Da mein Dachhimmel schon ein paar Flecken hat, die ich nicht mehr rauskriege und mir die Farbe sowieso nich gefällt, habe ich mir gedacht ihn mit einem blauen oder schwarzen Stoff zu beziehen. Ich hab zwar schon die Suche benutzt, weiß aber noch nich welche Stoffe sich dafür eignen und wo man die bekommt.:gruebel: (Baumarkt, Textilshop....) Zum anbringen benutze ich wohl Sprühkleber... soll ja ganz gut damit gehen. Wär auch richtig geil, wenn jemand Bilder von seinem Dachhimmel zeigen könnte. Würd mich mal interessieren wie das so wirkt.
Also ich habe mir von meinem Car-Hifi dealer sagen lassen das das mit Sprühkleber nur bedingt hält (also irgendwann wieder abgeht) er lässt sich immer einen spezialkleber anmischen der ist dann wie Leim und hält nen Ochsen an der Decke.
Ist der Dachhimmel vom GFJ noch mit Stangen aufgehängt oder schon in einem Stück aus gepreßten Fasern?
Wenn ich dir nen Tip geben darf dann nimm von uhu das Gel. Das ist ein Kleber aus der Dose zum verstreichen mit der Spachtel. Ich hab bei mir sämtliche Innenraum Teile und auch den Dachhimmel mit Leder bezogen und hab dazu das Zeug benutzt. Es giebt einfach nichts besseres find ich. Der is nämlich bis über 100 grad hitze fest was im Auto ganz wichtig ist. und wenn du den Himmel beziehst immer nur Stück für Stück machen dann gehts einfacher. Den Kleber giebt es in jedem Baumarkt und bei Hornbach ganz sicher.
dachhimmel ist aus einem stück da gepresste fasern.ideal zum beziehen mit kunstleder, leder oder alcantara
Der is aus einem Stück gepresste Fasern. Eigentlich hällt der nurn bischen unter den Türdichtungen und an den Griffen. Und glaube 3 Klebepunkte hinten in der Mitte.. Aber keine Stangen.
Zeig ma bilder davon, mus meinen auch ma beziehen. Undichtes glasdach, schleifstaub und dreckfinger sind der tot für den himmel. Kunstleder will ich net das wirkt irgend wie so billig.
Aber Pseudoplüsch aus Schweden für 4 EUR wirkt nicht nur billig, das ist billig Im 2er siehts dann in schwarzem Leder etwa so aus: