Welcher Kleber zum Spoiler Ankleben?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von -=Dragon=-, 5. Juni 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hi Leute!
    Also ich hab mein Auto jetzt wieder und alles ist schön lackiert, nur muss ich noch die XR2-Schweller drankleben.
    Ich hab jetzt Sikaflex 252 gesehen, ist der gut?
    Was könnt ihr mir denn sonst noch so empfehlen?
    Wie soll ich dann die Teile drankleben, einfach ganz viel kleber dran und drauf oder nur an den Kanten?
    Am besten wenns ganz schnell geht, dann kann ich nämlich mit den ganzen Teilen dran zum nächsten Treffen :) weil die Tür ist wieder ganz ^^
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Sikaflex is schonmal nicht schlecht. Aber ist das auch die richtige Nummer?
     
  3. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    252 ist das ok?
    262 hat Hubi mir geraten. allerdings gibts den nit bei ebay...
    Und nen bootsbauer gibts auch nicht bei uns in der Nähe...
    Wo könnt ich dednn sonst sowas her kriegen?
     
  4. substylee

    substylee Gast

    Also ich hatte damals bei meinem Spoiler so einen Karosseriekleber dabei. Wenn du willst such ich die Tube nochmal raus. Ging ganz gut damit und hält bis heute.
     
  5. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    muu nich unbedingt silkaflex sein, hab mir damals im baumarkt so ne kleine tube karroseriekleb gekauft, hält bombe und war die hälfte billiger

    marke: glaube elch oder so...
     
  6. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    BETALINK K1 ;)
     
  7. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Sikaflex-252 ist ein standfester, pastöser 1-Komponenten-Polyurethanklebstoff, der mit Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer aushärtet.




    Geeignete Untergrundmaterialien sind Holz, Metalle insbesondere Aluminium auch eloxiert, Stahlblech auch phosphatiert, chromatiert und verzinkt, Metallgrundierung und -lackierung (2-K-Systeme), keramische Materialien, Kunststoffe. Bei transparenten und spannungsrissgefährdeten Kunststoffen ist eine objektbezogene Beratung notwendig.



    - einkomponentig
    - elastisch
    - überlackierbar und silikonfrei
    - toleranzausgleichend
    - dynamisch hoch belastbar
    - vibrationshemmend
    - breites Haftspektrum
    - TÜV-geprüft

    Gebinde: 310ml, 600ml, 23l, 195l
    Farben: schwarz, weiß, grau


    Und den hab ich auch hier, von 262 weiß ich nix. gibts laut www.sika.de auch garnicht.
     
  8. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also wenn ich das richtig versatnden hab ist sikaflex 252 perfekt zum ankleben von Soiler/Schweller usw... richtig?
     
  9. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    dann hab ich mich vielleicht verguckt...also hast du den RS-Heckspoiler auch mit dem 252 angeklebt?
    Muss ich da was beachten, oder wie geh ich ambesten vor..auf der Site stand was von glätten..brauch ich das wirklich, wenns nicht sichtbar ist oder muss ich bis zum Rand gehen?
     
  10. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    jep.

    das genaue ansetzen ist das wichtigste.
    also die bolzen rausdrehen (falls noch drin), dann genau ansetzen so wie er hin soll.
    dann mit dem wasserlöslichen stift markieren.
    sika auf den spoiler ballern, draufdrücken (so ca. 30 min). dann die heckklappe aufschließen und so fixieren dass der spiler sich mit dem eigenen gewicht festdrückt.
     
  11. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    in der mitte kann ich ja die beidedn Schrauben von unten mit ner mutter festmachen, oder?
    Und wie bei den Sschwellern, da muss ich wohl auch ganz genau arbeiten...soll ich die ganzen schweller vollpumpen oder nur auf die kanten? Da ist noch so ne Gummidichtung dran, die sollt ich besser abmachen, oder?
     
  12. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Ich hab auch sikaflex 252 für meinen heckspoiler beim mk6 genommen.
    Aber achtung, da brauchste nichtmal viel von, das wird sich eh aus allen kanten wieder rausquetschen und dann musste die scheiße wieder mitm spachtel runterziehen. voll nervig, also am besten bischen sparsamer damit umgehen ( falls es stellen sind , die man mitm bloßen auge sehen kann, wie bei mir mitm heckspoiler) , sonst kloppste einfach gut was drauf 8)

    nach ca. 2 Stunden trockenzeit , kannste damit sogar inne waschanlage ;) :hmm:
     
  13. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    nicht den schweller vollpumpen du heiner!!!!!!!!!
    du die kante.
    gummi hab ich da nicht gesehen.
    wenn du willst kannste vorbeikommen, bringst das gfk zeug mit dann flick ich dir die verbreiterung noch.
    mir is soooooooooooooooooooo langweilig.
     
  14. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm die Schweller sind schon lackiert, wenn die Räder erst mal drauf sind sieht man das kaum noch. Hab vergessen den Lacker zu fragen obber die mir reparieren kann, und selber hats nicht geklappt
    Wie lang braucht der Kleber zum trocknen?
    Weil dann könnt ich echt mal durchkommen :)
    Man muss doch die Schweller an der Kante festmachen und am unteren Rand, oder?
    Meinst du ich soll die Schweller wenigstens an der Stelle an de rTür 2mal festschrauben, weil so wie ich meine Oma kenn würd die da öfter mal draufstehn, wenn ich sie mal wegfahren soll...
     
  15. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    ich würd die wieder im einstiegsbereich festnieten. dann kannste gleich noch hohlraumversiegelung reinballern. ist besser wie schrauben.

    das harz braucht bei sonnigem wetter ca. 30 min und ich sollte 2x drüber.

    hab diese woche urlaub, also ruf einfach an wenn du zeit hast.
    wenn das ding schon gelackt ist is halt doof, aber ich glaube dass es dem tüv mann besser gefällt. hab aber kein gfk mehr da, nur noch harz.
     
  16. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    mein inet ging nimmer richtig >)
    bin wieder da...also hab mal für sikaflex mitgeboten, allerdings wars mir dann zu teuer, werd mir das aber in den nächsten Tage ersteigern.
    Also ich lass die Schweller jetzt einfach so, muss sie nur dranmachen.
    Kannst du nieten bzw was braucht man dazu? Weil dann könnt ich ja sobald ich den Kleber hab mal durchkommen, kenn mich da nicht so wirklich aus..und die Schweller sollten schon fast heben ;-)
    3 Kartuschen müssten reichen, oder?`
     
  17. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    du willst mir jetzt aber nicht sagen, dass Du ne halbe Stunde daneben standst und den Spoiler solange drangedrückt hast :gruebel:
     
  18. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    ja bist du bescheuert? Natürlich nicht. ich hab den kofferaum aufgemacht, so dass der sich sebst festdrückt. hab den so ca. 2 Kippen lang draufgedrückt.

    @Dragon:
    Zum Nieten brauchst ne nietzange und nieten.
    Hab beides da, aber da brauch man ja schon 20 oder so.
    da müsst ich vorher nochmal welche kaufen, dann ists kein prob.
     
  19. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    dann nehm ich ein bissele Geld mit ;-)
    Sikaflex 252 bestellt, krieg 3 Tuben, das wird wohl reichen!
     
  20. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    na i ned, wollts nur von Dir wissen! :wink: