragen lassen. denn recht haben die grünen!

    das mit dem lacken... eben diese arbeit will ich mir nicht machen!
    heckklappe ist nicht verbeult, sondern einfach nur lack verblasst etc.!
    werde mir wohl jmd. suchen, der mir das bei gelegenheit macht und auch gleich cleant!

    @xrs2000i: die idee mit dem wischerschalter finde ich ganz groß - leider kriege ich dat selbst eh nicht hin!

    aber thx - vielleicht findet sich ja jemand!


    hatte noch ne frage eben auf der fahrt - schon wieder vergessen! ;-/
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    die scheinwerferunterkante is beim mk3 wirklich nen problem. sobald man ne halbwegs ordentliche tieferlegung hat is man da nämlich schon angekommen bei den 50 cm :kopfwand:

    und dran denken keine zu starken dämpfer dann an der heccklappe zu haben, nicht das die hochklappen kann während der fahrt, wenn man da aus versehen den heckwischer einschaltet!!! sowas löst man besser anders
     
  6. andre_XR3&XR2

    andre_XR3&XR2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    der vorschlag war ja, das er den über nen extra schalter macht, mein kumpel hats beim corrado aber auch über den wischerschalter gemacht, also einmal tasten, öffnen, aber er hat den nur wenn auto nicht läuft, aber das muss ja nicht
    das ist ganz easy, du nimmst einfach die plusader vom wischermotor und klemmst die dann an die leitung vom stellmotor und minus holst dir von irgendeiner schraube,fäddich
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man keine Schubkarrenräder fährt hat man das Problem nicht :D ;) :p


    @hendrix

    Wenn dir das mit dem Wischerschalter gefällt kann ich dir gerne mal ganz genau erklären wie das funktioniert. Ist eigentlich ganz easy das selbst du das selber hinbekommst.
     
  8. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Da kann ich nur zustimmen: Hab 14-Zöller und 60er Tieferlegung und war beim TÜV wirklich auf den Millimeter genau bei 'nem halben Meter!
     
  9. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    wie geil.... :rofl:

    ausbauen am besten mit mdf oder so aber keine komplette platte nehmen schlecht beim unfall..

    un d cleanen,öffnen übern stellmotor...
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    nicht unterkante scheinwerfer sondern unterkante lichtaustrittskegel.macht bei scheinis mit de-linsen nen großen unterschied
     
  11. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    was isn beim fiesta-scheinwerfer nun der niedrigste punkt der spiegelkante? :gruebel:
     
  12. TS
    hendrix

    hendrix Gast

    @xrs2000i....

    hast ja recht... :-x

    ich werde mich an dich wenden, wenn es soweit ist!

    ich wollte mich im Sommer mal SELBST an ein paar sachen wagen... :dön:


    14er + 60er... dann wirds bei mir auch Millimeterarbeit! aber egal!



    thx erstmal