Hallo! Da ich gelegentlich im Forum bei den geposteten Bildern die Motorhaubenverlaengerung von Mattig gesehen hab, hab ich mich dazu hinreiszen lassen diese auch mal zu besorgen. Sieht ja jetzt auch nicht so schlecht aus wenn man nicht unbedingt hunderte von Euros in eine geschweiszte Version investieren moechte *g* Nach dem Erhalt dieser fingen auch schon ein wenig die Probleme an, denn die Passgenauigkeit war jetzt nicht so 100%ig gegeben, aber mit ein wenig Schleifarbeiten in den Griff zu bekommen :stricken: Nun aber zum wirklichen Problem: Wie befestigt man die MHV tuevig? Ich hab es zuerst gemaesz der beigelegten Anleitung und mit den Schrauben probiert. Also eine "Probebohrung" rechts mittig, aber selbst da sah man dann ein wenig der Spitzen von oben die sich versuchte durchzubohren. Ok, man haette die Spitze der Schrauben abschleifen koennen, aber zu den Seiten hin wird die Luft zwischen den Blechen ja nicht gerade groeszer, sondern vermutlich eher kleiner :motz: Eine Haube mit dutzenden durchgedrueckten Spitzen finde ich jetzt nicht so prall :konfuzi: Im Forum hab ich glaube ich schon mal gelesen das welche die geklebten haben, wenn ja womit und haelt es auch? Dann muesste man das Ding ja erst lackieren lassen, drankleben und erst danach vom TUEV abnehmen lassen. Reisst einen der Pruefer nicht den Kopf ab wenn er so was sieht? :gruebel: Andere Alternativen oder gleich das Teil in die Tonne kloppen? MFG
hab sie geklebt mit terostat 9220..ist der gleiche kleber den ich auch beim spoiler verwendet hab...das teil kannste nur noch abflexen *gg*
Du musst die Schrauben so weit wie möglich hinten ansetzen, also zur Motorhaubenmitte hin. Bei mir hat sich garnichts durchgedrückt.
Bei mir kamen damals auch die Spitzen durch. Komischerweise hatte es der 2. Prüfer dann abgenommen. Sah aber so sch*** aus (fängt ja dann auch an zu rosten), dass ichs hab schweißen lassen. Sooo teuer isses garnicht und sieht um Längen besser aus.