Also ich wollte mir meine original Frontlautsprecher von Ford austauschen, da ich jetzt eine neue Endstufe habe (Sinus Live 1502) möchte ich den Klang auch vorne Perfekt habe und nicht nur am Sub. Ich wollte die Lautsprecher vorne aber weiterhin direkt am Radio laufen lassen. Meine Frage ist nun, wie viel Watt dürfen die neuen Lautsprecher RMS haben ohne das ich das Radio zerstöre...Das Radio hat 4x45 Watt (warscheinlich eher maximal) Also wäre es schädlich wenn ich mir Boxen mit 60 Watt RMS in die Türen baue?
Das Radio ca 12 Watt. Die Lautsprecher kannst du da ruhig einbauen, auch welche mit 100 Watt belastbarkeit, du darfst nur nicht zu laut aufdrehen, denn die Lautsprecher bekommen ja nicht sehr viel Leistung vom Radio. Wenn du hörst das die Musik verzerrt mußt du leiser drehen, sonst hast du an keinem Lautsprecher lange freude, völlig egal wieviel Leistung er verträgt. Würdest du die Lautsprecher an einer Endstufe betreiben könntest du wesentlich lauter aufdrehen und dabei noch vernünftigen Klang haben. Und denk an den richtigen Einbau, mit Türen dämmen und vernünftigen Holzadaptern für die Lautsprecher.
Also mein Radio hat auch 4x45 Watt und ich hab ne 4 Kanal Endstufe mit 4x100 W von Magnat. Habe mir zwei ovale Alpine Boxen mit 150W - 30 W RMS in die Türen gesetzt(dazu halt Türverkleidungen abgeändert) Diese beiden laufe über die Endstufe... Und dann hab ich den Sub an 2 Känälen gebrückt mit einem Y-Stück. Wäre doch auch ne Möglichkeit für dich ? und wenn die Türboxen kratzen stell ich einfach die Balance auf rechts (dort hängt nämlich der Sub dran) Achso habe die Endstufe über meine Chinchausgänge laufen
@ memphis das ist quark. hast null klang wenn dann zwei y adapter und jeweils right left für s frontsystem und right left für sub. und das ganze bei fats voll last an klang und egwünschten druck einpegeln an der endstufe um ein vernünftiges klangbild zu erhalten. mfg clausi
Also entweder ich verstehe nicht was du meinst, was mich nicht wundern würde, weil ich den Satz min. drei mal lesen musste (mal ehrlich... man könnte doch zumindest manchmal etwas Korrektur lesen, oder?), oder es ist ähnlicher blödsinn. Gruß, Mirko
Er meint man soll am Radio recht laut machen und dann an der Endstufe aufdrehen bis es anfängt zu scheppern, halt "einpegeln" wie man das so macht.
Das habe ich dann doch richtig raus gelesen... aber ein vernünftiges Klangbild ist damit noch lange nicht sicher gestellt. Gruß, Mirko
@ toermel, sorry das ich mich so beknackt ausgedrückt habe. ich habs nicht so mit meinem deutsch. j9a aber man kann es halbwegs vernünftig hinbiegen das es schonmal nach etwas klingt.