wenn ich mein 103 ps´ler umbaue

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofi-xr2i, 22. Juni 2006.

  1. fofi-xr2i

    fofi-xr2i Gast

    hallo,wenn ich mein fiesta 1,6l 103 ps umbaue auf 1,8l und 130 ps wie montiere ich die drehmoment stütze weil ich die bohrungen dafür nicht???
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Am schalchtwagen:
    -Längsträger hinterm scheinwerfer und vor dem dom raus schneiden
    -alle schweispunkte die du findest aufbohren
    -gut schütteln, dann solten zwei verstärkugsbleche mit den gewinden für die stütze raus fallen. ein großes gewinkeltes und ein kleines gerades


    An deinem:
    -Drehmomentstütze aufsetzen (passt nur an eienr stelle richtig) und löcher bohren
    -Stossi Entfernen
    -Loch im frontblech auf größe des längsträgers vergrößern
    -Hintere schraube von richtung radkasten rein stecken, geraden ringschlüssel nehmen, evtl. verlängern und im träger die mutter drauf fummeln und anziehen. Das hintere verstärkungsblech is leider nicht nachrüstbar
    -die zwei verstärkungsbleche rein schieben und verschrauben
    -Stossi weider drauf
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2006
  3. TS
    fofi-xr2i

    fofi-xr2i Gast

    ja den schlacht wagen habe ich nicht mehr also dass mit dem rausflexen kannste knkien
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab noch nen rausgeflexten Längsträger da vom 1.8 16V. :wink:


    Schreib mir mal ne Pn. ;)
     
  5. TS
    fofi-xr2i

    fofi-xr2i Gast

    was müsste ich alles im motor raum wechsel z.b. der benzin filer und schläche mussten gewechselt werden wenn ich mich nicht täusche
     
  6. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich hab die einfach am Längsträger angeschweißt. Geht genauso und der Tüv hat auch nicht gemeckert.
     
  7. TS
    fofi-xr2i

    fofi-xr2i Gast

    habe ich mir auch schon gedacht aber muss ich das benzin system auch wechseln lassen
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nein nicht komplett nur die Leitung vom Benzinfilter zum Motor soweit ich mich erinnern kann. Spritpumpe kannst drinlassen, beim nerBie hat sogar die vom 1,3er gereicht, funzt alles wunderbar.
     
  9. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Warum soll er die Spritleitung wechseln? Kann doch alles so bleiben wie es ist!
     
  10. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Nur die Anschlüsse an der Einspritzleiste unterscheiden sich zum CVH
    Bis zum Spritfilter kannst die Leitungen vom CVH drinlassen

    MfG Flo