Hallo ich habe mal eine frage unabhängig von Fiesta! Welches der beiden Öle ist das bessere: Mobil1 0W 30 Mobil1 0W 40 ich beziehe diese frage nicht auf dem Fiesta MK3 oder so sondern einfach generell. Wo liegt genau der Unterschied der beiden Öle? Danke euch!
Öl also das heiß anderer Temperaturbereich. die Öle unterscheiden sich, ab wann sie den optimalen schmierpunkt haben. Z.B autos in Schwede3n und so fahren mti ölne, die einen nierdieren wert haben, da die im winter ja nie so hohe tempertauren erreichten.
Eigentlich egal. Die Zahl hinter dem W ist im Sommer uninteressant, sie gibt die Viskosität bei -20°C an ( Winter ) Das 0W30 ist nen bissl "dünnflüssiger" als das 0W40 bei -20° Da solche Tempereaturen hier aber eher selten sind nicht von Belang
Hm..wo wir schon dabei sind. Wo ist der Unterschied zwischen 5W30 und 10W40? Lohnt sich ein Umstieg von 10W auf 5W?
Mal zu der Frage welches Öl besser oder schlechter ist : Es gibt kein schlechtes oder gutes Öl jeder Motor braucht nen anderes Öl also kann man nicht sagen das zb. 10 w 40 schlechter ist als 5 W 30 ! Es kann durchaus sein das sich bei verschiedenen Herstellern was an der Qualität tut aber ansonsten sind die Öle gleich außer es sind andere Additive mit drinne!
Also 10W liegt bei -20 und 5W liegt bei -25 grad, aslo die temperaturen werden wir hier eher selten antreffen, aber generell wenn ihr auf der sicheren seite sein wollt und nicht in den tiefsten winter oder sommer fahrt holt euch ein Mehrbereichsöl wie 10W30 Sie haben Viskositäts verbessere drin und damit sind sie unabhängig von der jahreszeit ganzjährig ein setztbar! Mfg Bl4ckHunt3r
Die Zetecs bekommen bei uns inne Firma immer 5W30 außer es ist anders gewünscht! Ich selber fahre auch 5W30 in meinem Zetec!
Grob beschrieben: Gerade die Zahl hinter dem W ist im Sommer interessant, denn sie gibt die Temperaturbeständig an. Ein W60 Öl verträgt höhere Temperaturen unter Beibehaltung der Schmierfähigkeit als ein W40 Öl. Die Zahl vor dem W gibt an, wie schnell ein Öl schmierfähig wird. Je kleiner die Zahl, desto niedriger die Temperatur bei dem das Öl bereits ordentlich flüssig ist 0W30 und 0W40 sind also bei -20 Grad gleich dick/dünnflüssig. Das W40 ist allerdings temperaturstabiler.
also mein zetec bekommt ein 5w-30 von Mobil 1. bin damit absolut zufrieden. öl ist recht schnell einsatzbereit und schmiert gut. mfg
Sehe ich es nicht richtig das man Öl nehmen sollte das der Motor immer bekommen hat aufgrund der Ablagerungen die sich angesammelt haben?! Da bei einen HCS-Motor der immer mit "schlechten" Öl gefahren wurde sonst manches auflöst.
Ja man sollte wenn man die ganze Zeit dickes öl gefahren ist nicht ein zu dünnes öl fahren weil da die Ablagerungen zu groß sind umgekehrt is nich so schlimm!!! Aber man sollte definitiv das öl fahren was für den Motor empfohlen ist!