Hi Leute! Hab folgende Probleme: 1. Habt ihr (bzw. die, die das schonmal gemacht haben) die alte Mittelkonsole dringelassen oder die vom Mk4 eingebaut? Was meint ihr wäre besser? 2. Kann man die Mk4 Heizung in den Mk3 einbauen? Wäre dann nicht alles einfacher wegen dem Heizungsbedienteil, der Lüftung usw.? 3. Habt ihr auch das Problem, dass das Handschuhfach zu tief ist und gegen die Steuereinheit stößt? Was habt ihr da gemacht? 4. Was ist mit der Leuchtweitenregulierung? Wo sitzt die denn im Mk4? Mfg TG_Fiesta
Bohr haben mir viele geantwortet! Hat denn keiner ne Idee, bzw. das schonmal gemacht? Wegen der Mittelkonsole weiß jemand, ob die Mittelkonsole vom Escort in nen FoFi passt?
also die leuchtweitenregulierung vom mk4 sitz links am amaturenbrett. glaub nicht das die mk4 heizung in den mk3 reinpaßt,hab zwar selber schon ein mk4 verbaut in einem mk3 aber die heizung dringelassen.
ich mein ich hab ein mk4 amaturenbrett in eine mk3 reingebaut. naja luft kommt da schon raus wen man wenig macht nur reicht es nicht wirklich viel um die scheibe frei zu bekommen. die in der mitte kannste eh vergesser das ist zu aufwendig. die seiten gehen abend sind verbesserrung würdig. meine erfahrungen mit dem mk4 brett im mk3.
Wie veränder ich das denn mit den Lüftungsteilen und wie hast du das mit dem Bedienelement für die Heizung gemacht?
also da mußt du aufn schrot und haufen lüftungsteile besorgen vom escort etc alles was sicg gut biegen läßt. und dan heißt es bau dir eine bahn,mußt du selber rausfinden weil soweit hab ich es nicht gemacht,zwar schon aber halt nicht vollendet. Heizung,vergiss es.weiß ich leider keine antwort mk3=per bowdenzug mk4=per elektronik
Welche Mittelkonsole hast du denn drin? Wie sieht das bei dir mit der Steuereinheit aus?! Hast du sie am gleichen Platz gelassen, weil s. o.!
also ich hatte damals keine mehr drin,muß dazu sagen wo ich das umgebaut haben war das ein 1.1i. steuergerät blieb am selben platzt.
1. Die Heizung vom MK4 passt da rein, wenn du es willst. Dann hast du weniger probleme mit dem bedienteil. Die Lüftungsschächte kannst du dann auch übernehmen. 2. Das Steuergerät musst du wohl ein bißchen verschieben, sonst sitzt das echt im weg. 3. Wünsch dir viel Spaß wenn du umluft hast.
Wenn du Umluft hast, hast du eine viel größere Heizung. DA musst du im Windlauf ein schönes großes Loch schneiden.
Hast du denn überhaupt Ahnung von Elektrik? Wenn nicht dann wird das sehr schwer, ansonsten relativ schwer. Von leicht kann garnicht die Rede sein. Mit Windlauf meine ich das Blech wo der Scheibenwischermotor drüber sitzt.
ich habe was änliches vor .. mal gucken fange montag an morgen is mein fofi wieder da vom karossierebauer..
Wollt ihr euch nicht mal was anderes aussuchen als ein mk4 A-brett. Ist doch scheiße wenn alle rumfahren wie ich.
hab ma ne dume frage zum thema. Beim mk3 zirkuliert das kühlwasser immer im heizungskühler, beim mk4 wird die heizung ja net über eine klappe sonder über ein ventil im wasserkreislauf geregelt somit is der heizungskühler dicht wenn dei heizung auf kalt steht. die heizung hängt am am kleinen kühlkreislauf und is somit auch für die motor kühlung verantwortlich, wenn ich jetzt den kreislauf unterbreche steht das wasser im motor, das thermostat bekommt kein warmes wasser und die karre wird zu heis. Wei is das beim mk4 ? Wird da bei geschlossenem ventil das wasser an der heizung vorbei geleitet oder hängt die heizung in einem eigenen kreislauf was ich mir aber net vorstellen kann?!
HaHa. Wie wärs mit einem vom Trabi oder so. Knallt euch doch lieber eins von Escort oder Mondeo rein, dann habt ihr wenigstens ein unikat und nicht so ne nachmache
DAs Problem ist bei mir noch nicht ganz gelöst. Die Heizung hat auf jeden Fall keinen eigenen Kreislauf, ich nehme aber an, dass wenn das Ventil geschlossen ist, das Wasser trotzdem zirkuliert, auch wenns nicht durch den Heizungskühler geht. Ich sehe aber du hast voll die Ahnung davon und könntest mir in der SAche vielleicht noch ein paar tipps geben.