Sparsamster/sinnigster Benzinmotor im MK3 ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Diesel-Malte, 11. Juni 2004.

  1. TS
    Diesel-Malte

    Diesel-Malte Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen !

    Moinsen !

    Schon mal besten Dank für die Tipps, aber wie halte ich denn jetzt einen 1.4PTE und einen 1.4CVH auseinander ( beispielsweise in Verkaufsanzeigen ) ?

    Baujahr ?

    Und wie sieht das überhaupt mit der Lebensdauer der Motörchen aus ?

    1.1 l ?

    1.4l ?

    Mal angenommen bei guter Pflege, und regelmässigen Inspektionen...

    Gruss, Malte
     
  2. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Hab meinen GFJ 1,1i Baujahr 1991 immer wenn er warm war ordentlich ausgefahren auf den häuftigen Langstrecken (Tacho immer ca. 160 km/h bis gelegentlich mögliche maximal 175 km/h); Ölverbrauch 0.3 l/100km und Drehzahlnadel immer hart am roten Bereich. Spritverbrauch anfangs 5-6 l/100km und letztlich 7l bis zu 9,5 l/100km (u. a. Winter, Stadt)

    Und dann mit 197.000 km weiterverkaufen müssen und er läuft immer noch und röhrt fröhlich durch die Lande...
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ein PTE wurde wurde wie gesagt erst ab 94 verbaut. Also ovale Seitenblinker, Tankdeckel, Airbag. FastFiesi hat seinen mit 230tkm platt gemacht. Am Motor sieht man es sofort am Luftfilterkasten ob es ein PTE ist den der Sitz an der Seite hinter dem Kotflügel und nicht wie bei den alten 1.4 Motoren oben auf den Motor drauf.
    ToppeR
     
  4. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Filter festziehen kann ich nur bestätigen hatte ein Nachbar von mir auch der hat die komplette Strecke von ATU bis Nachhause ne Ölspur gezogen... :D
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    besser kann die beweislage ja nicht sein :D :D

    ich würde eher dem 1,1er ne hohe lebensdauer nachsagen,als nem 1,4er :wink:
     
  6. Calis

    Calis Gast

    Hab 1,4er Facelift, läuft super, lässt sich auch einigermaßen sparsam fahren , kriege den knapp unter 7l. Aber man kann mit dem sogar noch Spass haben und 180khm sind meistens drin.
     
  7. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    so das muss ich doch auch ma noch meien senft dazu geben .... :p

    en 1.4 is schwer zufinden un daher teuer (teuerer als en 1.1 )

    en 1.3 läuft schlechter als en 1.1 .......

    also meine wahl würde auf den 1.1 fallen , allerdings überleg es dir gut 160 spitze is nich wirklich des ware ...... :roll:

    baujahr is egal die motoren waren immer gleich ( denke ich )
    die facelifts haben keinen rost am tankdeckel aber dafür am radlauft :evil: also des is auch egal .....
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wieso soll ein 1,3er schlechter laufen wie der 1,1er?? :roll: :roll:
     
  9. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    weil ich einen hab ,un von nem 1.1 verblasen werde ...der 1.1 is drehfreudiger !!! :jammer:
     
  10. Sascha

    Sascha Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Wenns etwas teurer werden soll/darf würde ich mal über nen 1.25er mit 75PS nachdenken!
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    son quatsch hab ich ja noch nie gehört,der 1,1er soll dreh freudig sei :rofl:


    ich sags mal so,ausnahmen gibts überall
     
  12. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mit meinem 1.3L Motörchen äusserst zufrieden, läuft sauber sparsam und mit "ausreichender Leistung" Also von daher eigentlich perferkt, aber ich fahre auch nur Langstrecken mit dem Auto sprich 40KM Mindesstrecke am Stück.
     
  13. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Ein sauber eingestellter und gut eingefahrener Langstrecken-1.1er ist (vom Empfinden her) definitiv nicht lahmer als ein normaler 1.3er es sind echt kleine Drehorgeln

    Sogar mein 1.0er Mk1 schien mir genauso spritzig wie der 1.3er von Freundins mama
     
  14. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    es kann auch sein des an meinem 1.3 irgendwas nich stimmt ....oder es daran liegt des es en fünftürer is ( is der schwerer ?)
    aber ich finde der 1.1 zieht besser ....zumindest hab ich immer des gefühl wenn ich einen fahre